Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Auftakt in Bad Breisig

Die Ehrengäste und Macher des Turniers in Bad Breisig.
Mit einem Empfang ist am Sonntagabend, 3. August, das 36. Internationale Seniorenturnier des TC Blau-Weiß Bad Breisig eröffnet worden.

Bad Breisig. Mit einem Empfang ist am Sonntagabend, 3. August, das 36. Internationale Seniorenturnier des TC Blau-Weiß Bad Breisig eröffnet worden. Über 200 Tennisspielerinnen und -spieler aus der ganzen Welt treffen sich, um im Rahmen des ITF-Turniers der Kategorie MT700 (DTB S1) um Punkte für die Weltrangliste und das DTB-Ranking zu kämpfen.

Im Clubheim begrüßte Bürgermeister Marcel Caspers die Gäste, Sportlerinnen und Sportler sowie Zuschauer. Er betonte den hohen Stellenwert des Turniers für die Region und lobte das langjährige Engagement des Vereins sowie der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. „Das Turnier hat sich weit über die Grenzen des Kreises Ahrweiler hinaus einen exzellenten Ruf erarbeitet“, so Caspers.

Ein Highlight war der Auftritt der amtierenden Brunnenkönigin Sophie, die den Teilnehmenden sportlichen Erfolg und dem Turnier einen reibungslosen Verlauf wünschte. Auch Turnierdirektor Jürgen Gill und Vereinsvorsitzender Walter Erben zeigten sich erfreut über den gelungenen Auftakt.

Das Turnier läuft noch bis Sonntag, 10. August, mit Spielen in den Altersklassen Damen 40–85 und Herren 40–90 – in Einzel, Doppel und Mixed-Kategorien. Die gepflegte Anlage an der Brunnenstraße bietet in dieser Woche wieder ein sportliches Erlebnis der Extraklasse.

Weitere Infos, Spielpläne und Highlights: www.tcbwbadbreisig.com

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Die besondere Weinprobe am 19. September

Der Sommer kommt zurück!

Bad Neuenahr Ahrweiler. Die beliebte, unkomplizierte Weinprobe in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr am 19. September ab 16 Uhr. In der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr. ...
Der heimische Künstler Jochen „Josh“ Diedenhofen lud jüngst zur Vernissage seiner Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“

„Zeitspuren – DenkAHR“

Bis zum 28. September wird die Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung ...
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Breisig.

Land gibt 800.000 Euro

Bad Breisg. Die Sängerhalle im Bad Breisiger Stadtteil Oberbreisig wird umfassend modernisiert, dank 800.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Bei der Spendenübergabe in Schuld (v.l.): Dr. Matthias Kötting, Frank Burbach, Dr. Jens Böhle

Rotary Club Adenau spendet

Schuld. Der Rotary Club Adenau-Nürburgring spendet 10.000 Euro für ein neues Stromaggregat. Mit dieser Spende wird nicht nur die technische Zukunft der traditionsreichen Bühne gesichert, sondern auch ein klares Zeichen für den kulturellen Zusammenhalt in der Ahr-Region gesetzt. ...
Eisentag in Ahrweiler im Ahrweiler Wald

Römer hautnah erleben

Ahrweiler. Spannend sind die Führungen über den archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D ...
Die Ehrengäste und Macher des Turniers in Bad Breisig.

Auftakt in Bad Breisig

Mit einem Empfang ist am Sonntagabend, 3. August, das 36. Internationale Seniorenturnier des TC Blau-Weiß Bad Breisig eröffnet worden. ...