Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Auftakt in Bad Breisig

Die Ehrengäste und Macher des Turniers in Bad Breisig.
Mit einem Empfang ist am Sonntagabend, 3. August, das 36. Internationale Seniorenturnier des TC Blau-Weiß Bad Breisig eröffnet worden.

Bad Breisig. Mit einem Empfang ist am Sonntagabend, 3. August, das 36. Internationale Seniorenturnier des TC Blau-Weiß Bad Breisig eröffnet worden. Über 200 Tennisspielerinnen und -spieler aus der ganzen Welt treffen sich, um im Rahmen des ITF-Turniers der Kategorie MT700 (DTB S1) um Punkte für die Weltrangliste und das DTB-Ranking zu kämpfen.

Im Clubheim begrüßte Bürgermeister Marcel Caspers die Gäste, Sportlerinnen und Sportler sowie Zuschauer. Er betonte den hohen Stellenwert des Turniers für die Region und lobte das langjährige Engagement des Vereins sowie der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. „Das Turnier hat sich weit über die Grenzen des Kreises Ahrweiler hinaus einen exzellenten Ruf erarbeitet“, so Caspers.

Ein Highlight war der Auftritt der amtierenden Brunnenkönigin Sophie, die den Teilnehmenden sportlichen Erfolg und dem Turnier einen reibungslosen Verlauf wünschte. Auch Turnierdirektor Jürgen Gill und Vereinsvorsitzender Walter Erben zeigten sich erfreut über den gelungenen Auftakt.

Das Turnier läuft noch bis Sonntag, 10. August, mit Spielen in den Altersklassen Damen 40–85 und Herren 40–90 – in Einzel, Doppel und Mixed-Kategorien. Die gepflegte Anlage an der Brunnenstraße bietet in dieser Woche wieder ein sportliches Erlebnis der Extraklasse.

Weitere Infos, Spielpläne und Highlights: www.tcbwbadbreisig.com

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

"Zeitreise im Lichterglanz" Remagen wird zum Steampunk-Paradies – mit Feuer-Show, Markt & Walk-Acts. Dazu laden Stadt Remagen und Funkelglanz Events & Booking ein.

Remagen im Steampunk-Zauber

Remagen. Ein Hauch von Jules Verne liegt in der Luft: Am Freitag, 14. November 2025, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in eine Bühne aus Licht, Dampf und Fantasie. ...
Das DenkAHR-Projekt aus Bad Neuenahr-Ahrweiler beeindruckt im EU-Parlament in Brüssel.

DenkAHR bewegt Brüssel

Brüssel/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 14. bis 17. Oktober 2025 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021 Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ gezeigt. ...
Die Ferienwohnung Saffenburger Ländchen in Mayschoß: stilvoll wohnen, Ahrwein genießen und mit dem kostenlosen VRM-Gästeticket die ganze Region entdecken.

Ankommen und Durchatmen

Die moderne Ferienwohnung „Saffenburger Ländchen“ verbindet zeitgemäßes Design mit regionalem Charme. Eine voll ausgestattete Küche lädt zum Kochen und Genießen ein, das großzügige Wohnzimmer mit Kamin bietet Gemütlichkeit für laue Sommerabende oder kühle Herbsttage. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Am 8. Oktober präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses.

Ahrwein definiert sich neu

Ahrweiler. Mit dem Leitsatz „Ahr – Kulturweinbau“ hat der Ahrwein e.V. am 8. Oktober 2025 im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse eines monatelangen Strategieprozesses vorgestellt. ...
Wie die Stadt mitteilt, beendet das Freizeitbad Remagen die Saison 2025 mit Rekordzahlen.

Freibad: Über 100.000 Gäste

Remagen. Mit 106.358 Besucherinnen und Besuchern an 125 Öffnungstagen verzeichnete das Freizeitbad Remagen einen Tagesdurchschnitt von rund 851 Gästen. Ein Rekord. ...
Hugos Plattenkiste in Bad Neuenahr

Kultiges Tonträger Geschäft

  Die Plattenkiste von Hugo Heinzen ist in der Poststraße 7 in Bad Neuenahr zu Hause und freut sich, seinen Kunden eine sehr große Auswahl an Tonträgern offerieren zu können. Das schließt auch die gute alte Schallplatte mit ein. Wie ...