Historie, Bildung und Lebensqualität am Rhein
Remagen, die verbandsfreie Stadt im Landkreis Ahrweiler, punktet mit ihrer einzigartigen Lage am linken Ufer des Mittelrheins und einer gelungenen Mischung aus Historie, Bildung und hoher Lebensqualität. Direkt an den Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg angrenzend, ist Remagen sowohl für Pendler als auch für Erholungssuchende attraktiv. Geschichtlich bekannt wurde die Stadt durch die Ludendorff-Brücke – auch als „Brücke von Remagen“ in die Geschichtsbücher eingegangen – die 1945 im Zweiten Weltkrieg eine entscheidende Rolle spielte. Heute erinnert ein Friedensmuseum an diesem Ort an die bewegte Vergangenheit und setzt ein Zeichen für Versöhnung und Völkerverständigung. Doch Remagen ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch ein moderner Bildungsstandort: Der RheinAhrCampus, ein Standort der Hochschule Koblenz, zieht junge Menschen aus der ganzen Region an und stärkt das akademische Profil der Stadt. Die Ortsbezirke Remagen, Kripp, Oberwinter, Oedingen, Rolandswerth und Unkelbach bieten vielfältige Lebensräume – von Rheinpanoramen bis zu dörflicher Idylle. Besonders die Goldene Meile, eine fruchtbare Talebene, prägt das Landschaftsbild und macht Remagen zu einem Ort mit hoher Lebens- und Naherholungsqualität. Remagen – eine Stadt, die Vergangenheit und Zukunft am Rhein verbindet.