Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Remagen

Historie, Bildung und Lebensqualität am Rhein

Remagen, die verbandsfreie Stadt im Landkreis Ahrweiler, punktet mit ihrer einzigartigen Lage am linken Ufer des Mittelrheins und einer gelungenen Mischung aus Historie, Bildung und hoher Lebensqualität. Direkt an den Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg angrenzend, ist Remagen sowohl für Pendler als auch für Erholungssuchende attraktiv. Geschichtlich bekannt wurde die Stadt durch die Ludendorff-Brücke – auch als „Brücke von Remagen“ in die Geschichtsbücher eingegangen – die 1945 im Zweiten Weltkrieg eine entscheidende Rolle spielte. Heute erinnert ein Friedensmuseum an diesem Ort an die bewegte Vergangenheit und setzt ein Zeichen für Versöhnung und Völkerverständigung. Doch Remagen ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch ein moderner Bildungsstandort: Der RheinAhrCampus, ein Standort der Hochschule Koblenz, zieht junge Menschen aus der ganzen Region an und stärkt das akademische Profil der Stadt. Die Ortsbezirke Remagen, Kripp, Oberwinter, Oedingen, Rolandswerth und Unkelbach bieten vielfältige Lebensräume – von Rheinpanoramen bis zu dörflicher Idylle. Besonders die Goldene Meile, eine fruchtbare Talebene, prägt das Landschaftsbild und macht Remagen zu einem Ort mit hoher Lebens- und Naherholungsqualität. Remagen – eine Stadt, die Vergangenheit und Zukunft am Rhein verbindet.

Friedensmuseum Remagen

Friedensmuseum Brücke von Remagen: Das Museum in den Brückentürmen dokumentiert die Geschichte der Ludendorff-Brücke und ihre Bedeutung im Zweiten Weltkrieg. Das Museum ist von Mai bis August montags von 14 bis 18 Uhr sowie dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen: www.bruecke-remagen.de

Arp Museum

Arp Museum Bahnhof Rolandseck: Ein Kunstmuseum, das Werke von Hans Arp und anderen modernen Künstlern präsentiert. https://shorturl.at/fEUJ2

Apollinariskirche

Apollinariskirche: Eine neugotische Kirche mit bedeutenden Fresken und einer jährlichen Wallfahrt zu Ehren des heiligen Apollinaris.

20 Jahre E-Lobil in Remagen
Werbebeitrag

20 Jahre E-Lobil

Klaus Angel

Was vor zwei Jahrzehnten als mutige Gründungsidee von David Bahles begann, er war seinerzeit mit 19 Jahren der jüngste Gründer landesweit, ist heute eine feste Größe im regionalen Sanitäts- und Rehafachhandel

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

„Wo Christine Wandel putzt, hat der Schmutz Sendepause!“ – Frischer Glanz für Sinzig und Umgebung

Wenn es im Raum Sinzig sichtbar sauber wird und selbst hartnäckige Flecken freiwillig das Weite suchen, dann war sehr wahrscheinlich Christine Wandel am Werk. Die sympathische Gebäudereinigerin ist mit vollem Einsatz und einem klaren Motto unterwegs: „Simply clean“ – einfach ...
Orgel-St-Laurentius

Wiederaufbau mit Würde

Mit der feierlichen Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Laurentius findet eine jahrelange Phase der Restaurierung, Sanierung und Hoffnung ihren sichtbaren Höhepunkt. ...
Rotary Club Adenau spendet

Rotary-Club Adenau spendet

Großzügige Spende des Rotary-Clubs Adenau-Nürburgring ermöglicht neuen Bolzplatz für den TuWi Adenau Adenau. Es ist ein seltener Glücksfall im Vereinsleben: Innerhalb von nur drei Monaten hat der TuWi Adenau eine beeindruckende Summe von 35.000 Euro für ein Herzensprojekt gesammelt – ...