Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Sport, Genuss & Heimatflair

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.
Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Die neue Ahrvinum Sportsbar belebt Ahrweiler

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Die neue Ahrvinum Sportsbar in der Oberhutstraße 6 in Ahrweiler.
Die neue Ahrvinum Sportsbar in der Oberhutstraße 6 in Ahrweiler.

Die Betreiber Sandra Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt und Alexsander Buitrago haben dabei ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt: eine rauchfreie Sportsbar, regionale Weine, hausgemachte Speisen – und jede Menge Live-Sport.

Einer von drei Bildschirmen, die in der Ahrvinum Sportsbar Sport zeigen.
Einer von drei Bildschirmen, die in der Ahrvinum Sportsbar Sport zeigen.

Drei Bildschirme laufen unabhängig voneinander: So kommen Fußball-, Football- und Dart-Freunde jederzeit auf ihre Kosten. Ob Bundesliga, Champions League, NFL oder Nationalmannschaft – in der Ahrvinum Sportsbar ist Sport live erlebbar, mit bester Sicht und frischem Bier vom Fass: Bitburger und Reissdorf Kölsch ist im Anstich.

Auch für den „sportlichen Gaumen“ ist gesorgt: Die Karte bietet hausgemachte Burger, knackige Salate und frische Pommes, alle mit Liebe und Können zubereitet. Dazu schenken die Gastgeber Ahrweine lokaler Winzer und Genossenschaften aus. Beim Sport ein Stück Heimat im Glas.

„Wir wollten einen Treffpunkt schaffen, an dem man guten Sport genießen kann, ohne Rauch, aber mit Stil und Atmosphäre“, sagt Inhaberin Sandra Zischke.

Öffnungszeiten und Aktionen

Auf die Öffnungszeiten angesprochen, antwortet Sandra Zischke: „Wir öffnen montags bis donnerstags jeweils ab 15 Uhr, mit offener Küche bis 21 Uhr. Wir bleiben aber am Ball, solange unsere Gäste da sind. Offiziell bis 23 Uhr, aber bei Verlängerung, Elfmeterschießen oder einfach guter Laune bleibt’s natürlich länger offen.“

Zum Start des Ahrweiler Weihnachtsmarkts am 28. November ist die Ahrvinum Sportsbar ebenfalls dabei: Direkt vor dem Haus lockt ein Stand mit Glühwein, exklusivem Verpoorten-Eierpunsch, Kaffee und Kakao. Und für 2026 kündigen die Gastgeber bereits neue Events und Aktionen an – man darf gespannt sein.

Die Ahrvinum Sportsbar ist mehr als eine klassische Kneipe. Sie ist Treffpunkt, Wohnzimmer und Genussort in einem, ein Gewinn für die Ahrweiler Innenstadt.

 

Kommentar

  1. Die Ahrvinum Sportsbar ist ein Glücksfall für Ahrweiler. Die Ahrvinum Sportsbar ist ein Ort, an dem sportliche Leidenschaft auf feine Gastlichkeit trifft. Ganz ohne Rauch, dafür mit viel Herz. Die Gastgeber beweisen Gespür für Atmosphäre: Dort ist nichts laut oder aufgesetzt, sondern ehrlich, bodenständig und mit Liebe gemacht. Die hausgemachten Burger sind saftig, die Pommes knusprig, die Weinauswahl regional und mit Geschmack ausgewählt. Und während auf den Bildschirmen Bundesliga, NFL oder Darts laufen, bleibt das Gefühl: Du bist Gast, nicht Kunde.
    Kurz gesagt: Die Ahrvinum Sportsbar verbindet Fernseh-Sport, Genuss und Ahrweiler Lebensart auf sympathische Weise. Ein Lokal, das man gerne weiterempfiehlt.

Ihre Nachricht an Klaus Angel: klausangel@ahr.de

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...
Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, (2.v.r.) gratulierte dem Inhaber Hans-J. Brogsitter, (l.) seiner Frau Iris Brogsitter und dem gesamten Team zum Firmenjubiläum.

425 Jahre Brogsitter

Gelsdorf/Walporzheim. Kaum ein anderes Unternehmen im Kreis Ahrweiler und in Rheinland-Pfalz blickt auf eine solch beeindruckende Geschichte zurück: Die Firma Brogsitter feiert ihr 425-jähriges Bestehen. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Das Kunstkraftwerk der Ahrtalwerke

Buntes, erklärendes Kunstkraftwerk

Fassade des Kraftwerks ist neu Die Ahrtal-Werke haben als regionales Stadtwerk die Fassade des neuen Kraftwerkes in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr neugestaltet. Interessierte sehen in Form von Piktogrammen die wichtigsten Themen der Energiewende. Darüber hinaus erklären Banner die Technologie ...

Der heimische Künstler Jochen „Josh“ Diedenhofen lud jüngst zur Vernissage seiner Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“

„Zeitspuren – DenkAHR“

Bis zum 28. September wird die Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung ...
Am 8. Oktober präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses.

Ahrwein definiert sich neu

Ahrweiler. Mit dem Leitsatz „Ahr – Kulturweinbau“ hat der Ahrwein e.V. am 8. Oktober 2025 im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse eines monatelangen Strategieprozesses vorgestellt. ...