Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Der Weinschrank überzeugt

Jule Nelles, die einzige Frau im Meistervorbereitungskurs, überzeugte mit ihrem Weinschrank aus Eiche, der im Türbereich vergoldet wurde. das brachte ihr den 3. Platz beim vergebenen Design-Preis ein.
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die junge Tischlermeisterin Jule Nelles aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich mit Gespür für Gestaltung, handwerklicher Präzision und einem Herz für ihre Heimat in der Handwerkswelt einen Namen gemacht.

Tischlermeisterin Jule Nelles mit Gespür für Gestaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Gespür für Gestaltung, handwerkliche Präzision und ein Herz für ihre Heimat: Mit diesen Qualitäten hat sich die junge Tischlermeisterin Jule Nelles aus Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Handwerkswelt einen Namen gemacht. Ihr Meisterstück, ein Weinschrank aus massiver Eiche mit roten Fronten und Schiefer-Details, sicherte ihr den 3. Platz beim Designpreis der Handwerkskammer Koblenz.

Tischlermeisterin Jule Nelles mit ihrem ausgezeichneten Weinschrank.
Tischlermeisterin Jule Nelles mit ihrem ausgezeichneten Weinschrank.

Schon während ihrer Ausbildung bei Schreinermeister Ingo Stürmer in Niederzissen fiel Jule Nelles durch ihre feine Formensprache auf. Ihr Gesellenstück wurde mit der Note Eins bewertet und vertrat den Kreis Ahrweiler beim Landeswettbewerb „Gute Form“.

Und ihr Meisterstück erzählt eine Geschichte, die tiefer geht als Material und Maß: Die rote Front steht für den Rotwein der Ahr, die hinterleuchtete Rückwand aus Schieferfurnier für die Böden, auf denen die Reben wachsen. „Ich wollte ein Möbel schaffen, das Handwerk, Design und Heimat verbindet“, erklärt Jule Nelles und sagt weiter: „So wird der Weinschrank auch zu einem Stück Ahrtal für zuhause.“

Die Jury der HwK Koblenz lobte die klare Linienführung, den mutigen Materialmix und die meisterhafte Ausführung. Ihre Kombination aus Eiche, Blattgold und Lichtinszenierung zeige, wie traditionelles Handwerk und modernes Design sich ergänzen können.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...
Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, (2.v.r.) gratulierte dem Inhaber Hans-J. Brogsitter, (l.) seiner Frau Iris Brogsitter und dem gesamten Team zum Firmenjubiläum.

425 Jahre Brogsitter

Gelsdorf/Walporzheim. Kaum ein anderes Unternehmen im Kreis Ahrweiler und in Rheinland-Pfalz blickt auf eine solch beeindruckende Geschichte zurück: Die Firma Brogsitter feiert ihr 425-jähriges Bestehen. ...
Das Foto des Kalenders stammt von Fotograf Dominik Ketz aus Bad Neuenahr. www.dominikketz.de Der Verkauf der Lions Adventskalender startet am 25./26. Oktober 2025 bei „Herbstbunt“ im Kaufhaus Moses.

Lions-Adventskalender 2025

Der Lions-Adventskalender 2025 ist da! Für nur 5 € winken Gewinne im Wert von 18.500 € – und jeder Kauf unterstützt soziale Projekte in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Verkaufsstart: 25. Oktober im Kaufhaus Moses. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Der heimische Künstler Jochen „Josh“ Diedenhofen lud jüngst zur Vernissage seiner Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“

„Zeitspuren – DenkAHR“

Bis zum 28. September wird die Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung ...
Die Classic Tankstelle in Barweiler spendet für die Feuerwehr Barweiler.

1.100 Euro für Feuerwehr

Barweiler. Das Geld für die Feuerwehr wird in neue Ausrüstung und die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr fließen. Damit setzt die bekannte Barweiler Tankstelle ihre Tradition fort: 2023 gingen 1.000 Euro an den Sportverein, 2024 wurden 1.200 Euro für das Kinderland Barweiler ...
Sommerkracher bei Zweirad Brenner in Heimersheim

Kracher bei Zweirad Brenner

Heimersheim. Wer in diesem Sommer mit dem Rad durchstarten möchte, sollte sich den Sommerkracher bei Zweirad Brenner nicht entgehen lassen: Bis zu 20 Prozent Rabatt auf alle an Lager befindlichen Fahrräder und E-Bikes ...