Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Freibad: Über 100.000 Gäste

Wie die Stadt mitteilt, beendet das Freizeitbad Remagen die Saison 2025 mit Rekordzahlen.
Remagen. Mit 106.358 Besucherinnen und Besuchern an 125 Öffnungstagen verzeichnete das Freizeitbad Remagen einen Tagesdurchschnitt von rund 851 Gästen. Ein Rekord.

Das städtische Freizeitbad Remagen hat seine Saison beendet

Mit 106.358 Besucherinnen und Besuchern an 125 Öffnungstagen verzeichnete das Bad einen Tagesdurchschnitt von rund 851 Gästen. Solche Zahlen wurden zuletzt 1983 erreicht. Seit der Eröffnung im Jahr 1974 haben insgesamt rund 3,5 Millionen Badegäste das beliebte Schwimmbad besucht. Das teilte die Stadt Remagen jetzt mit.

„Wir sind begeistert von der Saison und danken allen Gästen sowie dem engagierten Team für den tollen Einsatz“, erklärte der Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl.

Dank an Gäste und Team

Badleiter Michael Dillenberger zeigte sich ebenfalls hochzufrieden und betonte die große Resonanz: „Das Freizeitbad hat in diesem Sommer einmal mehr gezeigt, wie wichtig es für die Menschen in Remagen und der Region ist.“

Vorfreude auf die Modernisierung

Der Abriss der alten Anlagen soll bald beginnen. Der Start der umfassenden Sanierungsarbeiten ist für 2026 geplant.
Der Abriss der alten Anlagen soll bald beginnen. Der Start der umfassenden Sanierungsarbeiten ist für 2026 geplant.

Während die letzten Aufräumarbeiten laufen, richtet sich der Blick bereits auf die Zukunft: Der Abriss der alten Anlagen soll zeitnah beginnen, der Start der umfassenden Sanierungsarbeiten ist für 2026 geplant. Ziel ist es, das Freizeitbad Remagen fit für die kommenden Jahrzehnte zu machen und den Gästen ein noch attraktiveres Badeerlebnis zu bieten.

Freizeitbad Remagen bleibt Publikumsmagnet

Mit der diesjährigen Rekordsaison hat sich das Freizeitbad Remagen einmal mehr als beliebte Anlaufstelle für Familien, Kinder und Sportbegeisterte im Sommer etabliert. Die Vorfreude auf das modernisierte Bad ist groß – und viele Stammgäste zählen schon jetzt die Tage bis zur Wiedereröffnung.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

"Zeitreise im Lichterglanz" Remagen wird zum Steampunk-Paradies – mit Feuer-Show, Markt & Walk-Acts. Dazu laden Stadt Remagen und Funkelglanz Events & Booking ein.

Remagen im Steampunk-Zauber

Remagen. Ein Hauch von Jules Verne liegt in der Luft: Am Freitag, 14. November 2025, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in eine Bühne aus Licht, Dampf und Fantasie. ...
Das DenkAHR-Projekt aus Bad Neuenahr-Ahrweiler beeindruckt im EU-Parlament in Brüssel.

DenkAHR bewegt Brüssel

Brüssel/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 14. bis 17. Oktober 2025 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021 Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ gezeigt. ...
Die Ferienwohnung Saffenburger Ländchen in Mayschoß: stilvoll wohnen, Ahrwein genießen und mit dem kostenlosen VRM-Gästeticket die ganze Region entdecken.

Ankommen und Durchatmen

Die moderne Ferienwohnung „Saffenburger Ländchen“ verbindet zeitgemäßes Design mit regionalem Charme. Eine voll ausgestattete Küche lädt zum Kochen und Genießen ein, das großzügige Wohnzimmer mit Kamin bietet Gemütlichkeit für laue Sommerabende oder kühle Herbsttage. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die BROHLTAL-EM 2.0 in Burgbrohl am 3. Oktober setzt auf Teamgeist, Spaß und Vielfalt – ein Fußballturnier für alle von 11 bis 18 Jahren.

Fußballfest für Jugendliche

Am 3. Oktober ab 13 Uhr steht Burgbrohl Kopf: Im Rhodius-Stadion steigt die BROHLTAL-EM 2.0, ein Fußballturnier von Jugendlichen – für Jugendliche. Rund 60 junge Spielerinnen und Spieler zwischen 11 und 18 Jahren treten an, ...
Ein voller Erfolg: Adams Holzbau lud zum großen Familienfest in Niederzissen ein. Rund 160 Gäste – Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und ihre Familien – kamen in die Produktionshalle des Traditionsunternehmens.

Adams Holzbau feiert

Niederzissen. – Ein voller Erfolg: Am vergangenen Samstag lud Adams Holzbau zum großen Familienfest in Niederzissen ein. Rund 160 Gäste – Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und ihre Familien – kamen in die Produktionshalle des Traditionsunternehmens. ...
Elisa Fahrenbruch konzentrierte sich auf den Speerwurf. Sie brachte den 600g schweren Speer auf knapp 24m. Damit landete die 21-jährige Athletin von der Mittelahr im Gesamtklassement auf dem 2. Platz.

Dernauer Bestleistungen

Leichtathletinnen glänzen beim Sinziger Werfertag Sinzig/Dernau. Der 35. Tag der Deutschen Einheit wurde für zwei junge Leichtathletinnen aus Dernau zu einem Fest der persönlichen Rekorde. Beim Sinziger Werfertag am 3. Oktober zeigten Tabea Emons (W13) und Elisa Fahrenbruch aus Dernau ...