Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Freibad: Über 100.000 Gäste

Wie die Stadt mitteilt, beendet das Freizeitbad Remagen die Saison 2025 mit Rekordzahlen.
Remagen. Mit 106.358 Besucherinnen und Besuchern an 125 Öffnungstagen verzeichnete das Freizeitbad Remagen einen Tagesdurchschnitt von rund 851 Gästen. Ein Rekord.

Das städtische Freizeitbad Remagen hat seine Saison beendet

Mit 106.358 Besucherinnen und Besuchern an 125 Öffnungstagen verzeichnete das Bad einen Tagesdurchschnitt von rund 851 Gästen. Solche Zahlen wurden zuletzt 1983 erreicht. Seit der Eröffnung im Jahr 1974 haben insgesamt rund 3,5 Millionen Badegäste das beliebte Schwimmbad besucht. Das teilte die Stadt Remagen jetzt mit.

„Wir sind begeistert von der Saison und danken allen Gästen sowie dem engagierten Team für den tollen Einsatz“, erklärte der Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl.

Dank an Gäste und Team

Badleiter Michael Dillenberger zeigte sich ebenfalls hochzufrieden und betonte die große Resonanz: „Das Freizeitbad hat in diesem Sommer einmal mehr gezeigt, wie wichtig es für die Menschen in Remagen und der Region ist.“

Vorfreude auf die Modernisierung

Der Abriss der alten Anlagen soll bald beginnen. Der Start der umfassenden Sanierungsarbeiten ist für 2026 geplant.
Der Abriss der alten Anlagen soll bald beginnen. Der Start der umfassenden Sanierungsarbeiten ist für 2026 geplant.

Während die letzten Aufräumarbeiten laufen, richtet sich der Blick bereits auf die Zukunft: Der Abriss der alten Anlagen soll zeitnah beginnen, der Start der umfassenden Sanierungsarbeiten ist für 2026 geplant. Ziel ist es, das Freizeitbad Remagen fit für die kommenden Jahrzehnte zu machen und den Gästen ein noch attraktiveres Badeerlebnis zu bieten.

Freizeitbad Remagen bleibt Publikumsmagnet

Mit der diesjährigen Rekordsaison hat sich das Freizeitbad Remagen einmal mehr als beliebte Anlaufstelle für Familien, Kinder und Sportbegeisterte im Sommer etabliert. Die Vorfreude auf das modernisierte Bad ist groß – und viele Stammgäste zählen schon jetzt die Tage bis zur Wiedereröffnung.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Morgen, Am 20. September 2025, fahren Kinder und Jugendliche zum Weltkindertag kostenlos mit dem Vulkan-Expreß der Brohltalbahn durch die Eifel.

Kostenlos im Vulkan-Expreß

Brohl-Lützing. Ein besonderes Highlight für Familien und Eisenbahnfreunde: Morgen, am Samstag, 20. September 2025, lädt die Brohltalbahn alle Kinder und Jugendlichen zu einer kostenlosen Fahrt im Vulkan-Expreß ein. ...
Die besondere Weinprobe am 19. September

Der Sommer kommt zurück!

Bad Neuenahr Ahrweiler. Die beliebte, unkomplizierte Weinprobe in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr am 19. September ab 16 Uhr. In der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr. ...
Der heimische Künstler Jochen „Josh“ Diedenhofen lud jüngst zur Vernissage seiner Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“

„Zeitspuren – DenkAHR“

Bis zum 28. September wird die Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung ...

Hervorgehobene Beiträge:

Rund um den Krausberg wandern

Rund um den Krausberg wandern

Dernauer Eifelverein bietet zwei geführte Touren Der Eifelverein Dernau lädt am 26. Februar, 10 Uhr, zu einer Winterwanderung rund um den Krausberg ein. Im Anschluss an die Wanderung ist alles für die gemütliche Einkehr auf der Krausberghütte vorbereitet. Treffpunkt ist ...

"Vier um Vier", die besondere Weinprobe

Weinprobe Vier um Vier

Wieder einmal haben die Experten von Dankos Ahrwein-Shop nächtelang probiert und diskutiert, welche Weine sie Euch bei "Vier um Vier" am Freitag anbieten. ...

Das traditionsreiche Kaufhaus Moses

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag ist das traditionsreiche Kaufhaus Moses in der Hauptstraße 83 in Bad Neuenahr. ...