Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Gelungene Kirmes

Gelungene Kirmes in Rodder
Rodder. Für Familien gab es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Schatzsuche, Outdoor-Spielen und kostenlosen Getränken für die Kleinsten – ein Paradies für Kinder. Sportlich ging es beim „Social Ride“, einer 75 Kilometer langen Rennradtour, zu, die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und isotonischen Getränken belohnte.

Rodder 2025: Ein Dorf feiert mit Herz und Leidenschaft

Mit strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung blickt der Bürgerverein Rodder auf ein rundum gelungene Kirmes 2025 zurück. Drei Tage lang verwandelte sich der Platz vor der Alten Schule in einen Treffpunkt für Jung und Alt, bei dem Kulinarik, Musik und Geselligkeit gleichermaßen im Mittelpunkt standen.

Kulinarische Highlights mit Kultstatus

Besonders das von vielen freiwilligen Helfern frisch zubereitete Essen machte die Kirmes auch in diesem Jahr zu einem echten Publikumsmagneten. Neben den Klassikern vom Grill sorgten vegetarische Spezialitäten wie „Roddertouille“ und Schnippelbohnensuppe für Begeisterung. Ein Highlight war der neue Halloumi-Burger, der sich sofort in die Herzen der Besucher spielte. Und natürlich durfte die legendäre „Rodderer Currysauce“ nicht fehlen – ein Genuss, der weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist.

Musik, Tanz und Gemeinschaft

Den Auftakt bildete die stimmungsvolle Rodderer Sommernacht mit der Live-Band „Roxy“, die für eine ausgelassene Tanzstimmung bis tief in die Nacht sorgte. Am Sonntag stand Tradition im Mittelpunkt: Das Hochamt im Festzelt, musikalisch begleitet vom Chor „Taktvoll“ aus Volkesfeld, verlieh dem Tag einen feierlichen Rahmen.

Für Familien gab es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Schatzsuche, Outdoor-Spielen und kostenlosen Getränken für die Kleinsten – ein Paradies für Kinder. Sportlich ging es beim „Social Ride“, einer 75 Kilometer langen Rennradtour, zu, die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und isotonischen Getränken belohnte. Organisiert hatte die Tour der Vorstandsvorsitzende Christopher Jeub.

Tombola und stimmungsvoller Ausklang

Die traditionelle Tombola lockte zahlreiche Besucher ins Festzelt, wo die Gewinner ausgelassen jubelten. Am Montag fand die Kirmes schließlich mit einem geselligen Feierabend-Ausklang ihr rundum gelungenes Ende.

Dank an Helfer und Ausblick auf 2026

Der Bürgerverein Rodder bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helfern und natürlich bei den vielen Gästen, die das Fest zu etwas Besonderem gemacht haben. Schon jetzt ist die Vorfreude groß: Die nächste Kirmes in Rodder findet 2026 statt – und alle sind wieder herzlich eingeladen!

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Steven Imeh, 17 Jahre, Schüler, Jahrespraktikant bei der KSK Ahrweiler

Boxsport mit Herzblut

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die zweite „Ahrtal Champions Fight Night“ im Boxclub Ahrtal, der offizielle Name: „BCA Champions #2“, war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von David Boskovic und seinem engagierten Team, wurde die Halle in der Uhlandstraße 7 erneut zum ...
Der Standort schließt Ende 2025 – Der große Ausverkauf hat begonnen. Vorteilskartenbesitzer sparen sogar doppelt.

Raiffeisen Räumungsverkauf

Bad Neuenahr. Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr hat bereits mit deutlichen Preisnachlässen in seinen großen Räumungsverkauf begonnen. Hintergrund ist die geplante Schließung des Marktes zum Jahresende 2025. ...
Die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Spitzen-Azubis, ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Zukunft.

Superazubis & Silbermeister

Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Die Stadt Remagen hat einen ihrer Bürger geehrt.

Remagen ehrt „Edi“ Krahe

Remagen. „Edi Krahe ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt und ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Persönlichkeit das gesellschaftliche Leben einer ganzen Stadt bereichern kann“, so Remagenes Bürgermeister. Und tatsächlich: Krahes Engagement reicht weit über das Übliche hinaus. ...
Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...