Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

AhrBike: „Service rund um das Fahrrad“

Im Frühjahr 2021 hat Unternehmer Udo Willerscheid mit einem engagierten Team ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassischen Fahrrädern sowie Kinderfahrrädern aus der Taufe gehoben.

„Im Verlaufe der Zeit hat sich „AhrBike“ zu dem Anlaufpunkte für Fahrrad-Enthusiasten entwickelt“, betont Willerscheid.

Neben dem Verkauf von Fahrrädern namhafter und hochwertiger Marken, hat sich AhrBike dem Thema „Service rund um das Fahrrad“ verschrieben. Was das bedeutet erklärt Udo Willerscheid: „Wir warten und reparieren in einer neuen, modernen etwa 300 Quadratmeter großen Service-Werkstatt alle Fahrrad-Marken.“  Dabei werden beispielsweise E-Bikes mit Hilfe modernster Diagnosegeräte gecheckt und gewartet. „So gewährleisten wir genaue Fehleranalysen und somit eine schnelle und effektive Wartung des Fahrrades. Aber auch alle anderen Fahrräder werden kompetent untersucht gewartet und gegebenenfalls repariert. Möglich macht das die jahrelange Erfahrung und das Know-how der dortigen Mitarbeiter. „Unser Werkstatt-Team bringt jeden, auch noch so alten Drahtesel, wieder in Schwung.

Die Eckpfeiler des AhrBike`schen Services rundum E-Bikes und alle anderen Fahrräder schlägt Udo Willerscheid ein: „Wir haben einen Hol- und Bringservice des Kunden-Fahrrades und bieten Inspektionen und Software Updates bei E-Bikes an. Darüber hinaus betreuen die Fahrradtechniker in der Werkstatt alle Radmarken. Zudem, und das ist ein großes Plus von AhrBike beraten Ahrbike-Fahrradtechniker kompetent bei einem Neukauf.

Aber „AhrBike“ macht noch mehr und engagiert sich auch für den heimischen Radsport-Nachwuchs und unterstützt das sogenannte „Enduro Development Team“ des RSV-Sturmvogels. „AhrBike“ ermöglicht so jungen talentierten Radsportlern ihrem Sport sehr erfolgreich nachzugehen. Und das dieses Team erfolgreich ist, zeigen die zahlreichen Medaillen der Nachwuchs-Sturmvögel.

Die Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr

Samstag 10 bis 13 Uhr

Kontakt

02641 / 9076050 oder info@ahrbike.de

 

Ähnliche Artikel

Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...
Weibern bekommt EU- Förderung

Fördergeld für Weibern

Seit Jahrzehnten ist die Robert-Wolff-Halle das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Weibern – ob Sport, Karneval oder Familienfeier. ...
Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Qualität und traditionelle Handwerkskunst: Malerbetrieb Kalt Gbr

Stefan Kalt hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb in Dernau nach 18 Jahren abgegeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons und sein Kompagnon, der 43-jährigen Juri Boldt, „die Pinsel“ und sind so weiterhin für die Kunden des bestens etablierten Handwerksbetriebes ...
Die Mitsinger

Marktplatz lebendig

Lebendiger Marktplatz Remagen: Fünf Konzerte, ein Sommer, ein Jubiläum Remagen. Der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ feiert im August 2025 sein 15-jähriges Bestehen – mit einem starken Open-Air-Programm an fünf Sommerabenden auf dem Remagener Marktplatz. Jeweils samstags ab 19 Uhr heißt ...

Urwald Refugium Sinzig

Das „UrwaldRefugium Sinzig“

🌳 Schenk’ doch mal einen Quadratmeter Zukunft Verschenken kann man immer was. Und wer auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn ist, wird jetzt in Sinzig fündig. Die Stadt hat mit ihrem innovativen Umweltprojekt „UrwaldRefugium Sinzig“ nicht nur ein ...