Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Heiligabend naht!

Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen verbirgt.

In einem Monat ist es soweit. ahr.de startet jetzt den Advents-Countdown!

AUFGEPASST: Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen verbirgt.

So funktioniert die Mitmachaktion:

  • Vom 1. bis 24. Dezember öffnet ahr.de täglich ein Adventstürchen
  • Dahinter steckt jeden Tag ein neues Bilderrätsel aus dem Kreis Ahrweiler
  • Wer die Lösung wissen möchte, findet sie jeweils über einen Link unter dem Bild auf das Online News Portal ahr.de
  • Es geht um Spaß, Entdecken und Staunen über den Kreis Ahrweiler

ahr.de möchte Euch durch den Advent begleiten, mit besonderen Motiven und liebevoll ausgewählten Eindrücken aus dem Kreis Ahrweiler.

Habt ihr Lust auf 24 Tage voller regionaler Überraschungen? Dann folgt uns, damit ihr ab dem 1. Dezember kein Türchen verpasst!

ahr.de freut sich auf einen besonderen Advent mit Euch.

Klaus Angel von ahr.de

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Die KG „Jeläse Jecke“ feiert ihr 22-jähriges Jubiläum im Bürgerhaus Glees – mit 300 Gästen, der Proklamation des Prinzenpaares Birgit I. und Marco I. Heuft sowie einer hohen Auszeichnung für Gründungsvorsitzenden Thorsten Kroll.

22 Jahre „Jeläse Jecke“

Rund 300 Narren aus Glees und den umliegenden Orten füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Als Sitzungspräsidentinnen fungierten Theresa Kopp und Jona Heuft. Höhepunkt des Abends: die feierliche Proklamation des neuen Prinzenpaares Birgit I. „Prinzessin von Zucht und ...
Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore.

Vor Weihnachtsmarkt

Ahrweiler. Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore. ...
Die GEWI Sinzig treibt seit 2022 den Wiederaufbau nach der Ahrflut voran. Geschäftsführerin Sofia Lunnebach verbindet Struktur, Menschlichkeit und Innovation.

Sofia Lunnebach macht

Sinzig. Die Flutkatastrophe 2021 hat Sinzig schwer getroffen. Rund 100 Millionen Euro Schäden und mehr als 150 kommunale Maßnahmen mussten neu gedacht, neu geplant und neu organisiert werden ...

Hervorgehobene Beiträge:

Zwei genussvolle Handwerksbetriebe aus dem Kreis Ahrweiler wurden am 14. September mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk ausgezeichnet.

Genussvolle Landessieger

Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk soll Wertschätzung schaffen – für die Produkte, aber vor allem für die Menschen dahinter. Zwei Preisträger stammen aus dem Kreis Ahrweiler stammen. ...
Herbstliche Weinberge Walporzheim

Weinbau & Heimatliebe

Haffke wird über spannende Kapitel der regionalen Weingeschichte berichten: Von Zöllen, über die Bedrohung durch die Reblaus, bis hin zu modernen Herausforderungen wie dem Klimawandel. ...
Wie die Stadt mitteilt, beendet das Freizeitbad Remagen die Saison 2025 mit Rekordzahlen.

Freibad: Über 100.000 Gäste

Remagen. Mit 106.358 Besucherinnen und Besuchern an 125 Öffnungstagen verzeichnete das Freizeitbad Remagen einen Tagesdurchschnitt von rund 851 Gästen. Ein Rekord. ...