Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Land gibt 800.000 Euro

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Breisig.
Bad Breisg. Die Sängerhalle im Bad Breisiger Stadtteil Oberbreisig wird umfassend modernisiert, dank 800.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz.

Oberbreisiger Sängerhalle steht Sanierung bevor

Bad Breisig. Die Sängerhalle im Bad Breisiger Stadtteil Oberbreisig wird umfassend modernisiert – dank 800.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. Staatssekretärin Simone Schneider (Innenministerium) übergab den Förderbescheid an Bürgermeister Marcel Caspers.

Rlp-Innenstaatssekretärin Simone Schneider übergibt VG-Bürgermeister Marcel Caspers einen Förderbescheid aus dem Investitionsstock.
Rlp-Innenstaatssekretärin Simone Schneider übergibt VG-Bürgermeister Marcel Caspers einen Förderbescheid aus dem Investitionsstock.

Das Geld soll vor allem zwei Ziele sichern: Barrierefreiheit und energetische Sanierung. Damit soll die traditionsreiche Halle auch für kommende Generationen als Treffpunkt attraktiv bleiben. „Solche Investitionen modernisieren unsere Infrastruktur und schaffen Begegnungsräume – sozial gerecht, nachhaltig und zukunftssicher“, so Schneider.

Die Pläne für die Sanierung liegen schon lange in der Schublade: Bereits 2019 war eine Förderung bewilligt. Doch Corona und die Flutkatastrophe 2021 stoppten das Vorhaben. Nun aber ist der Startschuss gefallen.

Der Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt landesweit Projekte wie Mehrzweckhallen, Bürgerhäuser oder den Ausbau kommunaler Straßen. 2025 stehen dafür 48 Millionen Euro zur Verfügung. Für Bad Breisig bedeutet das: Ein zentraler Ort des Miteinanders bekommt eine zweite Chance.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das erfolgreiche Team: jew. v.li. vorne: Thilo Mund, Sarah Pinnen, Toni Remakulus; hinten: Oliver Schmidt, Michi Nonn, Ashak Alok, Sebastian Strödke

Der BC Remagen ist zurück

Remagen. Der BC Remagen ist zurück – und wie! Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga setzte das Team gleich zum Start in der Regionalliga ein Ausrufezeichen: 7:1 hieß es am Ende beim TV Andernach. Doch so deutlich das Ergebnis, ...

Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.

„Female Finance“

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller. ...

Hervorgehobene Beiträge:

"Vier um Vier", die besondere Weinprobe

Weinprobe Vier um Vier

Wieder einmal haben die Experten von Dankos Ahrwein-Shop nächtelang probiert und diskutiert, welche Weine sie Euch bei "Vier um Vier" am Freitag anbieten. ...
Spitzentennis beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 begeistert Publikum

ICX-Templant Open 2025

Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau. ...
Weibern bekommt EU- Förderung

Fördergeld für Weibern

Seit Jahrzehnten ist die Robert-Wolff-Halle das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Weibern – ob Sport, Karneval oder Familienfeier. ...