Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Amtliche Vorabinfo

Im Jahr 2016 - auf dem Bild die Situation in Dernau - gab es ein Hochwasser an der Ahr.
Kreis Ahrweiler. Nach aktuellem Stand (Montag, 8. September, 14 Uhr) können innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Starkregen und Hochwassergefahr im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Vorabinformation für den Kreis Ahrweiler veröffentlicht. Demnach ist in der Nacht auf Dienstag, 9. September, sowie am Dienstag selbst mit Starkregen zu rechnen.

Nach aktuellem Stand (Montag, 8. September, 14 Uhr) können innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. In Verbindung mit Gewittern sind lokal noch höhere Mengen möglich. Laut Einschätzung des DWD könnten die Niederschläge ein Hochwasser in der Größenordnung des Jahres 2016 auslösen.

Der genaue zeitliche Verlauf und die Schwerpunkte sind noch unsicher. Erst mit der Ausgabe einer amtlichen Unwetterwarnung sind präzisere Angaben zu erwarten.

Die Kreisverwaltung empfiehlt, sich rechtzeitig vorzubereiten:

  • Baustellen sichern.
  • Verhalten im Straßenverkehr anpassen.
  • Ablagerungen an Ufern und Gewässerrändern vermeiden.
  • Eigenvorsorge gegen Hochwasser treffen, wo erforderlich.

Aktuelle Warnungen sind über die Warn-Apps NINA und KATWARN verfügbar. Pegelstände lassen sich über die App Meine Pegel beobachten. Weitere Informationen zur Eigenvorsorge bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Die Kreisverwaltung ruft dazu auf, Nachbarn – insbesondere ältere Menschen – rechtzeitig zu informieren.

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Gate5 ist einer der mitreißendsten Cover Acts in der Region. Gate5 Auftritte sind nicht nur Konzerte, sondern stets ein Live-Erlebnis der besonderen Art.

Weinfest in Oberzissen

Oberzissen. Der charmante Ort im Brohltal feiert am Wochenende des 4. und 5. Oktober sein traditionelles Weinfest – mit freiem Eintritt an allen Tagen. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, beste Unterhaltung und regionale Spezialitäten freuen. ...
Bei der Vertragsunterzeichnung begrüßte Schulleiter Timo Djelassi (4.v.l.) die Klassen 8a, 8b, 9R1 und 9R2 sowie zahlreiche Ehrengäste. Schirmherr der diesjährigen Vertragsunterzeichnung war Dr. Oliver Neuss (3.v.l.), Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds.

Ausbildung garantiert

Niederzissen.„MATCH – Ausbildung garantiert“. zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. ...
Designierte Walporzheimer Weinmajestäten 2025/26

Drei engagierte junge Frauen treten an

Frischer Wind für die Walporzheimer Weinkrone Walporzheim darf sich freuen: Mit Tiana Lindener, Natalie Mies und Isabella Fischenich präsentieren sich drei neue Weinmajestäten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade deshalb ein starkes und stimmiges Trio bilden. Gemeinsam werden ...