Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Römische Spuren

Christian Havenith schlüpft in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und führt Gäste zurück ins Jahr 360 n. Chr.
Remagen. Die Touristinformation Remagen lädt gemeinsam mit Limes-Cicerone Christian Havenith zu einer interessanten Zeitreise ein.

Remagen. Die Touristinformation Remagen lädt gemeinsam mit Limes-Cicerone Christian Havenith zu einer Zeitreise ein: Am 6. September schlüpft Havenith in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und führt seine Gäste zurück ins Jahr 360 n. Chr.

Damals stürmten germanische Stämme den Limes – die 400 Kilometer lange Grenze vom Vinxtbachtal bis zur Nordsee. Das Kastell RIGOMAGVS, das heutige Remagen, war ein wichtiger Stützpunkt der römischen Grenzsoldaten, der Limitanei.

Auf dem Rundgang erleben die Besucher hautnah das Leben im Kastell:

  • Vorratsspeicher prüfen und Verteidigungsmauern inspizieren
  • Mit Plumbatae, den römischen Wurfpfeilen, den Ernstfall üben
  • Zur Schiffsanlegestelle marschieren und Spuren des römischen Schatzes entdecken

Im Anschluss bietet ein Abstecher ins Museum spannende Vergleiche: Originalwaffen in den Vitrinen – und jene, die der Frumentarius selbst trägt. Seit 2021 ist das Kastell Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes.

Praktische Infos

  • Start: 11 Uhr, Touristinformation Remagen, Josefstraße 1
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Tickets: Erwachsene 10 €, Kinder (6–14 Jahre) 5 €
  • Vorverkauf: Touristinformation Remagen oder online über Ticket Regional

Ähnliche Artikel

Adi Kirsch, Aufsichtsratsvorsitzender (l.), Vorstand Mirco Burkardt (2.v.l.) und Vorstand Dirk Stephan (2.v.r.) ehren langjährige Genossen: Walter Ulrich (m.) und Rudi Mies (r.)

Dank, Aufbruch und Zukunft

Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr hat ihr Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Umsatzplus von fünf Prozent abgeschlossen. Damit setzt die älteste Winzergenossenschaft der Welt ein deutliches Zeichen in einer Zeit, in der der Weinabsatz vielerorts zurückgeht. ...
"Vier um Vier", die besondere Weinprobe

Weinprobe Vier um Vier

Wieder einmal haben die Experten von Dankos Ahrwein-Shop nächtelang probiert und diskutiert, welche Weine sie Euch bei "Vier um Vier" am Freitag anbieten. ...
Spitzentennis beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 begeistert Publikum

ICX-Templant Open 2025

Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Urwald Refugium Sinzig

Das „UrwaldRefugium Sinzig“

🌳 Schenk’ doch mal einen Quadratmeter Zukunft Verschenken kann man immer was. Und wer auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn ist, wird jetzt in Sinzig fündig. Die Stadt hat mit ihrem innovativen Umweltprojekt „UrwaldRefugium Sinzig“ nicht nur ein ...

Die ehemalige Synagoge in Neiderzissen

Über Marc Chagall

Im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur, der inzwischen in rund 30 Ländern gefeiert wird, widmet sich der Abend dem Leben und Werk des weltberühmten Künstlers Marc Chagall (1887–1985). ...
Heimatfest in Adenau 2025

Heimatfest Adenau 2025

Adenau. Die Stadt in der Hocheifel lädt Ende August 2025 wieder zum beliebten Heimatfest ein – und die Vorfreude ist groß. Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Sport, Kulinarik ...