Remagen. Die Touristinformation Remagen lädt gemeinsam mit Limes-Cicerone Christian Havenith zu einer Zeitreise ein: Am 6. September schlüpft Havenith in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und führt seine Gäste zurück ins Jahr 360 n. Chr.
Damals stürmten germanische Stämme den Limes – die 400 Kilometer lange Grenze vom Vinxtbachtal bis zur Nordsee. Das Kastell RIGOMAGVS, das heutige Remagen, war ein wichtiger Stützpunkt der römischen Grenzsoldaten, der Limitanei.
Auf dem Rundgang erleben die Besucher hautnah das Leben im Kastell:
- Vorratsspeicher prüfen und Verteidigungsmauern inspizieren
- Mit Plumbatae, den römischen Wurfpfeilen, den Ernstfall üben
- Zur Schiffsanlegestelle marschieren und Spuren des römischen Schatzes entdecken
Im Anschluss bietet ein Abstecher ins Museum spannende Vergleiche: Originalwaffen in den Vitrinen – und jene, die der Frumentarius selbst trägt. Seit 2021 ist das Kastell Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes.
Praktische Infos
- Start: 11 Uhr, Touristinformation Remagen, Josefstraße 1
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Tickets: Erwachsene 10 €, Kinder (6–14 Jahre) 5 €
- Vorverkauf: Touristinformation Remagen oder online über Ticket Regional