Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Gelungene Kirmes

Gelungene Kirmes in Rodder
Für Familien gab es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Schatzsuche, Outdoor-Spielen und kostenlosen Getränken für die Kleinsten – ein Paradies für Kinder. Sportlich ging es beim „Social Ride“, einer 75 Kilometer langen Rennradtour, zu, die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und isotonischen Getränken belohnte.

Rodder 2025: Ein Dorf feiert mit Herz und Leidenschaft

Mit strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung blickt der Bürgerverein Rodder auf ein rundum gelungene Kirmes 2025 zurück. Drei Tage lang verwandelte sich der Platz vor der Alten Schule in einen Treffpunkt für Jung und Alt, bei dem Kulinarik, Musik und Geselligkeit gleichermaßen im Mittelpunkt standen.

Kulinarische Highlights mit Kultstatus

Besonders das von vielen freiwilligen Helfern frisch zubereitete Essen machte die Kirmes auch in diesem Jahr zu einem echten Publikumsmagneten. Neben den Klassikern vom Grill sorgten vegetarische Spezialitäten wie „Roddertouille“ und Schnippelbohnensuppe für Begeisterung. Ein Highlight war der neue Halloumi-Burger, der sich sofort in die Herzen der Besucher spielte. Und natürlich durfte die legendäre „Rodderer Currysauce“ nicht fehlen – ein Genuss, der weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist.

Musik, Tanz und Gemeinschaft

Den Auftakt bildete die stimmungsvolle Rodderer Sommernacht mit der Live-Band „Roxy“, die für eine ausgelassene Tanzstimmung bis tief in die Nacht sorgte. Am Sonntag stand Tradition im Mittelpunkt: Das Hochamt im Festzelt, musikalisch begleitet vom Chor „Taktvoll“ aus Volkesfeld, verlieh dem Tag einen feierlichen Rahmen.

Für Familien gab es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Schatzsuche, Outdoor-Spielen und kostenlosen Getränken für die Kleinsten – ein Paradies für Kinder. Sportlich ging es beim „Social Ride“, einer 75 Kilometer langen Rennradtour, zu, die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und isotonischen Getränken belohnte. Organisiert hatte die Tour der Vorstandsvorsitzende Christopher Jeub.

Tombola und stimmungsvoller Ausklang

Die traditionelle Tombola lockte zahlreiche Besucher ins Festzelt, wo die Gewinner ausgelassen jubelten. Am Montag fand die Kirmes schließlich mit einem geselligen Feierabend-Ausklang ihr rundum gelungenes Ende.

Dank an Helfer und Ausblick auf 2026

Der Bürgerverein Rodder bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helfern und natürlich bei den vielen Gästen, die das Fest zu etwas Besonderem gemacht haben. Schon jetzt ist die Vorfreude groß: Die nächste Kirmes in Rodder findet 2026 statt – und alle sind wieder herzlich eingeladen!

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach

VITO-Junior-Cup

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. ...
Antik- und Trödelmarkt in Remagen

Antik- und Trödelmarkt

Zahlreiche Händler und Privatverkäufer bieten eine vielfältige Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem – vor der traumhaften Kulisse von Rhein und Siebengebirge. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die Ehrengäste und Macher des Turniers in Bad Breisig.

Auftakt in Bad Breisig

Mit einem Empfang ist am Sonntagabend, 3. August, das 36. Internationale Seniorenturnier des TC Blau-Weiß Bad Breisig eröffnet worden. ...
Neue Hinweisschilder an der Ahrmündung

Naturjuwel an Ahrmündung

Reiner Friedsam, Ortsvorsteher von Sinzig, setzt sich mit Herzblut für das einzigartige Biotop ein. Besonders der Biber, der hier wieder gesichtet wurde, liegt ihm am Herzen. ...
Herbstliche Weinberge Walporzheim

Weinbau & Heimatliebe

Haffke wird über spannende Kapitel der regionalen Weingeschichte berichten: Von Zöllen, über die Bedrohung durch die Reblaus, bis hin zu modernen Herausforderungen wie dem Klimawandel. ...