Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Kultiges Tonträger Geschäft

Hugos Plattenkiste in Bad Neuenahr

 

Hugos Plattenkiste jetzt GrünCard Akzerptanzstelle

Die Plattenkiste von Hugo Heinzen ist in der Poststraße 7 in Bad Neuenahr zu Hause und freut sich, seinen Kunden eine sehr große Auswahl an Tonträgern offerieren zu können. Das schließt auch die gute alte Schallplatte mit ein.

Wie der Musikexperte sagt, hat er mittlerweile rund 15.000 „Vinyls“ in seinem Geschäft und hält somit die wahrscheinlich größte Platten-Auswahl zwischen Koblenz und Köln für seine Kunden parat. Darüber hinaus bietet Hugo Heinzen noch ganz besondere Services für die Freunde der Schallplatte bereit: Mit seiner „Schallplattenwaschanlage“ bringt er die „Schätzchen“ seiner Kunden wieder zum Glänzen. Ebenso bewertet er im Auftrag von Kunden deren Schallplattensammlungen und nicht zuletzt kauft er auch alte Scheiben von Kunden auf.

Kurzum: Ein Besuch der Plattenkiste in der Poststraße 7 in Bad Neuenahr ist für Freunde angesagter Musik auf angesagten Tonträgern ein Gewinn.

Auf eine Neuerung weist Heinzen sehr gern hin: Hugos Plattenkiste ist Akzeptanzstelle der GrünCard. Konkret bedeutet das: Ab sofort können GrünCard-Nutzer auch bei ihm Punkte sammeln und einlösen. Hugo Heinzen: „Wir sind von der regionalen Bonuskarte überzeugt“.

Nicht nur Einwohner der Stadt profitieren von den Vorteilen der Kundenkarte in der Einkaufsstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die bei rund 50 Partnerbetrieben eingesetzt werden kann. Auch Kundinnen und Kunden aus umliegenden Gemeinden, Hotelgäste und Klinikpatienten profitieren vom Vorteilssystem der Citykarte.

Weitere Infos zu den vielfältigen Vorteilen der regionalen Kundenkarte sind im Stadtportal unter www.gruencard.de abrufbar.

Die Plattenkiste

Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag von 10 bis 18 Uhr
  • Samstag von 10 bis 15 Uhr
  • Sonn- und Feiertag geschlossen

Kontakt:

Poststr.7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

0 26 41 / 2 40 86

info@hugos-plattenkiste.de

Online Shop (eine Auswahl unseres großen Vinyl-Programm) https://rb.gy/hnmise

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Moderator André Gatzke und die Gastgeberin Julia Baltes in Weinbergen des Mayschoßer Mönchberges.

André Gatzke filmt

Ahrtal. Moderator André Gatzke, bekannt von der "Sendung mit der Maus" und das neue Gesicht der beliebten Sendung Wunderschön. Mit seiner Neugier, seinem Humor und seiner spürbaren Freude am Entdecken bringt Gatzke frischen Wind in das Format. ...
Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat einen sicheren Job aufgegeben, um noch einmal ganz neu anzufangen. Mit einer Lehre im Schreinerhandwerk. In der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig.

Vom Laptop zur Werkbank

Bad Breisig. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat mit 32 Jahren seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk getauscht. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb. ...
Vier um vier, die besondere Weinprobe in Bad Neuenahr, in Dankos Ahrweinshop

Besondere Weinprobe

Bad Neuenahr. Erneut werden am kommenden Freitag, 12. September bei "Vier um Vier" 4 Weine von der Ahr verkostet. Dabei können Teilnehmende die Heimat sozusagen sortenrein erleben. Wegen der positiven Resonanz hatten sich die Weinprobenmacher dazu entschieden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Meisterwerk aus Sperrholz

Seit über einem Jahr arbeitet Bernd Krah, Jahrgang 1947, nahezu täglich an seinem Modell der St.-Laurentius-Kirche ...
Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach

VITO-Junior-Cup

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. ...
David Fuhrmann, Dernauer Ortsbürgermeister und Rolf Schmitt, "Dorfkümmerer" aus Marienthal

Mehr als Pflaster und Beton

Marienthal. Am Samstag, 30. August, feierte Marienthal seine neue Dorfmitte. Im Herzen steht das Freundschaftshaus. Daneben das neue Nahwärmezentrum. Der Platz selbst: Bruchsteinmauern, Sitzbänke, barrierefreie Wege. ...