Remagen hat ein neues Prinzenpaar!
Mit Stolz und närrischer Vorfreude wurden die Tollitäten der Session 2025/2026 offiziell verpflichtet – inmitten von Tradition, Gemeinschaft und guter Laune.
Warum dieses Prinzenpaar eine echte Karnevals-Dynastie verkörpert, wer zum Hofstaat gehört und wie gefeiert wurde, lest ihr hier: https://tinyurl.com/2vje53v5
Remagen hat ein neues Prinzenpaar!
Mit Stolz und närrischer Vorfreude wurden die Tollitäten der Session 2025/2026 offiziell verpflichtet – inmitten von Tradition, Gemeinschaft und guter Laune.
Warum dieses Prinzenpaar eine echte Karnevals-Dynastie verkörpert, wer zum Hofstaat gehört und wie gefeiert wurde, lest ihr hier: https://tinyurl.com/2vje53v5
...
Starke Leistung auf internationaler Bühne
Tennistalent Zoe Bleffert aus Altenahr glänzt beim European Summer Cup 2025 in Rumänien als Nummer 1 des deutschen U12-Nationalteams 🇩🇪
Siege gegen Finnland & Schweiz
Play-off-Krimi gegen Gastgeber Rumänien
Bereits ihr 3. Einsatz im Nationaldress!
Der Kreis Ahrweiler kann stolz sein: Zoe zählt zu Deutschlands größten Nachwuchstalenten im Tennis!
Den ganzen Bericht über ihren Auftritt gibt`s hier: https://shorturl.at/bXEls
Starke Leistung auf internationaler Bühne
Tennistalent Zoe Bleffert aus Altenahr glänzt beim European Summer Cup 2025 in Rumänien als Nummer 1 des deutschen U12-Nationalteams 🇩🇪
Siege gegen Finnland & Schweiz
Play-off-Krimi gegen Gastgeber Rumänien
Bereits ihr 3. Einsatz im Nationaldress!
Der Kreis Ahrweiler kann stolz sein: Zoe zählt zu Deutschlands größten Nachwuchstalenten im Tennis!
Den ganzen Bericht über ihren Auftritt gibt`s hier: https://shorturl.at/bXEls
...
Markttage in Bad Neuenahr-Ahrweiler:
Frisch & regional!
In Bad Neuenahr ist dienstags am Alten Markt von 8 bis 13 Uhr Markt. Freitags heißt es in Ahrweiler auf dem Marktplatz um die gleiche Zeit: Markt.
Dann sind die Plätze beliebte Treffpunkte voller Genuss, Frische und Begegnung: Die Wochenmärkte laden zum Schlendern, Probieren und Einkaufen ein.
Von knackigem Obst & Gemüse über feine Backwaren bis hin zu regionalem Honig, Wildfleisch und frischem Fisch – dort ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die Auswahl ist groß und stammt direkt aus der Region.
Tipp: Am 7. August lohnt sich ein besonderer Abstecher nach Ahrweiler – der Laurentius-Markt rund um die St.-Laurentius-Kirche bietet von 8 bis 18 Uhr ein buntes Marktleben mit über 15 Händlern – von Trödel über Kunsthandwerk bis hin zu praktischen Alltagshelfern.
Markttage in Bad Neuenahr-Ahrweiler:
Frisch & regional!
In Bad Neuenahr ist dienstags am Alten Markt von 8 bis 13 Uhr Markt. Freitags heißt es in Ahrweiler auf dem Marktplatz um die gleiche Zeit: Markt.
Dann sind die Plätze beliebte Treffpunkte voller Genuss, Frische und Begegnung: Die Wochenmärkte laden zum Schlendern, Probieren und Einkaufen ein.
Von knackigem Obst & Gemüse über feine Backwaren bis hin zu regionalem Honig, Wildfleisch und frischem Fisch – dort ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die Auswahl ist groß und stammt direkt aus der Region.
Tipp: Am 7. August lohnt sich ein besonderer Abstecher nach Ahrweiler – der Laurentius-Markt rund um die St.-Laurentius-Kirche bietet von 8 bis 18 Uhr ein buntes Marktleben mit über 15 Händlern – von Trödel über Kunsthandwerk bis hin zu praktischen Alltagshelfern.
...
Neue Weinmajestäten für Walporzheim – Drei Frauen, ein gemeinsames Ziel
Walporzheim startet mit einem starken Trio ins neue Weinjahr: Tiana Lindener wird Weinkönigin 2025/2026, unterstützt von den designierten Weinprinzessinnen Natalie Mies und Isabella Fischenich.
Tiana bringt mit Weitblick und Heimatliebe frischen Schwung ins Amt – geprägt von familiärer Weintradition und ihrem sozialen Engagement. Natalie überzeugt mit Organisationstalent, akademischem Hintergrund und langjährigem Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Isabella, tief im Ahrtal verwurzelt, lebt die Weinkultur mit Herz und Natürlichkeit.
Gemeinsam stehen Tiana, Natalie und Isabella für die moderne Interpretation eines alten Brauchtums: fest verwurzelt in der Tradition, offen für neue Impulse. Walporzheim kann sich auf ein Weinjahr voller Herzlichkeit, Strahlkraft und Lebensfreude freuen.
Neue Weinmajestäten für Walporzheim – Drei Frauen, ein gemeinsames Ziel
Walporzheim startet mit einem starken Trio ins neue Weinjahr: Tiana Lindener wird Weinkönigin 2025/2026, unterstützt von den designierten Weinprinzessinnen Natalie Mies und Isabella Fischenich.
Tiana bringt mit Weitblick und Heimatliebe frischen Schwung ins Amt – geprägt von familiärer Weintradition und ihrem sozialen Engagement. Natalie überzeugt mit Organisationstalent, akademischem Hintergrund und langjährigem Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Isabella, tief im Ahrtal verwurzelt, lebt die Weinkultur mit Herz und Natürlichkeit.
Gemeinsam stehen Tiana, Natalie und Isabella für die moderne Interpretation eines alten Brauchtums: fest verwurzelt in der Tradition, offen für neue Impulse. Walporzheim kann sich auf ein Weinjahr voller Herzlichkeit, Strahlkraft und Lebensfreude freuen.
...
SG Ahrtal I triumphiert beim Seniorenturnier der Verbandsgemeinde Adenau
Auf dem neuen Kunstrasenplatz hat die SG Ahrtal I das Seniorenturnier 2025 der Verbandsgemeinde Adenau für sich entschieden. Im Finale setzte sich das Team in einem spannenden Duell mit 1:0 gegen DJK Müllenbach durch.
Schon in der Gruppenphase überzeugte Ahrtal I mit einem Sieg und einem Remis und qualifizierte sich als Gruppensieger für das Halbfinale. Dort wartete mit SG Hocheifel 23 I der Zweitplatzierte aus Gruppe A – ein Spiel, das Ahrtal souverän mit 2:0 gewann.
Auch DJK Müllenbach wusste zu überzeugen: Nach einem klaren 3:0-Erfolg im Halbfinale gegen SG Ahrtal II stand das Team verdient im Endspiel, musste sich dort jedoch knapp geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 behielt SG Ahrtal II mit 2:0 die Oberhand über Hocheifel 23 I.
Damit lautet das Endklassement:
1. SG Ahrtal I
2. DJK Müllenbach
3. SG Ahrtal II
4. SG Hocheifel 23 I
SG Ahrtal I triumphiert beim Seniorenturnier der Verbandsgemeinde Adenau
Auf dem neuen Kunstrasenplatz hat die SG Ahrtal I das Seniorenturnier 2025 der Verbandsgemeinde Adenau für sich entschieden. Im Finale setzte sich das Team in einem spannenden Duell mit 1:0 gegen DJK Müllenbach durch.
Schon in der Gruppenphase überzeugte Ahrtal I mit einem Sieg und einem Remis und qualifizierte sich als Gruppensieger für das Halbfinale. Dort wartete mit SG Hocheifel 23 I der Zweitplatzierte aus Gruppe A – ein Spiel, das Ahrtal souverän mit 2:0 gewann.
Auch DJK Müllenbach wusste zu überzeugen: Nach einem klaren 3:0-Erfolg im Halbfinale gegen SG Ahrtal II stand das Team verdient im Endspiel, musste sich dort jedoch knapp geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 behielt SG Ahrtal II mit 2:0 die Oberhand über Hocheifel 23 I.
Damit lautet das Endklassement:
1. SG Ahrtal I
2. DJK Müllenbach
3. SG Ahrtal II
4. SG Hocheifel 23 I
...
💥 10.000 € für mehr Bewegung in Adenau! Danke, Rotary!
Mit einer Mega-Spende von 10.000 € hat der Rotary-Club Adenau–Nürburgring Projekt den entscheidenden Push gegeben: Der neue Bolzplatz für alle Generationen ist jetzt komplett finanziert!
Innerhalb von nur 3 Monaten kamen unglaubliche 35.000 € zusammen – dank persönlichem Einsatz, tollen Unterstützern und starken Partnern aus der Region.
Ein großes DANKE an alle Spender, Sponsoren und Unterstützer!
Besonders an Herrn Dr. Matthias Kötting und den Rotary-Club Adenau Nürburgring für ihr Vertrauen und ihr Engagement.
✅ Ziel: Ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und auch Ältere gemeinsam kicken, sich bewegen und Spaß haben – außerhalb von Smartphone & Co.
✅ Erste Einheit? Schon gelaufen – sogar eine Ü60-Truppe war schon am Ball und hat Hockey gespielt.
💥 10.000 € für mehr Bewegung in Adenau! Danke, Rotary!
Mit einer Mega-Spende von 10.000 € hat der Rotary-Club Adenau–Nürburgring Projekt den entscheidenden Push gegeben: Der neue Bolzplatz für alle Generationen ist jetzt komplett finanziert!
Innerhalb von nur 3 Monaten kamen unglaubliche 35.000 € zusammen – dank persönlichem Einsatz, tollen Unterstützern und starken Partnern aus der Region.
Ein großes DANKE an alle Spender, Sponsoren und Unterstützer!
Besonders an Herrn Dr. Matthias Kötting und den Rotary-Club Adenau Nürburgring für ihr Vertrauen und ihr Engagement.
✅ Ziel: Ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und auch Ältere gemeinsam kicken, sich bewegen und Spaß haben – außerhalb von Smartphone & Co.
✅ Erste Einheit? Schon gelaufen – sogar eine Ü60-Truppe war schon am Ball und hat Hockey gespielt.
...
30 Jahre Danko – Der Ahrweinshop.de
Wir feiern 3 Jahrzehnte Weinleidenschaft in Bad Neuenahr!
Was 1995 als kleiner Weinladen begann, ist heute ein echter Genusstempel mit über 25 Ahr-Weingütern, Feinkost, Tees, Pralinen – und einer gemütlichen Wein- & Kaffeebar.
Dank treuer Kundschaft & starkem Team stehen wir heute besser da als je zuvor. Und mit dem neuen Ahrtal-Store setzen wir digital noch einen drauf!
Komm vorbei in der Kreuzstraße 7a oder stöbere online: www.ahrweinshop.de
30 Jahre Danko – Der Ahrweinshop.de
Wir feiern 3 Jahrzehnte Weinleidenschaft in Bad Neuenahr!
Was 1995 als kleiner Weinladen begann, ist heute ein echter Genusstempel mit über 25 Ahr-Weingütern, Feinkost, Tees, Pralinen – und einer gemütlichen Wein- & Kaffeebar.
Dank treuer Kundschaft & starkem Team stehen wir heute besser da als je zuvor. Und mit dem neuen Ahrtal-Store setzen wir digital noch einen drauf!
Komm vorbei in der Kreuzstraße 7a oder stöbere online: www.ahrweinshop.de
...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Ahr ist ein Nebenfluss des Rheins und gibt der Region ihren Namen.
Ahr.de ist das aktuelle Infoportal für die gesamte Ahr-Region. Von der Quelle bis zur Mündung. Von Blankenheim bis Sinzig.
Minister: Ahrbrücken sanieren oder neubauen Die von der Flut betroffenen Kommunen können alle ihre zerstörten oder beschädigten Brücken hochwasserangepasst sanieren oder neu bauen. Sie erhalten dafür eine vollständige Förderung aus dem Wiederaufbaufonds. Das hat das Innenministerium mit einer Handreichung zur ...
Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen