Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Sinzig

 Lebensqualität zwischen Rhein und Ahr

Die Stadt Sinzig begeistert mit ihrer attraktiven Lage im unteren Ahrtal im Norden von Rheinland-Pfalz. Nur etwa zwei Kilometer vom Rhein entfernt und eingebettet in die reizvolle Landschaft des Unteren Mittelrheingebiets, vereint Sinzig naturnahe Erholung mit guter Erreichbarkeit: Die Großstädte Bonn und Koblenz liegen jeweils nur rund 20 bzw. 30 Kilometer entfernt – ideal für Pendler und Ausflügler gleichermaßen. Mit sechs Ortsbezirken – darunter das traditionsreiche Bad Bodendorf und die charmanten Ortsteile wie Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum – sowie insgesamt 16 Gemeindeteilen bietet Sinzig Vielfalt auf kleinem Raum. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und trägt zum lebendigen Miteinander der Stadtgemeinschaft bei.Ob für Familien, Naturfreunde oder Kulturinteressierte: Sinzig verbindet Lebensqualität, historische Wurzeln und moderne Infrastruktur in einer Region mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität.

UrwaldRefugium

Mit dem Projekt „UrwaldRefugium Sinzig“ engagiert sich die Stadt Sinzig für den Erhalt und die Förderung natürlicher Lebensräume. Auf dem Ziemert im Sinziger Stadtwald entsteht auf einer Fläche von 1,5 ha das „UrwaldRefugium Sinzig“. Die Stadt verpflichtet sich, den vormals bewirtschaften Wald bis zum Jahr 2100 nicht mehr zu bewirtschaften und an dieser Stelle einen Urwald entstehen zu lassen.

Ahrmündung

Die Ahrmündung in Sinzig: Der Ort, an dem die Ahr in den Rhein mündet, ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Spaziergänger.

Pfarrkirche St. Peter

Die Pfarrkirche St. Peter zu Sinzig: Eine spätromanische Basilika aus dem 13. Jahrhundert, bekannt für ihren oktogonalen Turm und die kunstvollen Glasfenster.

Die Sinziger Kirmes lockt wieder

Sinzig: Volksfesttradition vom Feinsten

Klaus Angel

SINZIG. Die Vorfreude wächst: Vom 16. bis 19. August verwandelt sich die Sinziger Innenstadt wieder in ein buntes Festgelände. Dann heißt es: Auf zur Sinziger Kirmes! Mit Fahrgeschäften, Spielbuden, kulinarischen Ständen und einem traditionsreichen Rahmenprogramm erwartet Besucherinnen und Besucher ein lebendiges Stück Stadtgeschichte – und ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region. Die Kirmes hat in …

Artikel weiterlesen ...
Urwald Refugium Sinzig

🌳 Schenk’ doch mal einen Quadratmeter Zukunft  Verschenken kann man immer was. Und wer auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn ist, wird jetzt in Sinzig fündig. Die Stadt hat mit ihrem innovativen Umweltprojekt „UrwaldRefugium Sinzig“ nicht nur ein echtes Naturjuwel ins Leben gerufen, sondern bietet auch eine ganz besondere Möglichkeit zur Beteiligung: Schenke …

Artikel weiterlesen ...
Die Sinziger Kirmes lockt wieder

Sinzig: Volksfesttradition vom Feinsten

Klaus Angel

SINZIG. Die Vorfreude wächst: Vom 16. bis 19. August verwandelt sich die Sinziger Innenstadt wieder in ein buntes Festgelände. Dann heißt es: Auf zur Sinziger Kirmes! Mit Fahrgeschäften, Spielbuden, kulinarischen Ständen und einem traditionsreichen Rahmenprogramm erwartet Besucherinnen und Besucher ein lebendiges Stück Stadtgeschichte – und ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region. Die Kirmes hat in …

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Das traditionsreiche Kaufhaus Moses

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag ist das traditionsreiche Kaufhaus Moses in der Hauptstraße 83 in Bad Neuenahr. ...
Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag: Zweirad Brenner

„Als Fachgeschäft für Zweiradtechnik bieten wir unseren Kunden ein breites Sortiment an hochwertigen Zweirädern bis 500 Kubikzentimeter.“ Das sagt Andrea Petersen, die mit ihrem Bruder Michael Busa „Zweirad Brenner“ in Heimersheim, Ehlinger Straße 53, führt. ...