Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Sinzig

 Lebensqualität zwischen Rhein und Ahr

Die Stadt Sinzig begeistert mit ihrer attraktiven Lage im unteren Ahrtal im Norden von Rheinland-Pfalz. Nur etwa zwei Kilometer vom Rhein entfernt und eingebettet in die reizvolle Landschaft des Unteren Mittelrheingebiets, vereint Sinzig naturnahe Erholung mit guter Erreichbarkeit: Die Großstädte Bonn und Koblenz liegen jeweils nur rund 20 bzw. 30 Kilometer entfernt – ideal für Pendler und Ausflügler gleichermaßen. Mit sechs Ortsbezirken – darunter das traditionsreiche Bad Bodendorf und die charmanten Ortsteile wie Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum – sowie insgesamt 16 Gemeindeteilen bietet Sinzig Vielfalt auf kleinem Raum. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und trägt zum lebendigen Miteinander der Stadtgemeinschaft bei.Ob für Familien, Naturfreunde oder Kulturinteressierte: Sinzig verbindet Lebensqualität, historische Wurzeln und moderne Infrastruktur in einer Region mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität.

UrwaldRefugium

Mit dem Projekt „UrwaldRefugium Sinzig“ engagiert sich die Stadt Sinzig für den Erhalt und die Förderung natürlicher Lebensräume. Auf dem Ziemert im Sinziger Stadtwald entsteht auf einer Fläche von 1,5 ha das „UrwaldRefugium Sinzig“. Die Stadt verpflichtet sich, den vormals bewirtschaften Wald bis zum Jahr 2100 nicht mehr zu bewirtschaften und an dieser Stelle einen Urwald entstehen zu lassen.

Ahrmündung

Die Ahrmündung in Sinzig: Der Ort, an dem die Ahr in den Rhein mündet, ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Spaziergänger.

Pfarrkirche St. Peter

Die Pfarrkirche St. Peter zu Sinzig: Eine spätromanische Basilika aus dem 13. Jahrhundert, bekannt für ihren oktogonalen Turm und die kunstvollen Glasfenster.

Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.
Werbebeitrag

Für Winzer und Obstbauern

Klaus Angel

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich.

Artikel weiterlesen ...
Die erste Museumsnacht im Sinziger Schloß verspricht Kultur, Geschichte und Genuss bis Mitternacht.

Erste Museumsnacht

Klaus Angel

Zur ersten Museumsnacht lädt das städtische Museum zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie – mit römischen Krimis, mittelalterlicher Kunst und kulinarischen Entdeckungen aus der Antike.

Artikel weiterlesen ...
Die erste Museumsnacht im Sinziger Schloß verspricht Kultur, Geschichte und Genuss bis Mitternacht.

Erste Museumsnacht

Klaus Angel

Zur ersten Museumsnacht lädt das städtische Museum zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie – mit römischen Krimis, mittelalterlicher Kunst und kulinarischen Entdeckungen aus der Antike.

Artikel weiterlesen ...
Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Klaus Angel

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen?

Artikel weiterlesen ...
Sinziger Bücherherbst am 3. Oktober. Ab 9 Uhr wird der Kirchplatz zum Treffpunkt für Leseratten. Einer der größten Bücherflohmärkte der Region lockt mit vielen Ständen.

Sinziger Bücherherbst

Klaus Angel

Zum 25. Mal wird der Kirchplatz ab 9 Uhr zum Treffpunkt für Leseratten. Einer der größten Bücherflohmärkte der Region lockt mit hunderten Ständen – offen für Privatverkäufer und Antiquariate, ohne Anmeldung.

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Räder Räder Räder

Ahrbike in Ahrweiler

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie ...

Traubenlese Auftakt 2025 an der Ahr

Goldener Lese-Auftakt

Traubenlese 2025 verspricht Spitzenjahrgang Frühburgunder an der Landskrone eröffnet die Lese Mit den ersten Frühburgunder-Trauben an der renommierten Lage Landskrone ist im Ahrtal der Startschuss für die diesjährige Weinlese gefallen. Das traditionsreiche Weingut Nelles aus Heimersheim hat die ersten goldenen ...

Moderator André Gatzke und die Gastgeberin Julia Baltes in Weinbergen des Mayschoßer Mönchberges.

André Gatzke filmt

Ahrtal. Moderator André Gatzke, bekannt von der "Sendung mit der Maus" und das neue Gesicht der beliebten Sendung Wunderschön. Mit seiner Neugier, seinem Humor und seiner spürbaren Freude am Entdecken bringt Gatzke frischen Wind in das Format. ...