Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Für Sinzig und Umgebung

Wenn es im Raum Sinzig sichtbar sauber wird und selbst hartnäckige Flecken freiwillig das Weite suchen, dann war sehr wahrscheinlich Christine Wandel am Werk. Die sympathische Gebäudereinigerin ist mit vollem Einsatz und einem klaren Motto unterwegs: „Simply clean“ – einfach sauber.

Minigolf in Bad Breisig

Kurpark in Bad Breisig

Spaß und Freizeitvergnügen im Kurpark  Wer auf der Suche nach einer unterhaltsamen Freizeitaktivität an der frischen Luft ist, findet in der idyllischen Kurstadt Bad Breisig genau das Richtige: Die beliebte Minigolfanlage im Kurpark ist ab sofort wieder für Besucher zugänglich – ein echtes Highlight für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Minigolf in Bad Breisig: Familienspaß zu …

Das „UrwaldRefugium Sinzig“

Urwald Refugium Sinzig

🌳 Schenk’ doch mal einen Quadratmeter Zukunft  Verschenken kann man immer was. Und wer auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn ist, wird jetzt in Sinzig fündig. Die Stadt hat mit ihrem innovativen Umweltprojekt „UrwaldRefugium Sinzig“ nicht nur ein echtes Naturjuwel ins Leben gerufen, sondern bietet auch eine ganz besondere Möglichkeit zur Beteiligung: Schenke …

Neue Perspektiven

Rotary Koblenz Mittelrhein Spielplatz in Mayschoß

In einer Zeit, in der Zusammenhalt mehr zählt denn je, zeigte der Rotary Club Koblenz Mittelrhein, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Seit der verheerenden Ahr-Flutkatastrophe im Jahr 2021 steht der Club, damals war Ulrich Hermani Rotary Präsident, der Ortsgemeinde Mayschoss zur Seite. Was damals mit einer Feldküche begann, ist heute gelebte Patenschaft. Soforthilfe mit …

Buntes, erklärendes Kunstkraftwerk

Das Kunstkraftwerk der Ahrtalwerke

Fassade des Kraftwerks ist neu Die Ahrtal-Werke haben als regionales Stadtwerk die Fassade des neuen Kraftwerkes in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr neugestaltet. Interessierte sehen in Form von Piktogrammen die wichtigsten Themen der Energiewende. Darüber hinaus erklären Banner die Technologie der innovativen Kraft-Wärme-Kopplung. So wollten die Verantwortlichen Besuchern der im Jahr 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Thermalfreibad: Ein Blick zurück

Thermalfreibad Bad Bodendorf ein Blick zurück

Thermalbad: Ein Blick zurück Rike Schmickler hat ein kleines Video zum Thermalfreibad in Bad Bodendorf erstellt. Wie könnte es dort weitergehen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen …

Brücken hochwassersicher aufbauen

Brücke bei Liers Uli Adams

Minister: Ahrbrücken sanieren oder neubauen Die von der Flut betroffenen Kommunen können alle ihre zerstörten oder beschädigten Brücken hochwasserangepasst sanieren oder neu bauen. Sie erhalten dafür eine vollständige Förderung aus dem Wiederaufbaufonds. Das hat das Innenministerium mit einer Handreichung zur finanziellen Förderung des Wiederaufbaus von kommunalen Brückenbauwerken klargestellt. Die Handreichung ist in Zusammenarbeit mit dem …

Die Trinkwasser-Kooperation

Wasserversorgung an der Ahr

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, sollten ihre eigenen Trinkwassermengen zum Beispiel durch eine Havarie oder Trockenheit nicht mehr oder nur …

An der Mittelahr: Wandern & Genießen

Weinfrühling an der Mittelahr

„Weinfrühling Mittelahr“ lockt Wein- & Wanderfreunde „Weinfrühling Mittelahr“, heißt es bis zum 25. Mai an allen Wochenenden und Feiertagen auf dem Rotweinwanderweg und in Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr. Zwischen Marienthal und Altenahr sind an allen Veranstaltungstagen rund 20 Weingüter mit einem Stand vertreten. Auf der etwa 15 Kilometer langen Wegstrecke erwarten die Gäste neben …

Hervorgehobene Beiträge:

Eisentag in Ahrweiler im Ahrweiler Wald

Römer hautnah erleben

Ahrweiler. Spannend sind die Führungen über den archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D ...

Meisterwerk aus Sperrholz

Seit über einem Jahr arbeitet Bernd Krah, Jahrgang 1947, nahezu täglich an seinem Modell der St.-Laurentius-Kirche ...
Zum Weinfest in Oberzissen dampft die alte Mallet-Lok 11sm hinauf nach Engeln.

Vulkan-Express mit Dampf

Brohl-Lützing. Brohltalbahn schreibt Geschichte: Am 4. und 5. Oktober erklimmt "Dampflok 11sm" erstmals planmäßig die Steilstrecke nach Engeln – passend zum Weinfest in Oberzissen. ...