DB nimmt Oberleitung in Betrieb und lädt am 12. Dezember ein
Altenahr. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe von 2021 erreicht der Wiederaufbau der Ahrstrecke einen weiteren Meilenstein: Ab dem 1. Dezember 2025 steht die neue Oberleitung zwischen Remagen und Ahrbrück unter Spannung. Die Deutsche Bahn setzt sie pünktlich um 6 Uhr morgens in Betrieb. Damit wird die Stromversorgung der modernen Züge sichergestellt.
Die Bahn weist darauf hin, dass die Oberleitung ab diesem Zeitpunkt dauerhaft 15.000 Volt Spannung führt. Entlang der Strecke und an allen Bahnsteigen gilt daher ein Sicherheitsabstand von mindestens drei Metern. Entsprechende Hinweisschilder und Durchsagen sollen auf die neue Situation aufmerksam machen.
Feier in Altenahr: Ein Tag für die Region
Am 12. Dezember 2025 feiert die Deutsche Bahn gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Eröffnungsfeier der Ahrstrecke findet von 12 bis 20 Uhr am Bahnhof Altenahr statt. Zwischen 16 und 20 Uhr können Interessierte die neue Strecke bei kostenlosen Pendelfahrten im ET442-Triebzug zwischen Dernau und Ahrbrück erleben – ein besonderes Angebot für alle, die den Wiederaufbau hautnah miterleben möchten.
Symbol für Aufbruch und Zukunft
Was nach Technik klingt, ist für viele Menschen im Ahrtal ein emotionales Signal: Der Wiederaufbau schreitet sichtbar voran. „Mit jeder elektrifizierten Leitung, mit jedem fahrenden Zug wächst das Vertrauen in die Zukunft des Ahrtals“, sagt ein DB-Sprecher. Die Bahn arbeitet seit 2021 mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Infrastruktur – und schafft so ein Stück Normalität, das vielen lange gefehlt hat.
Weitere Informationen zur Sicherheit an Bahn-Oberleitungen finden Interessierte auf der offiziellen Seite der Deutschen Bahn unter:
www.deutschebahn.com/Vorsicht-Strom
