Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Familienfest für das Ahrtal

Unter dem Motto „Region genießen. Heimat bewahren“, lädt der Verein heimatwurzeln e.V. am Samstag, 18. Oktober, zum Familienfest in die Landskroner Festhalle in Heimersheim ein.
Heimersheim. Das Fest richtet sich an Familien, Weinfreunde und Heimatliebhaber gleichermaßen – mit Live-Musik der Band „Sidewalk“, regionalen Spezialitäten und Ahrwein, einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen sowie einer Ausstellung zu Landwirtschaft und Katastrophenschutz.

Region genießen. Heimat bewahren

Heimersheim. Am Samstag, 18. Oktober, lädt der Verein heimatwurzeln e.V. zum großen Familienfest unter dem Motto „Region genießen. Heimat bewahren.“ in die Landskroner Festhalle in Heimersheim ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucher ein Tag voller Genuss, Musik und Mitmach-Aktionen rund um Landwirtschaft, Klimaschutz und Starkregenvorsorge.

Das Fest richtet sich an Familien, Weinfreunde und Heimatliebhaber gleichermaßen – mit Live-Musik

Die bekannte Coverband "Sidewalk" wird ebenfalls in Heimersheim spielen.
Die bekannte Coverband „Sidewalk“ wird ebenfalls in Heimersheim spielen.

der Band „Sidewalk“, regionalen Spezialitäten und Ahrwein, einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen sowie einer Ausstellung zu Landwirtschaft und Katastrophenschutz.

Nach der Begrüßung durch Florian Wagner, Geschäftsführer von heimatwurzeln e.V., sprechen die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) und der Landtagsabgeordnete Marco Weber (FDP) Grußworte. Im Mittelpunkt steht eine prominent besetzte Podiumsdiskussion:
„Landwirt schafft Gemeinwohl – Starkregenvorsorge im Blick“, mit Sino Klaßen (ASB Hochwasserhilfe Ahrtal), Guido Orthen (Bürgermeister Bad Neuenahr-Ahrweiler), Hubert Pauly (Weinbauverband Ahr), Prof. Dr. Ralf Pude (Universität Bonn) und Marco Weber (Präsident des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau e.V.).

Bereits am Vormittag besuchen Ehrengäste ein Miscanthus-Feld in Grafschaft-Bengen, wo Prof. Pude zeigt, wie das Energiegras Wasser bei Starkregen bremsen kann – ein eindrucksvolles Beispiel für Praxisnähe und Prävention.

Mit dem Familienfest setzt heimatwurzeln e.V. ein Zeichen für die Zukunft des Ahrtals: Landwirtschaft stärken, Heimat bewahren, Zusammenhalt leben.

Kompakt:

📍 Ort: Landskroner Festhalle, Im Bülland, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
📅 Datum: Samstag, 18. Oktober 2025
🕙 Beginn: 10:00 Uhr (Einlass), Familienfest ab 12:00 Uhr

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Heiligabend naht!

Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen ...
Die KG „Jeläse Jecke“ feiert ihr 22-jähriges Jubiläum im Bürgerhaus Glees – mit 300 Gästen, der Proklamation des Prinzenpaares Birgit I. und Marco I. Heuft sowie einer hohen Auszeichnung für Gründungsvorsitzenden Thorsten Kroll.

22 Jahre „Jeläse Jecke“

Rund 300 Narren aus Glees und den umliegenden Orten füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Als Sitzungspräsidentinnen fungierten Theresa Kopp und Jona Heuft. Höhepunkt des Abends: die feierliche Proklamation des neuen Prinzenpaares Birgit I. „Prinzessin von Zucht und ...
Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore.

Vor Weihnachtsmarkt

Ahrweiler. Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die Stadt Remagen hat einen ihrer Bürger geehrt.

Remagen ehrt „Edi“ Krahe

Remagen. „Edi Krahe ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt und ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Persönlichkeit das gesellschaftliche Leben einer ganzen Stadt bereichern kann“, so Remagenes Bürgermeister. Und tatsächlich: Krahes Engagement reicht weit über das Übliche hinaus. ...
Flugplatzfest in Wershofen.

Flugplatzfest Wershofen

In der Luft über Wershofen und der Region erwartet Besucher ein Mix aus Oldtimern, Segelkunstflug. Höhepunkt ist das Nostalgische Flieger-Picknick mit Classic-Cessna-Meeting, bei dem historische Maschinen anreisen. ...
Höhepunkt des Junggesellenfestes in Müsch war das Hahneköppen. Dabei schwang sich Jan Adriany zum neuen Hahnekönig auf. An seiner Seite: Hahnekönigin Laura Jünger. Auf dem Bild umrahmt von den Jungs und Mädels des Junggesellenvereins.

Hahnekönig und -königin

Müsch/Oberahrtal. Das Junggesellenfest in Müsch begeisterte. Drei Tage lang feierte das Dorf an der Oberahr mit Musik, regionalen Spezialitäten und dem traditionellen Hahneköppen. Höhepunkt: die Krönung von Hahnekönig Jan Adriany und Hahnekönigin Laura Jünger. ...