Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Ahrwein definiert sich neu

Am 8. Oktober präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses.
Ahrweiler. Mit dem Leitsatz „Ahr – Kulturweinbau“ hat der Ahrwein e.V. am 8. Oktober 2025 im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse eines monatelangen Strategieprozesses vorgestellt.

Gemeinsamer Aufbruch: „Ahr – Kulturweinbau“ als Identität der Zukunft 

Ahrweiler. Mit dem Leitsatz „Ahr – Kulturweinbau“ hat der Ahrwein e.V. im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse eines monatelangen Strategieprozesses vorgestellt. Rund 40 Gäste aus Politik, Weinwirtschaft, Tourismus und Presse erlebten die Geburtsstunde einer neuen Markenidentität, die Tradition und Zukunft des Ahrweins verbindet.

Drei zentrale Werte: Spätburgunder, Schiefer und Steillage bilden das Fundament der neuen Marke, ergänzt durch eine langfristige Vision für das Ahrtal.
Drei zentrale Werte: Spätburgunder, Schiefer und Steillage bilden das Fundament der neuen Marke, ergänzt durch eine langfristige Vision für das Ahrtal.

Staatssekretär Andy Becht, Vertreter von Ministerin Daniela Schmitt, lobte die Initiative als „Investition in die Zukunft der Region“. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau förderte das Projekt mit 25.000 Euro – eine Anschubhilfe für Professionalität und Weitblick.

Markenenthüllung zwischen Schiefer und Steillage

Symbolträchtig fiel die Enthüllung der neuen Marke in die renommierte Lage Walporzheimer Kräuterberg / Alte Lay – Herzstück des Ahrweinbaus.
Hier, wo beste Spätburgunder auf Schiefer-Steillagen gedeihen, wurde sichtbar, was die neue Identität trägt: Herkunft, Handwerk und Haltung.

Die begleitende Agentur Medienagenten aus Bad Dürkheim fasste es treffend: „Es ging nicht um ein Logo – sondern um die Seele der Region.“ Projektleiter Felix Watzka betonte, Ziel sei es gewesen, das Unverwechselbare der Ahr einzufangen: die tiefe Verwurzelung, die gelebte Kultur, die Leidenschaft für Wein.

Drei Werte – ein Versprechen

Steillagen-Weinbau an der Ahr wie hier am Kräuterberg.
Drei zentrale Werte: Spätburgunder, Schiefer und Steillage zu sehen an der Ahr wie hier am Kräuterberg.

Die neue Markenstrategie ruht auf drei klaren Säulen:
Spätburgunder. Schiefer. Steillage.
Sie stehen für Qualität, Authentizität und Herkunft – das Fundament der neuen Ahrwein-Kommunikation.

„Mit dieser klaren Haltung gehen wir mutig und gemeinschaftlich in die Zukunft“, erklärte Lukas Sermann, Vorsitzender des Ahrwein e.V. „Unsere Stärke liegt im Schulterschluss der Betriebe – ein Alleinstellungsmerkmal, das selbst große Regionen selten bieten.“

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Heiligabend naht!

Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen ...
Die KG „Jeläse Jecke“ feiert ihr 22-jähriges Jubiläum im Bürgerhaus Glees – mit 300 Gästen, der Proklamation des Prinzenpaares Birgit I. und Marco I. Heuft sowie einer hohen Auszeichnung für Gründungsvorsitzenden Thorsten Kroll.

22 Jahre „Jeläse Jecke“

Rund 300 Narren aus Glees und den umliegenden Orten füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Als Sitzungspräsidentinnen fungierten Theresa Kopp und Jona Heuft. Höhepunkt des Abends: die feierliche Proklamation des neuen Prinzenpaares Birgit I. „Prinzessin von Zucht und ...
Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore.

Vor Weihnachtsmarkt

Ahrweiler. Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Das Foto des Kalenders stammt von Fotograf Dominik Ketz aus Bad Neuenahr. www.dominikketz.de Der Verkauf der Lions Adventskalender startet am 25./26. Oktober 2025 bei „Herbstbunt“ im Kaufhaus Moses.

Lions-Adventskalender 2025

Der Lions-Adventskalender 2025 ist da! Für nur 5 € winken Gewinne im Wert von 18.500 € – und jeder Kauf unterstützt soziale Projekte in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Verkaufsstart: 25. Oktober im Kaufhaus Moses. ...
Kolping Feiertage im Schatten der Pfarrkirche

Kolping-Feiertage in Dernau

Dernau. Gleich drei besondere Anlässe ließen die Kolpingsfamilie Dernau am vergangenen Wochenende zusammenkommen: Das 60-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung, das erfolgreiche Finale einer großen Benefizaktion zugunsten von Mary’s Meals sowie die Einsegnung des frisch renovierten „Kolping-Kellerchens“. Dabei gilt die Kolpingsfamilie mit ...

125 Jahre Kettiger Tonwerke in Grafschaft Lantershofen

Kettiger Thonwerke feiern

Grafschaft-Lantershofen. Ein Meilenstein für die regionale Wirtschaft: Die Kettiger Thonwerke Schaaf & Cie. GmbH feiern ihr 125-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulierte Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler, und überreichte die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer. Das Familienunternehmen nahm 1900 den Betrieb mit ...