Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Kostenlos im Vulkan-Expreß

Morgen, Am 20. September 2025, fahren Kinder und Jugendliche zum Weltkindertag kostenlos mit dem Vulkan-Expreß der Brohltalbahn durch die Eifel.
Brohl-Lützing. Ein besonderes Highlight für Familien und Eisenbahnfreunde: Morgen, am Samstag, 20. September 2025, lädt die Brohltalbahn alle Kinder und Jugendlichen zu einer kostenlosen Fahrt im Vulkan-Expreß ein.

Exklusiv für Kinder und Jugendliche um Weltkindertag und „Tag der Schiene“

Brohl-Lützing. Ein besonderes Highlight für Familien und Eisenbahnfreunde: Morgen, am Samstag, 20. September 2025, lädt die Brohltalbahn alle Kinder und Jugendlichen zu einer kostenlosen Fahrt im Vulkan-Expreß ein. Anlass sind der Weltkindertag und der bundesweite „Tag der Schiene“.

Zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel dürfen junge Fahrgäste die historische Schmalspurbahn Eifel den ganzen Tag kostenlos nutzen – egal, wie oft und wohin. Damit wird der Vulkan-Expreß erneut zu einem beliebten Ziel für einen Familienausflug mit Kindern.

Ausflugstipps: Vulkan-Expreß bringt Familien zu neun Zielen

Der Vulkan-Expreß hält an insgesamt neun Stationen und eröffnet spannende Möglichkeiten für Ausflüge in der Region:

  • Ab Engeln sind die Höhen der Eifel und die imposante Burg Olbrück leicht erreichbar.
  • In Bad Tönisstein locken die geheimnisvollen Trasshöhlen zu einer Entdeckungstour.
  • Über Busanschlüsse am Endbahnhof Engeln lassen sich auch der Laacher See und das Vulkanmuseum Lava-Dome in Mendig besuchen (hier gilt die Freifahrt nicht).

Damit eignet sich die Brohltalbahn hervorragend für einen abwechslungsreichen Eifel-Ausflug mit Kindern.

Fahrplan am 20. September 2025

Die Züge starten am Brohltalbahnhof in Brohl um 10:15 Uhr und 14:15 Uhr, ab Engeln um 11:50 Uhr und 16:30 Uhr.
Die genauen Fahrzeiten für alle Zwischenhalte sind online abrufbar unter www.vulkan-express.de. Wer also mit der historischen Eisenbahn durch die Eifel fahren möchte, findet hier alle Details.

VRM-Schüler-Plus-Ticket: Ganzjährig gratis unterwegs

Nicht nur am Weltkindertag ist der Vulkan-Expreß für junge Fahrgäste attraktiv. Mit dem VRM-Schüler-Plus-Ticket können Kinder und Jugendliche die Brohltalbahn das ganze Jahr über kostenlos nutzen – an Schultagen ab 14 Uhr, ansonsten sogar ganztägig. Damit bietet die Region eine familienfreundliche Bahnverbindung in der Eifel.

Nachwuchs für die Brohltalbahn gesucht

Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspurbahn e. V. (IBS) sucht zudem immer wieder junge Eisenbahnfreunde, die Lust haben, sich einzubringen:
Vom Verkauf im Zug über die Ausbildung zum Schaffner oder Zugführer bis hin zur Arbeit an Gleisen und Lokomotiven – wer Eisenbahnluft schnuppern will, findet hier eine spannende Freizeitmöglichkeit.

Anreise mit der Mittelrheinbahn

Für die Anreise empfiehlt sich die stündlich zwischen Köln und Koblenz verkehrende Mittelrheinbahn (RB 26).
Weitere Informationen und Buchungen:

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Die besondere Weinprobe am 19. September

Der Sommer kommt zurück!

Bad Neuenahr Ahrweiler. Die beliebte, unkomplizierte Weinprobe in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr am 19. September ab 16 Uhr. In der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr. ...
Der heimische Künstler Jochen „Josh“ Diedenhofen lud jüngst zur Vernissage seiner Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“

„Zeitspuren – DenkAHR“

Bis zum 28. September wird die Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung ...
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Breisig.

Land gibt 800.000 Euro

Bad Breisg. Die Sängerhalle im Bad Breisiger Stadtteil Oberbreisig wird umfassend modernisiert, dank 800.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Antik- und Trödelmarkt in Remagen

Antik- und Trödelmarkt

Zahlreiche Händler und Privatverkäufer bieten eine vielfältige Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem – vor der traumhaften Kulisse von Rhein und Siebengebirge. ...
Gegen invasive Arten in Fuchshofen

Am Ahrufer in Fuchshofen

Gemeinsam stark für die Natur: Erfolgreiche Aktion gegen das Indische Springkraut in Fuchshofen Fuchshofen/Ahrtal. Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und den Erhalt heimischer Artenvielfalt setzten jüngst engagierte Helferinnen und Helfer am Ahrufer in Fuchshofen: Unter der Leitung von ...

Sie stehen zusammen: (v.l.) Maria Adams (Geistliche Leiterin im Bundesvorstand des Kolpingwerks), Elke Grün (Geistliche Leiterin im Diözesanverband Trier), David Müller, Anna Steins (beide Mitglieder des Vorstands der Kolpingsfamilie Altenahr), Weinkönigin Hanna Müller, Julius Knieps und Martin Müller (beide Mitglieder des Vorstands der Kolpingsfamilie Altenahr), Manuela Kremer-Breuer, Gemeindereferentin Altenahr.

100 Jahre „Treu Kolping“

Altenahr. „Heute blicken wir dankbar auf ein Jahrhundert voller Engagement, Freundschaft und gelebter Solidarität zurück – und schauen gleichzeitig hoffnungsvoll nach vorn“, eröffnete Kolping Vorstandsmitglied Anna Steins den Festakt am Sonntag. ...