Exklusiv für Kinder und Jugendliche um Weltkindertag und „Tag der Schiene“
Brohl-Lützing. Ein besonderes Highlight für Familien und Eisenbahnfreunde: Morgen, am Samstag, 20. September 2025, lädt die Brohltalbahn alle Kinder und Jugendlichen zu einer kostenlosen Fahrt im Vulkan-Expreß ein. Anlass sind der Weltkindertag und der bundesweite „Tag der Schiene“.
Zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel dürfen junge Fahrgäste die historische Schmalspurbahn Eifel den ganzen Tag kostenlos nutzen – egal, wie oft und wohin. Damit wird der Vulkan-Expreß erneut zu einem beliebten Ziel für einen Familienausflug mit Kindern.
Ausflugstipps: Vulkan-Expreß bringt Familien zu neun Zielen
Der Vulkan-Expreß hält an insgesamt neun Stationen und eröffnet spannende Möglichkeiten für Ausflüge in der Region:
- Ab Engeln sind die Höhen der Eifel und die imposante Burg Olbrück leicht erreichbar.
- In Bad Tönisstein locken die geheimnisvollen Trasshöhlen zu einer Entdeckungstour.
- Über Busanschlüsse am Endbahnhof Engeln lassen sich auch der Laacher See und das Vulkanmuseum Lava-Dome in Mendig besuchen (hier gilt die Freifahrt nicht).
Damit eignet sich die Brohltalbahn hervorragend für einen abwechslungsreichen Eifel-Ausflug mit Kindern.
Fahrplan am 20. September 2025
Die Züge starten am Brohltalbahnhof in Brohl um 10:15 Uhr und 14:15 Uhr, ab Engeln um 11:50 Uhr und 16:30 Uhr.
Die genauen Fahrzeiten für alle Zwischenhalte sind online abrufbar unter www.vulkan-express.de. Wer also mit der historischen Eisenbahn durch die Eifel fahren möchte, findet hier alle Details.
VRM-Schüler-Plus-Ticket: Ganzjährig gratis unterwegs
Nicht nur am Weltkindertag ist der Vulkan-Expreß für junge Fahrgäste attraktiv. Mit dem VRM-Schüler-Plus-Ticket können Kinder und Jugendliche die Brohltalbahn das ganze Jahr über kostenlos nutzen – an Schultagen ab 14 Uhr, ansonsten sogar ganztägig. Damit bietet die Region eine familienfreundliche Bahnverbindung in der Eifel.
Nachwuchs für die Brohltalbahn gesucht
Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspurbahn e. V. (IBS) sucht zudem immer wieder junge Eisenbahnfreunde, die Lust haben, sich einzubringen:
Vom Verkauf im Zug über die Ausbildung zum Schaffner oder Zugführer bis hin zur Arbeit an Gleisen und Lokomotiven – wer Eisenbahnluft schnuppern will, findet hier eine spannende Freizeitmöglichkeit.
Anreise mit der Mittelrheinbahn
Für die Anreise empfiehlt sich die stündlich zwischen Köln und Koblenz verkehrende Mittelrheinbahn (RB 26).
Weitere Informationen und Buchungen:
- Telefon: 02636 / 80303
- E-Mail: buero@vulkan-express.de
- Internet: www.vulkan-express.de