Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Genussvolle Landessieger

Zwei genussvolle Handwerksbetriebe aus dem Kreis Ahrweiler wurden am 14. September mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk ausgezeichnet.
Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk soll Wertschätzung schaffen – für die Produkte, aber vor allem für die Menschen dahinter. Zwei Preisträger stammen aus dem Kreis Ahrweiler stammen.

Ahrweiler/Landau. Doppelter Grund zur Freude im Kreis Ahrweiler: Die Bäckerei Schragen aus Ahrweiler und die Metzgerei Groß aus Kempenich sind am Sonntag, 14. September 2025, von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk ausgezeichnet worden. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen des Herbstmarktes in Landau statt.

Der Preis würdigt zum dritten Mal herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks in Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden 47 Preisträger aus den Gewerken Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Brauer geehrt – darunter gleich zwei aus dem Kreis Ahrweiler.

Ein starkes Signal für den Kreis Ahrweiler

Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk soll Wertschätzung schaffen – für die Produkte, aber vor allem für die Menschen dahinter. Dass gleich zwei Preisträger aus dem Kreis Ahrweiler stammen, zeigt die Kraft des regionalen Handwerks.

„Es geht um mehr als Brot und Wurst“, betont Ministerin Daniela Schmitt. „Das Lebensmittelhandwerk ist kulturell, wirtschaftlich und sozial ein Rückgrat unserer Regionen.“

Für Ahrweiler und das Brohltal ist die Auszeichnung ein doppeltes Gütesiegel: Tradition und Innovation im Handwerk leben dort Seite an Seite. 

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Neue Hinweisschilder an der Ahrmündung

Naturjuwel an Ahrmündung

Reiner Friedsam, Ortsvorsteher von Sinzig, setzt sich mit Herzblut für das einzigartige Biotop ein. Besonders der Biber, der hier wieder gesichtet wurde, liegt ihm am Herzen. ...
Sommerfest-Holzweiler

Wie aus dem Bilderbuch

Auf dem idyllisch gelegenen Dorfplatz in Holzweiler kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Holzweiler, Esch, Vettelhoven und Alteheck zusammen, um gemeinsam zu feiern ...

Qualität und traditionelle Handwerkskunst: Malerbetrieb Kalt Gbr

Stefan Kalt hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb in Dernau nach 18 Jahren abgegeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons und sein Kompagnon, der 43-jährigen Juri Boldt, „die Pinsel“ und sind so weiterhin für die Kunden des bestens etablierten Handwerksbetriebes ...