Bad Breisiger wird Top-Tischler in Teilzeit
Bad Breisig. Einen sicheren Job aufgeben, um noch einmal ganz neu anzufangen – das trauen sich nur wenige. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat diesen Schritt gewagt. Mit 32 Jahren tauschte er seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb. Nun hat er seine Gesellenprüfung als zweitbester seines Jahrgangs abgeschlossen.
Unterstützt wurde er dabei von der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig, die ihm den ungewöhnlichen Ausbildungsweg ermöglichte, sowie von der Handwerkskammer Koblenz. „Vor allem Mut“ habe er damals gebraucht, erinnert sich Jungbluth – und einen Betrieb, der an ihn glaubte.
Sein Gesellenstück, ein maßgefertigter Treppenschrank für den heimischen Flur, zeigt sein handwerkliches Können eindrucksvoll: passgenau unter die Treppe gearbeitet, mit Stauraum für Schulsachen und einem Fach für Kleinteile.
Dass sich die Entscheidung gelohnt hat, steht für ihn außer Frage. „Ein Bürojob und das Handwerk sind zwei verschiedene Welten. Aber die Arbeit erfüllt mich – und die Teilzeit-Ausbildung war gut machbar“, sagt er.
Noch bis Jahresende bleibt Jungbluth bei seinem Ausbildungsbetrieb tätig, bevor er in Vollzeit die Meisterschule besucht. Ziel ist die Selbstständigkeit. Für ihn ist klar: „Ich bin dann erfolgreich, wenn ich tue, was mir Spaß macht.“