Brohltalschule feiert zehn Jahre Erfolgsmodell für Schüler
Niederzissen. Während bundesweit viele Jugendliche vergeblich nach Lehrstellen suchen, setzt die Brohltalschule Realschule plus Niederzissen seit einem Jahrzehnt auf Sicherheit: Zum zehnten Mal unterzeichneten jüngst Schülerinnen und Schüler in der Bausenberghalle ihre Verträge im Rahmen von „MATCH – Ausbildung garantiert“.
„MATCH“ steht für modular, alltagsnah, teamorientiert, chancengleich und handlungsorientiert. Es geht nicht nur um Noten, sondern um die Förderung von Fähigkeiten, die im Berufsleben zählen: Verlässlichkeit, Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Das Konzept: Wer ordentliche Leistungen erbringt, keine unentschuldigten Fehltage hat und sich sozial engagiert, erhält garantiert einen Ausbildungsplatz. Die Schule arbeitet dafür eng mit der Verbandsgemeinde Brohltal, den regionalen Betrieben, der IHK und der Kreishandwerkerschaft zusammen.
Schulleiter Timo Djelassi machte die Bedeutung deutlich:
„MATCH zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. Die Ausbildungsplatzgarantie ist mehr als ein Vertrag – sie ist ein Versprechen.“
Schirmherr der Jubiläumsveranstaltung war Dr. Oliver Neuss, Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds. Er riet den Jugendlichen: „Nehmt euer Glück in die Hand und entdeckt eure Leidenschaft“. Musikalische Beiträge der Schüler rundeten die Feierstunde ab.
Nach zehn Jahren steht fest: Niederzissen hat ein Erfolgsmodell geschaffen, das jungen Menschen im Brohltal eine sichere Brücke ins Berufsleben baut – und den Betrieben motivierte Nachwuchskräfte sichert.