Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Ausbildung garantiert

Bei der Vertragsunterzeichnung begrüßte Schulleiter Timo Djelassi (4.v.l.) die Klassen 8a, 8b, 9R1 und 9R2 sowie zahlreiche Ehrengäste. Schirmherr der diesjährigen Vertragsunterzeichnung war Dr. Oliver Neuss (3.v.l.), Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds.
Niederzissen.„MATCH – Ausbildung garantiert“. zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen.

Brohltalschule feiert zehn Jahre Erfolgsmodell für Schüler

 

Niederzissen. Während bundesweit viele Jugendliche vergeblich nach Lehrstellen suchen, setzt die Brohltalschule Realschule plus Niederzissen seit einem Jahrzehnt auf Sicherheit: Zum zehnten Mal unterzeichneten jüngst Schülerinnen und Schüler in der Bausenberghalle ihre Verträge im Rahmen von „MATCH – Ausbildung garantiert“.

„MATCH“ steht für modular, alltagsnah, teamorientiert, chancengleich und handlungsorientiert. Es geht nicht nur um Noten, sondern um die Förderung von Fähigkeiten, die im Berufsleben zählen: Verlässlichkeit, Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Das Konzept: Wer ordentliche Leistungen erbringt, keine unentschuldigten Fehltage hat und sich sozial engagiert, erhält garantiert einen Ausbildungsplatz. Die Schule arbeitet dafür eng mit der Verbandsgemeinde Brohltal, den regionalen Betrieben, der IHK und der Kreishandwerkerschaft zusammen.

Schulleiter Timo Djelassi machte die Bedeutung deutlich:

„MATCH zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. Die Ausbildungsplatzgarantie ist mehr als ein Vertrag – sie ist ein Versprechen.“

Schirmherr der Jubiläumsveranstaltung war Dr. Oliver Neuss, Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds. Er riet den Jugendlichen: „Nehmt euer Glück in die Hand und entdeckt eure Leidenschaft“. Musikalische Beiträge der Schüler rundeten die Feierstunde ab.

Nach zehn Jahren steht fest: Niederzissen hat ein Erfolgsmodell geschaffen, das jungen Menschen im Brohltal eine sichere Brücke ins Berufsleben baut – und den Betrieben motivierte Nachwuchskräfte sichert.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Ricarda Funk aus Bad Breisig wird Vierte im Gesamtweltcup.

Sieg im Kajak Cross

Augsburg. Nach der Enttäuschung im klassischen Kanu-Slalom hat Ricarda Funk im Kajak-Cross die Goldmedaille gewonnen und sicherte sich damit erstmals den Gesamtweltcup in dieser Disziplin. ...
Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen? ...

Hervorgehobene Beiträge:

Für beste musikalische Unterhaltung beim Heimatfest in Adenau sorgte auch die Big Band continued.

Heimatfest in Adenau 

Adenau. Neben bewährten Attraktionen präsentierten sich beim Heimatfest zahlreiche Vereine und Organisationen im Rahmen einer Vereinsmeile. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren. ...
Orgel-St-Laurentius

Wiederaufbau mit Würde

Mit der feierlichen Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Laurentius findet eine jahrelange Phase der Restaurierung, Sanierung und Hoffnung ihren sichtbaren Höhepunkt. ...
Im Jahr 2016 - auf dem Bild die Situation in Dernau - gab es ein Hochwasser an der Ahr.

Amtliche Vorabinfo

Kreis Ahrweiler. Nach aktuellem Stand (Montag, 8. September, 14 Uhr) können innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. ...