Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

ICX-Templant Open 2025

Spitzentennis beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 begeistert Publikum
Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau.

Attraktives Tennisturnier beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 

Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau: Vom 22. bis 24. August fanden dort die 22. ICX-Templant Open statt – ein Damen- und Herren-DTB-Turnier der Kategorie A7 mit mehr als 50 Teilnehmenden aus ganz Deutschland.

Einige Spielerinnen und Spieler rangieren in der DTB-Rangliste knapp unter den Top 300 – entsprechend packend verliefen die Spiele, die von zahlreichen Zuschauern auf den Tribünen und der Clubterrasse verfolgt wurden.

Krimis im Doppel-Finale

Die beiden Endspiele am Sonntag waren echte Nervenschlachten.

  • Im Damenfinale traf die HTC-Spielerin Fabienne Schmidt auf Chantal Nosievici (KHT Schwarz-Weiss Köln). Nach hart umkämpften Ballwechseln behielt Nosievici schließlich knapp die Oberhand und holte den Titel.
  • Bei den Herren entschied Dustin Schuh (SG WMA Nordsaar) das Finale gegen Leon Formella (SV Bayer Wuppertal) in einem hochklassigen Duell für sich – ebenfalls nur hauchdünn.

Perfekte Organisation und großer Dank

Von den Teilnehmenden gab es großes Lob für die Turnierleitung. HTC-Sportwart Alexander Leeser bedankte sich bei den zahlreichen Helfern und vor allem beim Sponsor Medentis Medical aus Walporzheim, der das Turnier möglich machte.

Medentis Medical ist ein international tätiges Unternehmen mit Schwerpunkt in der dentalen Implantologie, der ästhetischen Zahnmedizin und der CAD/CAM gefertigten Prothetik mit Sitz in Walporzheim.

Strahlender Sonnenschein, attraktive Preisgelder und spannende Matches: Die ICX-Templant Open 2025 bestätigten einmal mehr ihren Ruf als eines der attraktivsten Tennisturniere der Region.

Ähnliche Artikel

Adi Kirsch, Aufsichtsratsvorsitzender (l.), Vorstand Mirco Burkardt (2.v.l.) und Vorstand Dirk Stephan (2.v.r.) ehren langjährige Genossen: Walter Ulrich (m.) und Rudi Mies (r.)

Dank, Aufbruch und Zukunft

Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr hat ihr Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Umsatzplus von fünf Prozent abgeschlossen. Damit setzt die älteste Winzergenossenschaft der Welt ein deutliches Zeichen in einer Zeit, in der der Weinabsatz vielerorts zurückgeht. ...
"Vier um Vier", die besondere Weinprobe

Weinprobe Vier um Vier

Wieder einmal haben die Experten von Dankos Ahrwein-Shop nächtelang probiert und diskutiert, welche Weine sie Euch bei "Vier um Vier" am Freitag anbieten. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...

Gegen invasive Arten in Fuchshofen

Am Ahrufer in Fuchshofen

Gemeinsam stark für die Natur: Erfolgreiche Aktion gegen das Indische Springkraut in Fuchshofen Fuchshofen/Ahrtal. Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und den Erhalt heimischer Artenvielfalt setzten jüngst engagierte Helferinnen und Helfer am Ahrufer in Fuchshofen: Unter der Leitung von ...

Der Ahrweiler Winzer-Verein

Hoffest beim Ahrweiler Winzer-Verein

Ahrweiler Winzer-Verein feiert ein Vierteljahrhundert voller Genuss Wenn die Gläser klingen, der Duft von regionaler Küche in der Luft liegt und feinste Livemusik die Abendsonne begleitet, dann ist wieder Hoffestzeit beim Ahrweiler Winzer-Verein. In diesem Jahr gibt es einen ganz ...