Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

VITO-Junior-Cup

Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach
Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen.

Kripp. Vom 15. bis 17. August stand der Kripper Sportpark ganz im Zeichen des Jugendfußballs: Bei der 23. Auflage des traditionsreichen VITO-Junior-Cups des SV Kripp kämpften rund 800 Nachwuchstalente aus 71 Mannschaften um Tore, Punkte und Pokale. In 181 Begegnungen mit insgesamt 43 Stunden Spielzeit erlebten die Zuschauer packende Partien, leidenschaftliche Emotionen – und eine Atmosphäre, die zeigt, was Jugendfußball ausmacht.

Den Auftakt machten am Freitag die C-Junioren: Hier setzte sich der Ahrweiler BC im Finale gegen seine eigene Reserve durch, Dritter wurde die JSG Grafschaft. Am Samstag folgten die D-Junioren mit zwei Altersklassen. Bei den U12 feierte der Ahrweiler BC II den Turniersieg vor der SGL Heimersheim und der JSG Grafschaft II. Im U13-Finale triumphierte der SV Rheinbreitbach gegen den FV Engers. Auf Platz drei landete die JSG Remagen/Kripp.

Eine Spielszene des F-Juniorenturniers in Kripp JSG Remagen/Kripp gegen VfL Oberbieber
Eine Spielszene des F-Juniorenturniers in Kripp JSG Remagen/Kripp gegen VfL Oberbieber

Der Sonntag begann mit einem Fußballfest der F-Junioren: 28 Mannschaften begeisterten mit Leidenschaft, doch hier gab es keine Platzierungen – alle Kinder wurden als Sieger geehrt und durften stolz ihre Medaillen entgegennehmen. Zum Abschluss boten die E-Junioren ein packendes Finale, das der FC RW Koblenz gegen die JSG Feldkirchen für sich entschied. Dritter wurde der VfL Oberbieber.

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. Für alle Spieler gab es Medaillen. Sommerwetter, eine große Tombola und ein kulinarisches Angebot sorgten für das passende Rahmenprogramm.

Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor VITO Irmen GmbH & Co. KG sowie den unzähligen Helfern, die dieses Fußball-Highlight ermöglicht haben. Das Fazit von Spielern, Trainern und Eltern war eindeutig: Der VITO-Junior-Cup 2025 war ein voller Erfolg – sportlich, menschlich und gemeinschaftlich.

Kommentar

  1. Bereits seit Jahren ist der Vito Junior Cup des SV Kripp bekannt für die Förderung von Jugendfußball weit über den Kreis Ahrweiler hinaus. Die Macher dort haben sich dankenswerterweise dem Jugendfußball verschrieben. Die hohe Teilnehmerzahl an Mannschaften zeigt, dass das Engagement des kleinen Vereins auf viel Zustimmung trifft. Man kann nur hoffen, dass das Engagement von den Verantwortlichen des SV Kripp noch viele Jahre bestehen bleibt, denn die Förderung des Jugendfußball ist eine immens wichtige Aufgabe.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Gelungene Kirmes in Rodder

Gelungene Kirmes

Für Familien gab es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Schatzsuche, Outdoor-Spielen und kostenlosen Getränken für die Kleinsten – ein Paradies für Kinder. Sportlich ging es beim „Social Ride“, einer 75 Kilometer langen Rennradtour, zu, die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und ...
Antik- und Trödelmarkt in Remagen

Antik- und Trödelmarkt

Zahlreiche Händler und Privatverkäufer bieten eine vielfältige Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem – vor der traumhaften Kulisse von Rhein und Siebengebirge. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Gelungene Kirmes in Rodder

Gelungene Kirmes

Für Familien gab es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Schatzsuche, Outdoor-Spielen und kostenlosen Getränken für die Kleinsten – ein Paradies für Kinder. Sportlich ging es beim „Social Ride“, einer 75 Kilometer langen Rennradtour, zu, die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und ...

Die Kunst des Kochens: Feinkost Schmickler

Unser aktuelles „Schaufenster am Donnerstag“ ist das genussreiche Fachgeschäft Feinkost Schmickler in der Telegrafenstraße 27 in Bad Neuenahr. ...
Rotary Club Adenau spendet

Rotary-Club Adenau spendet

Großzügige Spende des Rotary-Clubs Adenau-Nürburgring ermöglicht neuen Bolzplatz für den TuWi Adenau Adenau. Es ist ein seltener Glücksfall im Vereinsleben: Innerhalb von nur drei Monaten hat der TuWi Adenau eine beeindruckende Summe von 35.000 Euro für ein Herzensprojekt gesammelt – ...