Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Begeisternde Kirmes

Galenberger Kirmes - ein Spaß für Galenberg.
Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete.

Galenberg. Am vergangenen Wochenende stand in Galenberg alles im Zeichen der Kirmes – und das ganze Dorf war auf den Beinen. Veranstaltet vom FC Starkstrom Galenberg e.V., der mit seinen rund 75 Mitgliedern das dörfliche Miteinander seit Jahren prägt, bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.

Den Auftakt machte am Samstag ab 17 Uhr DJ Hein, der den Festplatz mit seiner Musik sofort in beste Kirmesstimmung versetzte. Am Sonntag begann der Tag traditionell mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr, ehe die Kirmes offiziell eröffnet wurde.

Besonders beliebt: das Kaffee- und Kuchenangebot am Nachmittag, bei dem sich viele Besucher bei süßen Leckereien stärkten.

Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete. Mehr als zehn Zweierteams wagten sich auf die Strecke, die gespickt war mit kreativen Sonderprüfungen wie Bier-Ex-trinken, Nagel einschlagen und Sackhüpfen. Die Mischung aus Spaß, Geschicklichkeit und Kondition elektrisierte die Galenberger  – und machte das Rennen zum Dorfgespräch.

Das Siegerteam: Anschieber Matthias Göbel und Florian Schneider.
Das Siegerteam: Anschieber Mathias Göbel und Florian Schneider.

Auch sportlich gab es klare Gewinner: Das Team Florian Schneider und Mathias Göbel setzte sich durch und sicherte sich den Sieg.

Kurzum: Die Galenberger Kirmes ist nicht nur ein Traditionsfest, sondern ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender des charmanten Ortes im Schatten der Olbrück.

Ähnliche Artikel

Der Standort schließt Ende 2025 – Der große Ausverkauf hat begonnen. Vorteilskartenbesitzer sparen sogar doppelt.

Raiffeisen Räumungsverkauf

Bad Neuenahr. Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr hat bereits mit deutlichen Preisnachlässen in seinen großen Räumungsverkauf begonnen. Hintergrund ist die geplante Schließung des Marktes zum Jahresende 2025. ...
Die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Spitzen-Azubis, ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Zukunft.

Superazubis & Silbermeister

Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben. ...
Taylor Schmitz (15) aus Ahrbrück gewinnt in Trier den WM-Titel der World Kickboxing und Karate Union (WKU).

Junger Kickbox-Weltmeister

Ahrbrück. Vom 26. bis 31. Oktober trafen in der Arena Trier 2483 junge Kampfsportler aus 32 Nationen aufeinander – ein international hochkarätiges Feld. Nach einer reibungslosen Registrierung brachte Taylor beim Einwiegen 48,9 Kilogramm auf die Waage. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Feuerwehr Ahrweiler lädt zum Sommerfest

Ahrweiler „Feierwehr“

Einladung zum Sommerfest: Zwei Tage Musik und Geselligkeit Ahrweiler. Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 wird es heiß – und das nicht nur wegen der Temperaturen: Die Freiwillige Feuerwehr Ahrweiler lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Auf dem Gelände ...

Weinprobe "Vier-um-vier" am 15.08 bei Danko der Ahrweinshop.de

Vier um Vier-Probe

Sommerliche „Vier um Vier“-Weinprobe bei Danko, Bad Neuenahr Freitag, 16 Uhr – klimatisierte Räume, perfekt gekühlte Weine und entspannte Atmosphäre. Freuen Sie sich auf vier erfrischende Sommerweine: Purist Weißburgunder – Weingut Adeneuer (Ahr) Chardonnay Quarzit – Weingut Pflüger (Pfalz) ...

Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...