Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Volle Kraft voraus

VfL Brohl: Spaß Kanadierrennen in Brohl-Lützing
Brohl. Ob mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Hobbytruppe – teilnehmen kann jede Mannschaft, die Lust auf ein sportlich-fröhliches Abenteuer hat. Erfahrung im Kanadier ist nicht erforderlich: Gefragt sind Teamgeist, Motivation und gute Laune.

VfL Brohl lädt zum 10er-Cup Spaß-Kanadierrennen ein

Brohl-Lützing. Am Samstag, 13. September, verwandelt sich der Brohler Hafen in eine spritzige Wettkampfarena: Der VfL Brohl lädt zum beliebten 10er-Cup Spaß-Kanadierrennen ein. Ab 14.00 Uhr heißt es „Paddel eintauchen, Teamgeist beweisen und jede Menge Spaß haben“.

Ob mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Hobbytruppe – teilnehmen kann jede Mannschaft, die Lust auf ein sportlich-fröhliches Abenteuer hat. Erfahrung im Kanadier ist nicht erforderlich: Gefragt sind Teamgeist, Motivation und gute Laune.

Anmeldung noch bis zum 6. September

Damit das bunte Spektakel auf dem Wasser starten kann, werden Teams mit 10 Personen benötigt. Den Steuermann stellt der Verein bei Bedarf. Wer dabei sein möchte, sollte sich den Anmeldeschluss merken: 6. September 2025. Anmeldungen unter wassersport@vfl-brohl.de

Mehr als nur ein Rennen

Neben packenden Wettkämpfen dürfen sich Besucher und Teilnehmer auf eine After-Race-Party und kulinarische Highlights vom Foodtruck freuen.

Einladung an die Region

„Der 10er-Cup ist jedes Jahr ein echtes Highlight, bei dem Sport, Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen“, betonen die Verantwortlichen des VfL Brohl. Alle, die Lust auf ein unvergessliches Erlebnis am Wasser haben – ob als aktive Paddler oder als Zuschauer – sind herzlich eingeladen.

Also: Mannschaft zusammentrommeln, anmelden und gemeinsam ein unvergessliches Paddelabenteuer erleben!

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Steven Imeh, 17 Jahre, Schüler, Jahrespraktikant bei der KSK Ahrweiler

Boxsport mit Herzblut

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die zweite „Ahrtal Champions Fight Night“ im Boxclub Ahrtal, der offizielle Name: „BCA Champions #2“, war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von David Boskovic und seinem engagierten Team, wurde die Halle in der Uhlandstraße 7 erneut zum ...
Der Standort schließt Ende 2025 – Der große Ausverkauf hat begonnen. Vorteilskartenbesitzer sparen sogar doppelt.

Raiffeisen Räumungsverkauf

Bad Neuenahr. Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr hat bereits mit deutlichen Preisnachlässen in seinen großen Räumungsverkauf begonnen. Hintergrund ist die geplante Schließung des Marktes zum Jahresende 2025. ...
Die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Spitzen-Azubis, ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Zukunft.

Superazubis & Silbermeister

Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Zünftig gewandet trinken sie zum Wohle der Sportfreunde Bengen ein kühles Helles (v.l.): Nadine Schwichtenberg, der Zweite Vorsitzende Fabian Münch, Daniela Radermacher, der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Manhillen und Daniela Nolden.

Zünftige Stimmung in Bengen

Bengen. Zum Oktoberfest der Sportfreunde Bengen kamen zahlreiche Besucher – viele stilecht in Dirndl und Lederhose. Bei Benediktiner Hell, Franziskaner Weizen und deftigen Schmankerln wie Weißwürstchen, Brezn und Fleischkäse herrschte ausgelassene Stimmung. ...
Die Villa am Buttermarkt in Adenau feiert 30 Jahre Bestehen. Die Seniorenresidenz gilt als Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz.

Villa am Buttermarkt

Adenau. Die Villa am Buttermarkt hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Gäste würdigten die Einrichtung als festen Bestandteil der regionalen Pflegelandschaft und als Vorbild für moderne Seniorenbetreuung. ...
Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...