Schützenfest Brohl 2025: Ein Fest, das Tradition lebendig hält
Brohl. Wenn am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr der Schützenplatz in der Mühlenwiese seine Tore öffnet, schlägt das Herz des Dorfes wieder im Takt der Tradition: Die Sankt Matthias Schützenbruderschaft Brohl/Rhein 1867 e.V. lädt zum Schützenfest 2025 ein – ein Ereignis, das Gemeinschaft, Brauchtum und Geselligkeit vereint.
Das Programm bietet für jeden etwas: Das Bürgerkönigsschießen lockt ambitionierte Schützinnen und Schützen aus Brohl an, um die Königswürde zu erringen. Gastvereine aus dem Rhein-Ahr-Bezirk, dem Brohltalbund sowie aus Rheinbrohl, Bad Hönningen und Mayen bereichern das Fest mit sportlichem und geselligem Miteinander.
Von spannenden Schießspielen wie dem „Spießbratenadler“ über das Verzehr-Gutschein-Schießen bis hin zu Kinder- und Jugendwettbewerben mit Luft- und Lasergewehr – für Abwechslung ist gesorgt. Wer einfach nur die besondere Atmosphäre genießen möchte, findet auf der Terrasse und rund um das Schützenheim gemütliche Plätze zum Verweilen.
Für das leibliche Wohl ist mit herzhaften Speisen, kühlen Getränken und einer liebevoll bestückten Kuchentheke bestens gesorgt – zu Preisen, die Familien willkommen heißen. Brudermeister Peter Nonn bringt es auf den Punkt:
„Das Schützenfest soll ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt, Gemeinschaft und die Pflege unserer kulturellen Wurzeln sein. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns ein Fest, das unsere Traditionen lebendig hält und den Blick nach vorne richtet.“
Ein Tag voller Begegnungen, Wettbewerbe und guter Stimmung – das Schützenfest in Brohl ist und bleibt ein Höhepunkt im Jahreskalender der Region.