Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Naturjuwel an Ahrmündung

Neue Hinweisschilder an der Ahrmündung
Reiner Friedsam, Ortsvorsteher von Sinzig, setzt sich mit Herzblut für das einzigartige Biotop ein. Besonders der Biber, der hier wieder gesichtet wurde, liegt ihm am Herzen.

Mehr Schutz durch Hinweisschilder 

Sinzig. Das Naturschutzgebiet an der Ahrmündung bekommt neue Hinweisschilder – und das aus gutem Grund: Seit der Flutkatastrophe 2021 und den darauf folgenden Aufräumarbeiten waren viele der ursprünglichen Schilder beschädigt oder verschwunden. Die Folge: Immer häufiger sind freilaufende Hunde, Lagerfeuer, Grillpartys, Badende oder Angler mitten im sensiblen Schutzgebiet zu sehen – mit teils fatalen Auswirkungen für Flora und Fauna.

Damit soll jetzt Schluss sein.

Reiner Friedsam, Ortsvorsteher von Sinzig, setzt sich mit Herzblut für das einzigartige Biotop ein. Besonders der Biber, der hier wieder gesichtet wurde, liegt ihm am Herzen. Frühzeitig initiierte er eine detaillierte Bestandsaufnahme der defekten Beschilderung – und brachte sie zur richtigen Stelle: zur oberen Naturschutzbehörde der Struktur- und Dienstleistungsdirektion Nord (SGD Nord) und der zuständigen Biotopbetreuung.

Nach intensiver Abstimmung, unter anderem zu Beschaffung und optimalen Standorten, konnte nun das erste neue Schild durch den Bauhof der Stadt montiert werden – an einem vielbesuchten Bereich des Schutzgebiets. „Ich hoffe, dass diese leicht verständlichen Symbole die Menschen wieder stärker für den besonderen Lebensraum sensibilisieren“, sagt Friedsam. Freizeitangebote gebe es schließlich genug – aber bitte außerhalb des Schutzgebiets.

In den kommenden Wochen werden weitere Hinweisschilder rund um das Naturschutzgebiet installiert. Ziel ist es, den Besuchern durch klare Kommunikation ein naturverträgliches Verhalten zu erleichtern – zum Schutz von Pflanzen, Tieren und der Erholung suchenden Menschen gleichermaßen.

Warum das wichtig ist: Das Gebiet an der Ahrmündung gehört zu den ökologisch wertvollsten Flusslandschaften der Region. Mit den neuen Schildern bekommt der Naturschutz wieder eine klare Stimme – gut sichtbar und hoffentlich von allen ernst genommen.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

"Zeitreise im Lichterglanz" Remagen wird zum Steampunk-Paradies – mit Feuer-Show, Markt & Walk-Acts. Dazu laden Stadt Remagen und Funkelglanz Events & Booking ein.

Remagen im Steampunk-Zauber

Remagen. Ein Hauch von Jules Verne liegt in der Luft: Am Freitag, 14. November 2025, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in eine Bühne aus Licht, Dampf und Fantasie. ...
Das DenkAHR-Projekt aus Bad Neuenahr-Ahrweiler beeindruckt im EU-Parlament in Brüssel.

DenkAHR bewegt Brüssel

Brüssel/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 14. bis 17. Oktober 2025 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021 Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ gezeigt. ...
Die Ferienwohnung Saffenburger Ländchen in Mayschoß: stilvoll wohnen, Ahrwein genießen und mit dem kostenlosen VRM-Gästeticket die ganze Region entdecken.

Ankommen und Durchatmen

Die moderne Ferienwohnung „Saffenburger Ländchen“ verbindet zeitgemäßes Design mit regionalem Charme. Eine voll ausgestattete Küche lädt zum Kochen und Genießen ein, das großzügige Wohnzimmer mit Kamin bietet Gemütlichkeit für laue Sommerabende oder kühle Herbsttage. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Ehrungen beim Sommerfest der Stadtsoldaten Remagen.

Sommer & Stadtsoldaten

Remagen. Die Stadtsoldaten Remagen haben ihr Sommerfest wieder zu einem echten Familien-Highlight gemacht. Hüpfburg, Spieleparcours, und mehr ließen die kleinen Gäste strahlen, während die Großen am Grillbuffet und bei der Tombola auf ihre Kosten kamen. ...
"Vier um Vier", die besondere Weinprobe

Weinprobe Vier um Vier

Wieder einmal haben die Experten von Dankos Ahrwein-Shop nächtelang probiert und diskutiert, welche Weine sie Euch bei "Vier um Vier" am Freitag anbieten. ...
Die Band Continued aus Adenau

Big Band Continued

Gegründet vor gut eineinhalb Jahren aus einer Freundschaft, die in der Schulbigband des Erich-Klausener-Gymnasiums begann, hat sich Continued rasant zu einer vielseitigen, 20-köpfigen Formation entwickelt. ...