Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Naturjuwel an Ahrmündung

Neue Hinweisschilder an der Ahrmündung
Reiner Friedsam, Ortsvorsteher von Sinzig, setzt sich mit Herzblut für das einzigartige Biotop ein. Besonders der Biber, der hier wieder gesichtet wurde, liegt ihm am Herzen.

Mehr Schutz durch Hinweisschilder 

Sinzig. Das Naturschutzgebiet an der Ahrmündung bekommt neue Hinweisschilder – und das aus gutem Grund: Seit der Flutkatastrophe 2021 und den darauf folgenden Aufräumarbeiten waren viele der ursprünglichen Schilder beschädigt oder verschwunden. Die Folge: Immer häufiger sind freilaufende Hunde, Lagerfeuer, Grillpartys, Badende oder Angler mitten im sensiblen Schutzgebiet zu sehen – mit teils fatalen Auswirkungen für Flora und Fauna.

Damit soll jetzt Schluss sein.

Reiner Friedsam, Ortsvorsteher von Sinzig, setzt sich mit Herzblut für das einzigartige Biotop ein. Besonders der Biber, der hier wieder gesichtet wurde, liegt ihm am Herzen. Frühzeitig initiierte er eine detaillierte Bestandsaufnahme der defekten Beschilderung – und brachte sie zur richtigen Stelle: zur oberen Naturschutzbehörde der Struktur- und Dienstleistungsdirektion Nord (SGD Nord) und der zuständigen Biotopbetreuung.

Nach intensiver Abstimmung, unter anderem zu Beschaffung und optimalen Standorten, konnte nun das erste neue Schild durch den Bauhof der Stadt montiert werden – an einem vielbesuchten Bereich des Schutzgebiets. „Ich hoffe, dass diese leicht verständlichen Symbole die Menschen wieder stärker für den besonderen Lebensraum sensibilisieren“, sagt Friedsam. Freizeitangebote gebe es schließlich genug – aber bitte außerhalb des Schutzgebiets.

In den kommenden Wochen werden weitere Hinweisschilder rund um das Naturschutzgebiet installiert. Ziel ist es, den Besuchern durch klare Kommunikation ein naturverträgliches Verhalten zu erleichtern – zum Schutz von Pflanzen, Tieren und der Erholung suchenden Menschen gleichermaßen.

Warum das wichtig ist: Das Gebiet an der Ahrmündung gehört zu den ökologisch wertvollsten Flusslandschaften der Region. Mit den neuen Schildern bekommt der Naturschutz wieder eine klare Stimme – gut sichtbar und hoffentlich von allen ernst genommen.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Die besondere Weinprobe am 19. September

Der Sommer kommt zurück!

Bad Neuenahr Ahrweiler. Die beliebte, unkomplizierte Weinprobe in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr am 19. September ab 16 Uhr. In der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr. ...
Der heimische Künstler Jochen „Josh“ Diedenhofen lud jüngst zur Vernissage seiner Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“

„Zeitspuren – DenkAHR“

Bis zum 28. September wird die Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung ...
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Breisig.

Land gibt 800.000 Euro

Bad Breisg. Die Sängerhalle im Bad Breisiger Stadtteil Oberbreisig wird umfassend modernisiert, dank 800.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Rund um den Krausberg wandern

Rund um den Krausberg wandern

Dernauer Eifelverein bietet zwei geführte Touren Der Eifelverein Dernau lädt am 26. Februar, 10 Uhr, zu einer Winterwanderung rund um den Krausberg ein. Im Anschluss an die Wanderung ist alles für die gemütliche Einkehr auf der Krausberghütte vorbereitet. Treffpunkt ist ...

Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.

„Female Finance“

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller. ...
Traubenlese Auftakt 2025 an der Ahr

Goldener Lese-Auftakt

Traubenlese 2025 verspricht Spitzenjahrgang Frühburgunder an der Landskrone eröffnet die Lese Mit den ersten Frühburgunder-Trauben an der renommierten Lage Landskrone ist im Ahrtal der Startschuss für die diesjährige Weinlese gefallen. Das traditionsreiche Weingut Nelles aus Heimersheim hat die ersten goldenen ...