Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Zoe Bleffert begeistert

Zoe Bleffert aus Altenahr
Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1.

Altenahr/Rumänien. Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1.

Gemeinsam mit Paula Knobloch (TC Landshut) und Emilie Schell (TC Gräfelfing) präsentierte sich das deutsche Trio in beeindruckender Form. In der Gruppenphase gelangen souveräne Siege gegen Finnland und die Schweiz, wodurch sich das Team den zweiten Platz in der Gruppe sicherte.

Im entscheidenden Play-off-Spiel gegen Gastgeber Rumänien zeigte die junge deutsche Mannschaft vollen Einsatz. Trotz eines engagierten Auftritts reichte es am Ende nicht für den Einzug ins Europa-Finale.

Für Zoe Bleffert war es nach dem Freundschaftsspiel gegen Kanada und dem Winter-Cup in Tschechien bereits der dritte Einsatz im Nationaltrikot – ein Beleg für ihre konstant starke Entwicklung und das Vertrauen des Bundestrainers.

Der Auftritt beim European Summer Cup war nicht nur sportlich wertvoll, sondern auch ein Meilenstein in der internationalen Karriere der Altenahrerin. Die Teilnahme unterstreicht, dass Zoe zu den großen Nachwuchshoffnungen im deutschen Tennis gehört.

„Zoe Bleffert bringt nicht nur Talent, sondern auch Teamgeist und Ehrgeiz mit – Qualitäten, die im internationalen Vergleich bestehen können“, so ein Vertreter des TC Röttgen.

Die junge Spielerin und ihre Mitstreiterinnen haben eindrucksvoll gezeigt: Das deutsche Mädchenteam der U12 hat Potenzial für mehr. Und Zoe Bleffert bleibt eine Sportlerin, auf die der Kreis Ahrweiler stolz sein kann.

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Designierte Walporzheimer Weinmajestäten 2025/26

Drei engagierte junge Frauen treten an

Frischer Wind für die Walporzheimer Weinkrone Walporzheim darf sich freuen: Mit Tiana Lindener, Natalie Mies und Isabella Fischenich präsentieren sich drei neue Weinmajestäten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade deshalb ein starkes und stimmiges Trio bilden. Gemeinsam werden ...

Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen? ...
125 Jahre Kettiger Tonwerke in Grafschaft Lantershofen

Kettiger Thonwerke feiern

Grafschaft-Lantershofen. Ein Meilenstein für die regionale Wirtschaft: Die Kettiger Thonwerke Schaaf & Cie. GmbH feiern ihr 125-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulierte Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler, und überreichte die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer. Das Familienunternehmen nahm 1900 den Betrieb mit ...