Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Wie aus dem Bilderbuch

Sommerfest-Holzweiler
Auf dem idyllisch gelegenen Dorfplatz in Holzweiler kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Holzweiler, Esch, Vettelhoven und Alteheck zusammen, um gemeinsam zu feiern

Holzweiler. Sommerwetter, gut gelaunte Gäste und lebendiger Austausch prägten das Sommerfest des Verschönerungsvereins „Oberes Swistbachtal“ am vergangenen Wochenende. Auf dem idyllisch gelegenen Dorfplatz in Holzweiler kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Holzweiler, Esch, Vettelhoven und Alteheck zusammen, um gemeinsam zu feiern – ganz im Sinne der gelebten Dorfgemeinschaft.

Neben Musik, kühlen Getränken und den bekannten Snacks standen vor allem die Begegnungen im Vordergrund. „Es war ein Fest, wie wir es uns gewünscht haben – mit viel Miteinander, vielen Gesprächen und einem großartigen Gemeinschaftsgefühl“, freute sich Christoph von Pupka, Erster Vorsitzender des Vereins. „Das Wetter hat mitgespielt und die Resonanz aus allen vier Ortschaften war wirklich sehr gut.“

Der Verein, der seit 1968 das Ortsbild verschönert, Traditionen pflegt und das Miteinander stärkt, bewies mit dem Fest erneut, wie lebendig bürgerschaftliches Engagement im oberen Swistbachtal ist. Fortsetzung erwünscht.

Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder, die aktiv das Vereinsgeschehen mittragen und die Tradition des „Verschönerungsverein Oberes Swistbachtal e.V.“ mit in die Zukunft begleiten.

Ähnliche Artikel

Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...
Weibern bekommt EU- Förderung

Fördergeld für Weibern

Seit Jahrzehnten ist die Robert-Wolff-Halle das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Weibern – ob Sport, Karneval oder Familienfeier. ...
Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die Kunst des Kochens: Feinkost Schmickler

Unser aktuelles „Schaufenster am Donnerstag“ ist das genussreiche Fachgeschäft Feinkost Schmickler in der Telegrafenstraße 27 in Bad Neuenahr. ...

Qualität und traditionelle Handwerkskunst: Malerbetrieb Kalt Gbr

Stefan Kalt hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb in Dernau nach 18 Jahren abgegeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons und sein Kompagnon, der 43-jährigen Juri Boldt, „die Pinsel“ und sind so weiterhin für die Kunden des bestens etablierten Handwerksbetriebes ...
Räder Räder Räder

Ahrbike in Ahrweiler

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie ...