Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Hoffest beim Ahrweiler Winzer-Verein

Der Ahrweiler Winzer-Verein

Ahrweiler Winzer-Verein feiert ein Vierteljahrhundert voller Genuss 

Wenn die Gläser klingen, der Duft von regionaler Küche in der Luft liegt und feinste Livemusik die Abendsonne begleitet, dann ist wieder Hoffestzeit beim Ahrweiler Winzer-Verein. In diesem Jahr gibt es einen ganz besonderen Anlass: Am 1. und 2. August feiert „der Verein“ sein 25. Hoffest – ein echtes Highlight im Kalender der Wein-Genießer.

Seit einem Vierteljahrhundert steht das Hoffest für Begegnungen, beste Weine „vom Verein“ und unvergessliche Musikabende.

Der Auftakt am Freitagabend verspricht beschwingte Stimmung: Ab 18 Uhr heißt es Anstoßen und Entspannen in launiger Hofkulisse. Kulinarisches vom Feinsten und ausgesuchte Ahrweine sorgen für Genuss auf allen Ebenen, bevor ab 19:30 Uhr die TONIC Partyband übernimmt. Mit einem Repertoire von Chart-Hits über Klassiker bis zu Tanznummern bringt die Formation garantiert Schwung in die Menge – Mitsingen und Tanzen ausdrücklich erwünscht.

Am Samstag geht es ab 14 Uhr weiter – mit regionaler Küche sowie der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, die mit Big-Band-Sound den Nachmittag veredelt. Das Bühnenfinale des Jubiläums liefert ab 20 Uhr die Band BOUNCE, die mit Rock, Pop und Kultklassikern den Hof des Vereins zur Sommerbühne macht.

Mit einem Mix aus Geselligkeit, Musikvielfalt und echtem Ahrwein-Gefühl wird das 25. Hoffest zur Hommage an die Menschen, den Wein und das Lebensgefühl an der Ahr. Ob Weinkenner, Musikliebhaber oder einfach Freund geselliger Stunden – beim Hoffest des Ahrweiler Winzer-Vereins kommt jeder auf seinen Geschmack.

🗓️ Termin vormerken:
📍 Ahrweiler Winzer-Verein
📅 Freitag, 1. August & Samstag, 2. August
🎶 Musik, Wein & Kulinarik vom Feinsten

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat einen sicheren Job aufgegeben, um noch einmal ganz neu anzufangen. Mit einer Lehre im Schreinerhandwerk. In der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig.

Vom Laptop zur Werkbank

Bad Breisig. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat mit 32 Jahren seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk getauscht. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb. ...
Am Freitag, 12. September, eröffnet die Kreissparkasse Ahrweiler ihre neue Altenahrer Geschäftsstelle im dortigen Bahnhofsgebäude.

Neue KSK-Geschäftsstelle

Altenahr. Zum Altenahrer Weinfest, ab 12. September, werden Geldautomat und Selbstbedienungsterminal bereits nutzbar sein. Ab Montag, 15. September, kommt die Videostele hinzu: ...
Traditionelles Backesfest in Westum

Holzofenbrot und mehr

Das Herzstück des Wochenendes ist der historische Tuffsteinofen, aus dem frisch gebackenes Backesbrot kommt – ein Geschmackserlebnis, das Gäste aus Nah und Fern anzieht. ...