Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Hoffest beim Ahrweiler Winzer-Verein

Der Ahrweiler Winzer-Verein

Ahrweiler Winzer-Verein feiert ein Vierteljahrhundert voller Genuss 

Wenn die Gläser klingen, der Duft von regionaler Küche in der Luft liegt und feinste Livemusik die Abendsonne begleitet, dann ist wieder Hoffestzeit beim Ahrweiler Winzer-Verein. In diesem Jahr gibt es einen ganz besonderen Anlass: Am 1. und 2. August feiert „der Verein“ sein 25. Hoffest – ein echtes Highlight im Kalender der Wein-Genießer.

Seit einem Vierteljahrhundert steht das Hoffest für Begegnungen, beste Weine „vom Verein“ und unvergessliche Musikabende.

Der Auftakt am Freitagabend verspricht beschwingte Stimmung: Ab 18 Uhr heißt es Anstoßen und Entspannen in launiger Hofkulisse. Kulinarisches vom Feinsten und ausgesuchte Ahrweine sorgen für Genuss auf allen Ebenen, bevor ab 19:30 Uhr die TONIC Partyband übernimmt. Mit einem Repertoire von Chart-Hits über Klassiker bis zu Tanznummern bringt die Formation garantiert Schwung in die Menge – Mitsingen und Tanzen ausdrücklich erwünscht.

Am Samstag geht es ab 14 Uhr weiter – mit regionaler Küche sowie der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, die mit Big-Band-Sound den Nachmittag veredelt. Das Bühnenfinale des Jubiläums liefert ab 20 Uhr die Band BOUNCE, die mit Rock, Pop und Kultklassikern den Hof des Vereins zur Sommerbühne macht.

Mit einem Mix aus Geselligkeit, Musikvielfalt und echtem Ahrwein-Gefühl wird das 25. Hoffest zur Hommage an die Menschen, den Wein und das Lebensgefühl an der Ahr. Ob Weinkenner, Musikliebhaber oder einfach Freund geselliger Stunden – beim Hoffest des Ahrweiler Winzer-Vereins kommt jeder auf seinen Geschmack.

🗓️ Termin vormerken:
📍 Ahrweiler Winzer-Verein
📅 Freitag, 1. August & Samstag, 2. August
🎶 Musik, Wein & Kulinarik vom Feinsten

Ähnliche Artikel

Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...
Weibern bekommt EU- Förderung

Fördergeld für Weibern

Seit Jahrzehnten ist die Robert-Wolff-Halle das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Weibern – ob Sport, Karneval oder Familienfeier. ...
Designiertes Remagener Prinzenpaar

Remagen: neues Prinzenpaar

Die künftige Prinzessin Sabrina Scheil stammt aus der Freiwilligen Feuerwehr Remagen, Prinz Daniel aus den Reihen des Stadtsoldatenkorps. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...

Tennisanlage in Bad Breisig

Tennis-Seniorenturnier

Vom 3. bis 10. August 2025 wird Bad Breisig erneut zum Treffpunkt der internationalen Tenniselite im Seniorenbereich. Zum 36. Mal richtet der Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig e.V. auf seiner Anlage das Internationale Seniorenturnier aus. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus ...

25 Jahre Bürotechnik Ralf Prämaßing: Service als Erfolgsrezept

Der Handwerksbetrieb in Müsch an der Oberahr kann in diesem Jahr auf erfolgreiche 25 Jahre am Markt zurückblicken. ...