Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Qualität und traditionelle Handwerkskunst: Malerbetrieb Kalt Gbr

Stefan Kalt hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb in Dernau nach 18 Jahren abgegeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons und sein Kompagnon, der 43-jährigen Juri Boldt, „die Pinsel“ und sind so weiterhin für die Kunden des bestens etablierten Handwerksbetriebes da.

Der Name des „neuen alten“ Handwerksbetriebes: Malerbetrieb Kalt Gbr.

Wie die beiden neuen Verantwortlichen betonen, übernehmen sie auch künftig alle Arbeiten eines Malerbetriebes, wobei auch sie größten Wert auf Qualität und traditionelle Handwerkskunst legen. Zu den Betätigungsfeldern gehören nach den Worten der beiden engagierten Handwerks-Unternehmer sowohl Fassadenarbeiten, ebenso wie Wandgestaltung, beispielsweise Tapezierarbeiten oder Kreative Wandgestaltungstechniken, wie Wisch- oder Lasurtechnik. Nicht zuletzt übernehmen sie auch Bodenbelagsarbeiten.

Beheimatet ist der Handwerksbetrieb auch weiterhin in Dernau:

In der Bundesstraße 1.

Der Malerbetrieb Kalt möchte künftig auch jungen Menschen eine fundierte Ausbildung in einem traditionsreichen und modernen Handwerksberuf bieten und freut sich über Interessenten, die sich gern über den mobilen Kontakt melden können.

Gemeinsam mit drei Mitarbeitern, wobei Stefan Kalt auch dazu gehört, sind die beiden Inhaber jetzt für ihre Kunden da, die in der Regel aus der Grafschaft, der Verbandsgemeinde Altenahr und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler kommen.

Kontakt: info@malerbetrieb-kalt.de

Mobil: 0162 73 40 719

 

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

100 Jahre Nürburgring: Die Grüne Hölle feiert Jubiläum. Von der Grundsteinlegung 1925 bis heute ist der Nürburgring Mythos, Motorsportgeschichte und Aushängeschild für Adenau und den Kreis Ahrweiler.

Grundstein für Grüne Hölle

Nürburg. Der Nürburgring ist nicht nur Motorsportgeschichte. Für den Kreis Ahrweiler und die gesamte Eifel ist er Arbeitgeber, Wirtschaftsfaktor und internationales Aushängeschild. Hotels, Gastronomie und Tourismus leben von den hunderttausenden Besuchern, die Jahr für Jahr an den Ring pilgern. ...
Mondscheinfahrt mit dem Vulkan Express

Mit Vulkan-Expreß on Tour

Es gibt Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst – und die Mondscheinfahrt mit dem Vulkan-Expreß zählt zweifellos dazu. ...
Julian Konrad holt den Titel. Der Westumer wird Meister im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 Der Ort feiert seinen Motorsport-Helden – Ehrung am 2. November auf dem Sportplatz.

Titel für Julian Konrad

Westum. Julian Konrad aus Westum hat sich mit einer beeindruckenden Leistung den Meistertitel im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 gesichert. ...