Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Waldorf feiert Hofweihnacht

Waldorfer Hofweihnacht – Basteln & Kindermusical am 6.12., großer Weihnachtsmarkt am 7.12.
Waldorf. Die „Waldorfer Hofweihnacht“, ein kleiner, feiner Adventszauber in Waldorf in der Eifel. 

Waldorf feiert Hofweihnacht: Kinder-Show – danach DJ-Party

Waldorf. Die „Waldorfer Hofweihnacht“, ein kleiner, feiner Adventszauber in Waldorf in der Eifel. Und wie jedes Jahr gilt: Wer lächelt, spendet. Denn der Reinerlös geht 2025 an zwei gute Zwecke im Dorf – an die Tanzgarde der KG Jeckige Globistere sowie den Seniorenarbeitskreis Waldorf.

Der Ablauf – kurz & klar: 

Samstag, 6. Dezember

  • 13 – 17 Uhr: Kinderweihnacht
    Mit Basteln, Singen und einem Kindermusical – alles für leuchtende Kinderaugen.
    Danach heißt es: Lichter an, Lautstärke hoch!
  • ab 17 Uhr: Weihnachtsparty mit DJ & gemütlichem Beisammensein

Der eigentliche Weihnachtsmarkt bleibt am Samstag geschlossen. Wer shoppen will, muss Sonntag kommen.

Sonntag, 7. Dezember

Der große Markttag:
11 –21 Uhr – Weihnachtsmarkt mit Ausstellern
Stöbern, kaufen, schlemmen. Der Advent im Dorf pulsiert an diesem Tag im Hof der Familie Nachtsheim.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Carsten Berke (r.) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Gemeinsam Mit Mirco Burkardt (l.) lenkt er künftig die Geschicke der Winzerkooperative.

Neuer Mann am Ruder

Mayschoß. Anfang November wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Berke, 48, und erfahrener Manager, übernimmt damit die Position von Dirk Stephan. Sein Anspruch ist deutlich formuliert: eine Genossenschaft, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch Taktgeber ...

Heiligabend naht!

Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen ...
Die KG „Jeläse Jecke“ feiert ihr 22-jähriges Jubiläum im Bürgerhaus Glees – mit 300 Gästen, der Proklamation des Prinzenpaares Birgit I. und Marco I. Heuft sowie einer hohen Auszeichnung für Gründungsvorsitzenden Thorsten Kroll.

22 Jahre „Jeläse Jecke“

Rund 300 Narren aus Glees und den umliegenden Orten füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Als Sitzungspräsidentinnen fungierten Theresa Kopp und Jona Heuft. Höhepunkt des Abends: die feierliche Proklamation des neuen Prinzenpaares Birgit I. „Prinzessin von Zucht und ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die MEF Bad Neuenahr-Ahrweiler laden Ende November zur großen Modellbau-Ausstellung ins Bürgerhaus Dernau ein.

Modellbau-Ausstellung

Dernau. Jetzt gehen bei den Modelleisenbahnfreunden MEF Bad Neuenahr-Ahrweiler traditionell die Lampen an, winzig kleine natürlich. Am 29. und 30. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr, lädt der Verein im Bürgerhaus Dernau (Ahrweg 7) wieder zur beliebten Modellbau-Ausstellung mit ...
Carsten Berke (r.) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Gemeinsam Mit Mirco Burkardt (l.) lenkt er künftig die Geschicke der Winzerkooperative.

Neuer Mann am Ruder

Mayschoß. Anfang November wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Berke, 48, und erfahrener Manager, übernimmt damit die Position von Dirk Stephan. Sein Anspruch ist deutlich formuliert: eine Genossenschaft, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch Taktgeber ...
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Breisig.

Land gibt 800.000 Euro

Bad Breisg. Die Sängerhalle im Bad Breisiger Stadtteil Oberbreisig wird umfassend modernisiert, dank 800.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. ...