Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Regional. Nachhaltig.

RHODIUS ausgezeichnet: (v.l.) Gregor Freches, Minister für Sport, Kultur, Tourismus und Medien der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, die Landrätin des Vulkaneifel Kreises, Julia Gieseking, Online Marketing Managerin Jessica Reichmann von RHODIUS und der Landrat des Kreises Euskirchen, Markus Ramers.
Burgbrohl. Die Vulkanpark-Quelle Eifel hat den EIFEL Award 2025 gewonnen – eine Auszeichnung, die in der gesamten Eifel als „Eifel-Oscar“ gilt .

Vulkanpark-Quelle Eifel von RHODIUS gewinnt Eifel-Award

Euskirchen/Burgbrohl. Die Vulkanpark-Quelle Eifel hat den EIFEL Award 2025 gewonnen – eine Auszeichnung, die in der gesamten Eifel als „Eifel-Oscar“ gilt . Unter 31 Preisträgern ragt das Mineralwasser aus dem Hause RHODIUS heraus: Es überzeugt nicht nur durch seinen klaren Eifel-Geschmack, sondern auch durch eine durchgehend regionale Wertschöpfungskette.

Ein Mineralwasser, das die Eifel wirklich durchdringt

Die Quelle entspringt tief im Vulkanpark Brohltal/Laacher See, geschützt vor äußeren Einflüssen. Über Jahrzehnte fließt das Wasser durch Vulkangestein und nimmt wertvolle Mineralien wie Magnesium, Calcium und Hydrogencarbonat auf – bevor es schließlich direkt am Quellort in Burgbrohl abgefüllt wird. Kurzum: In jeder Flasche steckt echte Eifel.

„Vulkanpark-Quelle Eifel ist ein Produkt aus der Eifel für die Eifel – und genau das macht es so besonders“, sagt Frauke Helf, geschäftsführende Gesellschafterin von RHODIUS .

Warum die Jury beeindruckt war

Der EIFEL Award zeichnet Unternehmen aus, die regionale Wertschöpfung leben: kurze Wege, transparente Lieferketten und nachhaltiges Wirtschaften. Genau das erfüllt die Vulkanpark-Quelle Eifel vorbildlich – vom Rohstoff bis zur Flasche.

Landrat des Kreises Euskirchen, Markus Ramers, Präsident der Zukunftsinitiative Eifel, betonte bei der Preisverleihung die Bedeutung solcher Betriebe: „Regionale Wertschöpfung schafft Jobs und senkt Emissionen“. Bewertet wurden unter anderem Innovationskraft, lückenloser Eifelbezug und nachhaltige Unternehmensführung. Zum ersten Mal spielten zudem kurze Videoporträts der Bewerber eine Rolle, die das Engagement der Teilnehmenden noch sichtbarer machten .

Mehr als ein Preis – ein Bekenntnis zur Region

Die Zukunftsinitiative Eifel verlieh den Award in Euskirchen vor über 170 Gästen. 31 Preisträger aus Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Handel, Gartenbau oder Rohstoffgewinnung wurden ausgezeichnet: Sie stehen stellvertretend für eine starke, vielfältige Eifeler Wirtschaft .

Die Vulkanpark-Quelle Eifel reiht sich damit in eine lange Liste regionaler Erfolgsbeispiele ein. Und sie zeigt, wie moderne Nachhaltigkeit aussehen kann: Mehrwegflaschen, ein Vertriebsgebiet von nur etwa 100 Kilometern und regionale Partnerschaften, die die Region stärken .

Ein Schluck Heimat

Mit jedem Glas erzählt die Vulkanpark-Quelle Eifel ein Stück regionale Geschichte: Vulkangestein, klares Mineralwasser, kurze Wege – ein Kreislauf, wie er zeitgemäßer nicht sein könnte.

 

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Die MEF Bad Neuenahr-Ahrweiler laden Ende November zur großen Modellbau-Ausstellung ins Bürgerhaus Dernau ein.

Modellbau-Ausstellung

Dernau. Jetzt gehen bei den Modelleisenbahnfreunden MEF Bad Neuenahr-Ahrweiler traditionell die Lampen an, winzig kleine natürlich. Am 29. und 30. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr, lädt der Verein im Bürgerhaus Dernau (Ahrweg 7) wieder zur beliebten Modellbau-Ausstellung mit ...
Start der Abbrucharbeiten am Thermalfreibad Bad Bodendorf ab 1. Dezember: Vorbereitungen laufen, Rückbau bis März 2026. Ein wichtiger Schritt im Wiederaufbau des Ahrtals.

Thermalbad vor dem Fall

Bad Bodendorf. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe setzt Sinzig ein Zeichen: Die Abbrucharbeiten am schwer beschädigten Thermalfreibad Bad Bodendorf beginnen offiziell am 1. Dezember. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...
Rainer Doemen in London ausgezeichnet

Rainer Doemen ausgezeichnet

Der Klimaexperte Rainer Doemen aus Remagen wurde am 23. Juli 2025 in der traditionsreichen Westminster Abbey in London mit dem renommierten KING’S AWARD 2025 ausgezeichnet. ...
Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...