Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Boxsport mit Herzblut

Steven Imeh, 17 Jahre, Schüler, Jahrespraktikant bei der KSK Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die zweite „Ahrtal Champions Fight Night“ im Boxclub Ahrtal, der offizielle Name: „BCA Champions #2“, war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von David Boskovic und seinem engagierten Team, wurde die Halle in der Uhlandstraße 7 erneut zum Schauplatz sportlicher Leidenschaft.

Zweite Fight Night im Boxclub Ahrtal begeistert Publikum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die zweite „Ahrtal Champions Fight Night“ im Boxclub Ahrtal, der offizielle Name: „BCA Champions #2“, war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von David Boskovic und seinem engagierten Team, wurde die Halle in der Uhlandstraße 7 erneut zum Schauplatz sportlicher Leidenschaft.

Luca Schmitz, 18 Jahre, Abiturient
Luca Schmitz, 18 Jahre, Abiturient

„Wir sehen, dass sich der Boxsport in der Kreisstadt weiter etabliert hat – und tief in der Bevölkerung, besonders bei Jugendlichen, verwurzelt ist“, sagt Boskovic nach dem gelungenen Abend. Die Resonanz war groß: Nachwuchsathleten und erfahrene Kämpfer lieferten sich faire, technisch starke und emotionale Duelle.

Boxen als Brücke – Erfolg auch bei Kindern und Jugendlichen

Jason Heilemann, 19 Jahre alt, Student Bauingenieurswesen.
Jason Heilemann, 19 Jahre alt, Student Bauingenieurswesen.

Der Boxclub Ahrtal ist längst mehr als ein Trainingsort. Mit moderner Struktur und klarer Vision führen David Boskovic und sein Team den Box- und Sportclub Ahrtal. Zu ihrem Konzept gehören: Disziplin, Respekt und Teamgeist – Werte, die weit über den Ring hinausreichen.
„Wir können uns vor Anfragen kaum retten“, erzählt Boskovic. „In unseren Kindergruppen trainieren wöchentlich über 40 Mädchen und Jungen – von den Sechsjährigen bis zu den jungen Teenagern.“ Auch Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler schätzen die pädagogische Arbeit des Clubs: Boxen als Hilfe zur Selbstkontrolle und Charakterbildung.

Zukunftspläne: Zwei Fight Nights pro Jahr

Angespornt vom Erfolg plant Boskovic bereits weiter: „Wir wollen die „Ahrtal Champions Fight Night“ zu einer festen Marke machen – ein Event im Frühjahr und eines im Herbst.“ Damit stärkt der Boxclub auch den regionalen Sportkalender. Für die Ahrtaler Boxfans bedeutet das: Spannung, Fairness und Leidenschaft – zweimal im Jahr.

Sport mit Herzblut in Bad Neuenahr

Der Boxclub Ahrtal ist Teil des Sportclub Ahrtal, mit 800 Quadratmetern Trainingsfläche, Fitnessstudio und Boxfläche. Unter Boskovics Leitung ist daraus ein Zentrum für Bewegung, Begegnung und Motivation geworden. „Wir wollen, dass die Menschen sich hier wohlfühlen – egal ob Anfänger, Hobbyboxer oder ambitionierter Wettkämpfer“, betont er.

 

Ähnliche Artikel

Der Standort schließt Ende 2025 – Der große Ausverkauf hat begonnen. Vorteilskartenbesitzer sparen sogar doppelt.

Raiffeisen Räumungsverkauf

Bad Neuenahr. Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr hat bereits mit deutlichen Preisnachlässen in seinen großen Räumungsverkauf begonnen. Hintergrund ist die geplante Schließung des Marktes zum Jahresende 2025. ...
Die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Spitzen-Azubis, ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Zukunft.

Superazubis & Silbermeister

Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben. ...
Taylor Schmitz (15) aus Ahrbrück gewinnt in Trier den WM-Titel der World Kickboxing und Karate Union (WKU).

Junger Kickbox-Weltmeister

Ahrbrück. Vom 26. bis 31. Oktober trafen in der Arena Trier 2483 junge Kampfsportler aus 32 Nationen aufeinander – ein international hochkarätiges Feld. Nach einer reibungslosen Registrierung brachte Taylor beim Einwiegen 48,9 Kilogramm auf die Waage. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...

Designierte Walporzheimer Weinmajestäten 2025/26

Drei engagierte junge Frauen treten an

Frischer Wind für die Walporzheimer Weinkrone Walporzheim darf sich freuen: Mit Tiana Lindener, Natalie Mies und Isabella Fischenich präsentieren sich drei neue Weinmajestäten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und gerade deshalb ein starkes und stimmiges Trio bilden. Gemeinsam werden ...

Am 16. Oktober kommt der bekannte Meteorologe und Wettermoderator Sven Plöger nach Leimbach.

Sven Plöger in Leimbach

Leimbach. Meteorologe Sven Plöger steht seit 25 Jahren vor der Kamera und erklärt Wetterlagen, Klimaveränderungen und ihre Folgen. In der Mehrzweckhalle Leimbach spricht er über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir den Klimawandel noch beherrschen? ...