Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

425 Jahre Brogsitter

Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, (2.v.r.) gratulierte dem Inhaber Hans-J. Brogsitter, (l.) seiner Frau Iris Brogsitter und dem gesamten Team zum Firmenjubiläum.
Gelsdorf/Walporzheim. Kaum ein anderes Unternehmen im Kreis Ahrweiler und in Rheinland-Pfalz blickt auf eine solch beeindruckende Geschichte zurück: Die Firma Brogsitter feiert ihr 425-jähriges Bestehen.

Eine Ahr-Tradition, die Geschichte schreibt

Gelsdorf/Walporzheim. Kaum ein anderes Unternehmen im Kreis Ahrweiler und in Rheinland-Pfalz blickt auf eine solch beeindruckende Geschichte zurück: Die Firma Brogsitter feiert ihr 425-jähriges Bestehen. Damit zählt das traditionsreiche Haus zu den ältesten Familienunternehmen Deutschlands. Mit tiefen Wurzeln an der Ahr, einem alten Rebstock nicht ganz unähnlich, und einem festen Platz in der deutschen Weinkultur.

Vom Walporzheimer Weingut zum internationalen Weinhandel

Der heutige Firmensitz in Grafschaft-Gelsdorf.
Der heutige Firmensitz in Grafschaft-Gelsdorf.

Die Geschichte des Unternehmens beginnt im Jahr 1600 in Walporzheim. Seit 1606 ist Brogsitter urkundlich als Winzerfamilie an der Ahr belegt. Über Generationen hinweg entwickelte sich aus dem Weingut ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Gelsdorf in der Grafschaft. Brogsitter: Das bedeutet heute: Weingüter, Privat-Sektkellerei, Weinversand und Exklusiv-Importe edler Tropfen aus aller Welt.

425 Jahre Unternehmensgeschichte: Feier mit Tradition und Zukunft

Im Rahmen des Jubiläums gratulierte Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, dem Inhaber Hans-J. Brogsitter, seiner Frau Iris Brogsitter und dem gesamten Team zu dieser außergewöhnlichen Leistung.

Rössel würdigte das Engagement des Unternehmers Hans-J. Brogsitter, der sich Jahrzehnte ehrenamtlich in der IHK-Vollversammlung und im Weinausschuss der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern eingebracht hat.

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, sagte Rössel augenzwinkernd bei der Übergabe der Jubiläumsurkunde.

Brogsitter steht heute nicht nur für Ahr-Weinbau-Tradition, sondern auch für Innovation: Vom Weingut über die Sektkellerei bis hin zu einem internationalen Importhandel: Der Name Brogsitter steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Genusskultur.

Ein Symbol rheinischer Beständigkeit

Die Brogsitter-Weine sind längst über die Grenzen der Ahr hinaus bekannt. Trotz moderner Strukturen bleibt die familiäre Prägung erhalten: Heute führt Hans-J. Brogsitter das Unternehmen in elfter Generation. Die Verbindung von regionaler Verwurzelung und weltweiter Weinleidenschaft macht Brogsitter zu einem Botschafter des Ahrtals.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...
Das Foto des Kalenders stammt von Fotograf Dominik Ketz aus Bad Neuenahr. www.dominikketz.de Der Verkauf der Lions Adventskalender startet am 25./26. Oktober 2025 bei „Herbstbunt“ im Kaufhaus Moses.

Lions-Adventskalender 2025

Der Lions-Adventskalender 2025 ist da! Für nur 5 € winken Gewinne im Wert von 18.500 € – und jeder Kauf unterstützt soziale Projekte in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Verkaufsstart: 25. Oktober im Kaufhaus Moses. ...
Unbekannte stehlen seit Wochen Natursteine aus dem denkmalgeschützten Bahnhof in Dernau.

Dreiste Diebe in Dernau

Seit Wochen verschwinden Natursteine aus dem historischen Bahnhof in Dernau. Eigentümer Alexander Scholz spricht von Diebstahl und will handeln. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Fußballcamp in Adenau TuWi Adenau Mainz 05

Fußballcamp in Adenau

Das Eifelstadion in Adenau war jüngst fest in Kinderhand: 45 Nachwuchstalente im Alter von 7 bis 13 Jahren nahmen am vierten gemeinsamen Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 teil. Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis Mark Schierenberg ...

Flugplatzfest in Wershofen.

Flugplatzfest Wershofen

In der Luft über Wershofen und der Region erwartet Besucher ein Mix aus Oldtimern, Segelkunstflug. Höhepunkt ist das Nostalgische Flieger-Picknick mit Classic-Cessna-Meeting, bei dem historische Maschinen anreisen. ...
Morgen, Am 20. September 2025, fahren Kinder und Jugendliche zum Weltkindertag kostenlos mit dem Vulkan-Expreß der Brohltalbahn durch die Eifel.

Kostenlos im Vulkan-Expreß

Brohl-Lützing. Ein besonderes Highlight für Familien und Eisenbahnfreunde: Morgen, am Samstag, 20. September 2025, lädt die Brohltalbahn alle Kinder und Jugendlichen zu einer kostenlosen Fahrt im Vulkan-Expreß ein. ...