Bengen. Die Sportfreunde Bengen, mit rund 300 Mitgliedern der größte Verein im Ort, verwandelten die Mehrzweckhalle am Wochenende in ein bajuwarisches Festzelt. Zum Oktoberfest kamen zahlreiche Besucher – viele stilecht in Dirndl und Lederhose. Bei Benediktiner Hell, Franziskaner Weizen und deftigen Schmankerln wie Weißwürstchen, Brezn und Fleischkäse herrschte ausgelassene Stimmung.
Neben Musik und Geselligkeit standen auch sportliche Herausforderungen auf dem Programm: Beim Holzsägen und Bierkrugstemmen zeigten die Gäste, dass Kraft und Ausdauer in Bengen keine Fremdwörter sind.
„Wir wollten zeigen, dass Sport und Gemeinschaft bei uns Hand in Hand gehen“, sagte der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Manhillen. Gemeinsam mit dem Zweiten Vorsitzenden Fabian Münch lobte er den Einsatz der Mitglieder und Gäste.
Seit der Gründung setzen sich die Sportfreunde Bengen für ein lebendiges Dorfleben ein. Neben Fußball bietet der Verein auch Frauenturnen, Kinderturnen und Seniorensport an. Im Fußball ist man Teil der Spielgemeinschaft Grafschaft – und aus dem lokalen Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.
Ausblick auf 2026: Großes Fußballturnier geplant
Schon jetzt richtet sich der Blick nach vorn: Vom 29. bis 31. Mai 2026 veranstalten die Sportfreunde ein großes Fußballturnier für alle Generationen. „Das genaue Programm geben wir rechtzeitig bekannt“, kündigten Manhillen und Münch an. Klar ist: Auch dieses Ereignis soll Sport, Spaß und Gemeinschaft vereinen. Ganz im Sinne der Sportfreunde Bengen.