Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Zünftige Stimmung in Bengen

Zünftig gewandet trinken sie zum Wohle der Sportfreunde Bengen ein kühles Helles (v.l.): Nadine Schwichtenberg, der Zweite Vorsitzende Fabian Münch, Daniela Radermacher, der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Manhillen und Daniela Nolden.
Bengen. Zum Oktoberfest der Sportfreunde Bengen kamen zahlreiche Besucher – viele stilecht in Dirndl und Lederhose. Bei Benediktiner Hell, Franziskaner Weizen und deftigen Schmankerln wie Weißwürstchen, Brezn und Fleischkäse herrschte ausgelassene Stimmung.

Bengen. Die Sportfreunde Bengen, mit rund 300 Mitgliedern der größte Verein im Ort, verwandelten die Mehrzweckhalle am Wochenende in ein bajuwarisches Festzelt. Zum Oktoberfest kamen zahlreiche Besucher – viele stilecht in Dirndl und Lederhose. Bei Benediktiner Hell, Franziskaner Weizen und deftigen Schmankerln wie Weißwürstchen, Brezn und Fleischkäse herrschte ausgelassene Stimmung.

Die Gäste konnten sich beim Oktoberfest auch sportlich betätigen: Holzsägen.
Die Gäste konnten sich beim Oktoberfest auch sportlich betätigen: Holzsägen.

Neben Musik und Geselligkeit standen auch sportliche Herausforderungen auf dem Programm: Beim Holzsägen und Bierkrugstemmen zeigten die Gäste, dass Kraft und Ausdauer in Bengen keine Fremdwörter sind.
„Wir wollten zeigen, dass Sport und Gemeinschaft bei uns Hand in Hand gehen“, sagte der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Manhillen. Gemeinsam mit dem Zweiten Vorsitzenden Fabian Münch lobte er den Einsatz der Mitglieder und Gäste.

Neben den klassischen Getränken wie Helles und Weizen konnten Gäste auch Mixgetränke verkosten.
Neben den klassischen Getränken wie Helles und Weizen konnten Gäste auch Mixgetränke verkosten.

Seit der Gründung setzen sich die Sportfreunde Bengen für ein lebendiges Dorfleben ein. Neben Fußball bietet der Verein auch Frauenturnen, Kinderturnen und Seniorensport an. Im Fußball ist man Teil der Spielgemeinschaft Grafschaft – und aus dem lokalen Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.

Ausblick auf 2026: Großes Fußballturnier geplant

Schon jetzt richtet sich der Blick nach vorn: Vom 29. bis 31. Mai 2026 veranstalten die Sportfreunde ein großes Fußballturnier für alle Generationen. „Das genaue Programm geben wir rechtzeitig bekannt“, kündigten Manhillen und Münch an. Klar ist: Auch dieses Ereignis soll Sport, Spaß und Gemeinschaft vereinen. Ganz im Sinne der Sportfreunde Bengen.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Hinter dem Deutzerhof steht ein Team, das den Betrieb mit grosser Konsequenz führt: Inhaber Jürgen Doetsch, Betriebsleiter und Kellermeister Hans-Jörg Lüchau sowie Christoph Hoffmann im Aussenbetrieb und Alexandra Prestel als Vertriebsleiterin.

„Roter Riese 2025“

Mayschoß. Im Rahmen des Wettbewerbes "Deutscher Rotweinpreis" geht der Ehrentitel „Roter Riese 2025“ an das Weingut Deutzerhof aus Mayschoß an der Ahr ...
Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Ein voller Erfolg: Adams Holzbau lud zum großen Familienfest in Niederzissen ein. Rund 160 Gäste – Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und ihre Familien – kamen in die Produktionshalle des Traditionsunternehmens.

Adams Holzbau feiert

Niederzissen. – Ein voller Erfolg: Am vergangenen Samstag lud Adams Holzbau zum großen Familienfest in Niederzissen ein. Rund 160 Gäste – Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und ihre Familien – kamen in die Produktionshalle des Traditionsunternehmens. ...
Eisentag in Ahrweiler im Ahrweiler Wald

Römer hautnah erleben

Ahrweiler. Spannend sind die Führungen über den archäologischen Rundweg. An sechs Info-Tafeln wird die römische Besiedelung der Region zwischen 200 und 400 n. Chr. erklärt – multimedial und anschaulich. So lässt sich etwa ein römisches Wohnhaus per Smartphone in 3D ...
Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.

„Female Finance“

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller. ...