Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Luca, Dachdecker-Champion

Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“
Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze.

Grafschaft/Heimersheim. Toller Erfolg für einen jungen Handwerker aus dem Kreis Ahrweiler: Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale am 10. und 11. November – ebenfalls in Mayen.

„Im Hauptwettbewerb war ich mit einer Dacheindeckung aus Schiefer konfrontiert – mit Walm, Anfangort und Wandkehle“, erklärt der frisch gekürte Landessieger. Auch die Gegenarbeitsproben hatten es in sich: Beim Flachdach galt es, eine Außenecke mit Alwitra-Folie zu „föhnen“, und bei der Außenwandbekleidung wurde eine sogenannte Deutsche Deckung aus Faserzement verlangt.

Im Hauptwettbewerb war Luca Schäfer mit einer Dacheindeckung aus Schiefer konfrontiert – mit Walm, Anfangort und Wandkehle.
Im Hauptwettbewerb war Luca Schäfer mit einer Dacheindeckung aus Schiefer konfrontiert – mit Walm, Anfangort und Wandkehle.

Mit handwerklicher Präzision und viel Engagement überzeugte Luca Schäfer die Jury – und sicherte sich den ersten Platz im Landesfinale. Nun will er beim Bundesentscheid erneut sein Können beweisen.

Seine Eltern, Carmen und Jörg Schäfer, sind mächtig stolz: „Er hat das bisher großartig gemacht. Wir wünschen ihm von Herzen viel Erfolg beim Finale!“

Schlagwein & Taglieri - Sein Ausbildungsbetrieb und jetziger Arbeitgeber.
Schlagwein & Taglieri – Sein Ausbildungsbetrieb und jetziger Arbeitgeber.

Auch sein Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Konzentriert bei der Sache: Luca Schäfer aus Heimersheim.
Konzentriert bei der Sache: Luca Schäfer aus Heimersheim.

Jetzt bereitetet sich der ausgezeichnete Dachdeckergeselle auf das Finale vor. Dabei trifft er sich regelmäßig mit einem Mentor des Mayener Ausbildungszetrums um so den letzten Feinschliff für das Bundefinale zu bekommen.

Hintergrund:

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills wird seit 1951 unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen ausgetragen. Nach Wettbewerben auf Kammer- und Landesebene bildet das Bundesfinale den Höhepunkt. Neben der Chance auf ein Weiterbildungsstipendium eröffnet die Teilnahme auch Perspektiven für internationale Wettbewerbe wie EuroSkills oder WorldSkills.

„Diese Wettbewerbe sind eine große persönliche Herausforderung, eine Anerkennung für die Ausbildungsbetriebe – und beste Werbung für die Leistungsfähigkeit des Handwerks“, betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Besonders erfreulich: In diesem Jahr war die Kammer mit 41 Teilnehmern so stark vertreten wie lange nicht mehr.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Für Winzer und Obstbauern

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich. ...
Die Villa am Buttermarkt in Adenau feiert 30 Jahre Bestehen. Die Seniorenresidenz gilt als Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz.

Villa am Buttermarkt

Adenau. Die Villa am Buttermarkt hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Gäste würdigten die Einrichtung als festen Bestandteil der regionalen Pflegelandschaft und als Vorbild für moderne Seniorenbetreuung. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Räder Räder Räder

Ahrbike in Ahrweiler

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie ...

Rotary Koblenz Mittelrhein Spielplatz in Mayschoß

Neue Perspektiven

In einer Zeit, in der Zusammenhalt mehr zählt denn je, zeigte der Rotary Club Koblenz Mittelrhein, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Seit der verheerenden Ahr-Flutkatastrophe im Jahr 2021 steht der Club, damals war Ulrich Hermani Rotary Präsident, der Ortsgemeinde ...

Am 14. September feiert die Jugendfeuerwehr der VG Adenau ihren 25. Geburtstag.

Heiße Sache in Adenau

Adenau. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau feiern am 14. September ihr 25-jähriges Jubiläum am Rathaus Adenau – mit Schauübung, Fahrzeugausstellung und Programm für die ganze Familie. ...