Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

TV Sinzig begeistert

Maja Reinhard vom TV Sinzig mit Vereinsrekord im Rhein-Ahr-Stadion.
Sinzig. Wenn die Wurfgeräte fliegen, ist der TV Sinzig in seinem Element. Beim traditionellen Werfertag am 3. Oktober bot der Verein wieder beste Bedingungen für Athletinnen und Athleten aus der Region.

Maja Reinhard mit Vereinsrekord

Sinzig. Wenn die Wurfgeräte fliegen, ist der TV Sinzig in seinem Element. Beim traditionellen Werfertag am 3. Oktober bot der Verein wieder beste Bedingungen für Athletinnen und Athleten aus der Region. Unter Leitung von Abteilungschef Sebastian Schroeter organisierte das erfahrene Team einen reibungslosen Wettkampf im Rhein-Ahr-Stadion, bei dem insgesamt über 700 Würfe in den Disziplinen Speerwurf, Diskus, Hammer, Gewichtswurf und Kugelstoßen absolviert wurden.

Für das sportliche Highlight sorgte Maja Reinhard vom TV Sinzig: Mit 33,99 Metern stellte die Nachwuchswerferin in der Altersklasse WJU18 einen neuen Vereinsrekord im Speerwurf auf – ein Beweis für das wachsende Niveau der Sinziger Leichtathletik.

Auch andere Athleten zeigten starke Leistungen: Wolfgang Baum von der LG Bernkastel/Wittlich warf den Hammer an diesem Tag am weitesten – knapp 40 Meter. Ältester Teilnehmer war Wolfgang Kownatka, der in der Altersklasse M85 antrat und mit seiner Routine beeindruckte.

Der TV Sinzig bewies mit dieser Veranstaltung erneut, dass er über die Grenzen des Landkreises hinaus ein zuverlässiger und engagierter Ausrichter ist – und das generationenübergreifend. Mit viel Herzblut, Organisationstalent und sportlicher Leidenschaft zeigte der Verein, wie lebendig die Leichtathletik an der Ahr ist.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Am 8. Oktober präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses.

Ahrwein definiert sich neu

Ahrweiler. Mit dem Leitsatz „Ahr – Kulturweinbau“ hat der Ahrwein e.V. am 8. Oktober 2025 im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse eines monatelangen Strategieprozesses vorgestellt. ...
Elisa Fahrenbruch konzentrierte sich auf den Speerwurf. Sie brachte den 600g schweren Speer auf knapp 24m. Damit landete die 21-jährige Athletin von der Mittelahr im Gesamtklassement auf dem 2. Platz.

Dernauer Bestleistungen

Leichtathletinnen glänzen beim Sinziger Werfertag Sinzig/Dernau. Der 35. Tag der Deutschen Einheit wurde für zwei junge Leichtathletinnen aus Dernau zu einem Fest der persönlichen Rekorde. Beim Sinziger Werfertag am 3. Oktober zeigten Tabea Emons (W13) und Elisa Fahrenbruch aus Dernau ...

Die Marktgarage in Ahrweiler öffnet am 17. Oktober. Bezahlen wird dann auch nachträglich möglich sein.

Marktgarage Ahrweiler

Die wiederhergestellte Marktgarage in Ahrweiler öffnet am Freitag, 17. Oktober ihre Tore. Die Tarife orientieren sich an den bekannten Preisen der anderen neuen Parkhäuser in der Stadt: 2,10 Euro pro Stunde, wie im Zentrum-Parkhaus Moses in Bad Neuenahr. ...

Hervorgehobene Beiträge:

125 Jahre Kettiger Tonwerke in Grafschaft Lantershofen

Kettiger Thonwerke feiern

Grafschaft-Lantershofen. Ein Meilenstein für die regionale Wirtschaft: Die Kettiger Thonwerke Schaaf & Cie. GmbH feiern ihr 125-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulierte Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler, und überreichte die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer. Das Familienunternehmen nahm 1900 den Betrieb mit ...

Spitzentennis beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 begeistert Publikum

ICX-Templant Open 2025

Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau. ...
Die BROHLTAL-EM 2.0 in Burgbrohl am 3. Oktober setzt auf Teamgeist, Spaß und Vielfalt – ein Fußballturnier für alle von 11 bis 18 Jahren.

Fußballfest für Jugendliche

Am 3. Oktober ab 13 Uhr steht Burgbrohl Kopf: Im Rhodius-Stadion steigt die BROHLTAL-EM 2.0, ein Fußballturnier von Jugendlichen – für Jugendliche. Rund 60 junge Spielerinnen und Spieler zwischen 11 und 18 Jahren treten an, ...