Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

TV Sinzig begeistert

Maja Reinhard vom TV Sinzig mit Vereinsrekord im Rhein-Ahr-Stadion.
Sinzig. Wenn die Wurfgeräte fliegen, ist der TV Sinzig in seinem Element. Beim traditionellen Werfertag am 3. Oktober bot der Verein wieder beste Bedingungen für Athletinnen und Athleten aus der Region.

Maja Reinhard mit Vereinsrekord

Sinzig. Wenn die Wurfgeräte fliegen, ist der TV Sinzig in seinem Element. Beim traditionellen Werfertag am 3. Oktober bot der Verein wieder beste Bedingungen für Athletinnen und Athleten aus der Region. Unter Leitung von Abteilungschef Sebastian Schroeter organisierte das erfahrene Team einen reibungslosen Wettkampf im Rhein-Ahr-Stadion, bei dem insgesamt über 700 Würfe in den Disziplinen Speerwurf, Diskus, Hammer, Gewichtswurf und Kugelstoßen absolviert wurden.

Für das sportliche Highlight sorgte Maja Reinhard vom TV Sinzig: Mit 33,99 Metern stellte die Nachwuchswerferin in der Altersklasse WJU18 einen neuen Vereinsrekord im Speerwurf auf – ein Beweis für das wachsende Niveau der Sinziger Leichtathletik.

Auch andere Athleten zeigten starke Leistungen: Wolfgang Baum von der LG Bernkastel/Wittlich warf den Hammer an diesem Tag am weitesten – knapp 40 Meter. Ältester Teilnehmer war Wolfgang Kownatka, der in der Altersklasse M85 antrat und mit seiner Routine beeindruckte.

Der TV Sinzig bewies mit dieser Veranstaltung erneut, dass er über die Grenzen des Landkreises hinaus ein zuverlässiger und engagierter Ausrichter ist – und das generationenübergreifend. Mit viel Herzblut, Organisationstalent und sportlicher Leidenschaft zeigte der Verein, wie lebendig die Leichtathletik an der Ahr ist.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Heiligabend naht!

Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen ...
Die KG „Jeläse Jecke“ feiert ihr 22-jähriges Jubiläum im Bürgerhaus Glees – mit 300 Gästen, der Proklamation des Prinzenpaares Birgit I. und Marco I. Heuft sowie einer hohen Auszeichnung für Gründungsvorsitzenden Thorsten Kroll.

22 Jahre „Jeläse Jecke“

Rund 300 Narren aus Glees und den umliegenden Orten füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten Platz. Als Sitzungspräsidentinnen fungierten Theresa Kopp und Jona Heuft. Höhepunkt des Abends: die feierliche Proklamation des neuen Prinzenpaares Birgit I. „Prinzessin von Zucht und ...
Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore.

Vor Weihnachtsmarkt

Ahrweiler. Gute Nachrichten für Anwohner, Besucher und Händler: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr öffnet die Marktgarage in der Altenbaustraße offiziell ihre Tore. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Am 14. September feiert die Jugendfeuerwehr der VG Adenau ihren 25. Geburtstag.

Heiße Sache in Adenau

Adenau. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau feiern am 14. September ihr 25-jähriges Jubiläum am Rathaus Adenau – mit Schauübung, Fahrzeugausstellung und Programm für die ganze Familie. ...
Fußballcamp in Adenau TuWi Adenau Mainz 05

Fußballcamp in Adenau

Das Eifelstadion in Adenau war jüngst fest in Kinderhand: 45 Nachwuchstalente im Alter von 7 bis 13 Jahren nahmen am vierten gemeinsamen Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 teil. Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis Mark Schierenberg ...

Rund um den Krausberg wandern

Rund um den Krausberg wandern

Dernauer Eifelverein bietet zwei geführte Touren Der Eifelverein Dernau lädt am 26. Februar, 10 Uhr, zu einer Winterwanderung rund um den Krausberg ein. Im Anschluss an die Wanderung ist alles für die gemütliche Einkehr auf der Krausberghütte vorbereitet. Treffpunkt ist ...