Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Familienfest für das Ahrtal

Unter dem Motto „Region genießen. Heimat bewahren“, lädt der Verein heimatwurzeln e.V. am Samstag, 18. Oktober, zum Familienfest in die Landskroner Festhalle in Heimersheim ein.
Heimersheim. Das Fest richtet sich an Familien, Weinfreunde und Heimatliebhaber gleichermaßen – mit Live-Musik der Band „Sidewalk“, regionalen Spezialitäten und Ahrwein, einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen sowie einer Ausstellung zu Landwirtschaft und Katastrophenschutz.

Region genießen. Heimat bewahren

Heimersheim. Am Samstag, 18. Oktober, lädt der Verein heimatwurzeln e.V. zum großen Familienfest unter dem Motto „Region genießen. Heimat bewahren.“ in die Landskroner Festhalle in Heimersheim ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucher ein Tag voller Genuss, Musik und Mitmach-Aktionen rund um Landwirtschaft, Klimaschutz und Starkregenvorsorge.

Das Fest richtet sich an Familien, Weinfreunde und Heimatliebhaber gleichermaßen – mit Live-Musik

Die bekannte Coverband "Sidewalk" wird ebenfalls in Heimersheim spielen.
Die bekannte Coverband „Sidewalk“ wird ebenfalls in Heimersheim spielen.

der Band „Sidewalk“, regionalen Spezialitäten und Ahrwein, einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen sowie einer Ausstellung zu Landwirtschaft und Katastrophenschutz.

Nach der Begrüßung durch Florian Wagner, Geschäftsführer von heimatwurzeln e.V., sprechen die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) und der Landtagsabgeordnete Marco Weber (FDP) Grußworte. Im Mittelpunkt steht eine prominent besetzte Podiumsdiskussion:
„Landwirt schafft Gemeinwohl – Starkregenvorsorge im Blick“, mit Sino Klaßen (ASB Hochwasserhilfe Ahrtal), Guido Orthen (Bürgermeister Bad Neuenahr-Ahrweiler), Hubert Pauly (Weinbauverband Ahr), Prof. Dr. Ralf Pude (Universität Bonn) und Marco Weber (Präsident des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau e.V.).

Bereits am Vormittag besuchen Ehrengäste ein Miscanthus-Feld in Grafschaft-Bengen, wo Prof. Pude zeigt, wie das Energiegras Wasser bei Starkregen bremsen kann – ein eindrucksvolles Beispiel für Praxisnähe und Prävention.

Mit dem Familienfest setzt heimatwurzeln e.V. ein Zeichen für die Zukunft des Ahrtals: Landwirtschaft stärken, Heimat bewahren, Zusammenhalt leben.

Kompakt:

📍 Ort: Landskroner Festhalle, Im Bülland, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
📅 Datum: Samstag, 18. Oktober 2025
🕙 Beginn: 10:00 Uhr (Einlass), Familienfest ab 12:00 Uhr

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Am 8. Oktober präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses.

Ahrwein definiert sich neu

Ahrweiler. Mit dem Leitsatz „Ahr – Kulturweinbau“ hat der Ahrwein e.V. am 8. Oktober 2025 im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse eines monatelangen Strategieprozesses vorgestellt. ...
Maja Reinhard vom TV Sinzig mit Vereinsrekord im Rhein-Ahr-Stadion.

TV Sinzig begeistert

Sinzig. Wenn die Wurfgeräte fliegen, ist der TV Sinzig in seinem Element. Beim traditionellen Werfertag am 3. Oktober bot der Verein wieder beste Bedingungen für Athletinnen und Athleten aus der Region. ...
Elisa Fahrenbruch konzentrierte sich auf den Speerwurf. Sie brachte den 600g schweren Speer auf knapp 24m. Damit landete die 21-jährige Athletin von der Mittelahr im Gesamtklassement auf dem 2. Platz.

Dernauer Bestleistungen

Leichtathletinnen glänzen beim Sinziger Werfertag Sinzig/Dernau. Der 35. Tag der Deutschen Einheit wurde für zwei junge Leichtathletinnen aus Dernau zu einem Fest der persönlichen Rekorde. Beim Sinziger Werfertag am 3. Oktober zeigten Tabea Emons (W13) und Elisa Fahrenbruch aus Dernau ...

Hervorgehobene Beiträge:

Der neue „Ahrtal-Momente“ Kalender 2026 ist verfügbar.

Neu: „Ahrtal-Momente“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kalender ist erhältlich unter www.ahrtalfotos.de sowie lokal bei Kaufhaus Moses, der Buchhandlung am Ahrtor, der Heißmangel Rose und Schreibwaren Schmieding. ...
Wer an der Ahr entlang nach Altenahr fährt, reibt sich verwundert die Augen: Das ehrwürdige Eisenbahnviadukt in Altenahr steckt unter Planen, Gerüsten und Stoffbahnen.

Verhülltes Viadukt

Altenahr. Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. aus Dortmund. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert. Zum Beispiel auf Eisenbahnviadukte. ...
Urwald Refugium Sinzig

Das „UrwaldRefugium Sinzig“

🌳 Schenk’ doch mal einen Quadratmeter Zukunft Verschenken kann man immer was. Und wer auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn ist, wird jetzt in Sinzig fündig. Die Stadt hat mit ihrem innovativen Umweltprojekt „UrwaldRefugium Sinzig“ nicht nur ein ...