Leichtathletinnen glänzen beim Sinziger Werfertag
Sinzig/Dernau. Der 35. Tag der Deutschen Einheit wurde für zwei junge Leichtathletinnen aus Dernau zu einem Fest der persönlichen Rekorde. Beim Sinziger Werfertag am 3. Oktober zeigten Tabea Emons (W13) und Elisa Fahrenbruch aus Dernau eindrucksvolle Leistungen in Speerwurf und Kugelstoßen.
Die 13-jährige Tabea Emons bewies in beiden Disziplinen Nervenstärke. Ihren 500-Gramm-Speer schleuderte sie auf 26,55 Meter – persönliche Bestleistung und Platz eins in ihrer Altersklasse. Auch mit der 3-Kilo-Kugel war sie nicht zu schlagen: Wieder Bestleistung, wieder ganz oben auf dem Podium.
Ihre Vereinskameradin Elisa Fahrenbruch konzentrierte sich auf den Speerwurf. Der 600-Gramm-Speer flog auf 24 Meter, ebenfalls persönliche Bestleistung. Damit sicherte sich die 21-Jährige aus Dernau den zweiten Platz im Gesamtklassement.
„Die beiden haben gezeigt, dass sich konsequentes Training auszahlt“, hieß es am Rande des Wettkampfs. Mit den neuen Bestmarken setzten beide Athletinnen einen gelungenen Schlusspunkt unter ihre Freiluftsaison.
Der Sinziger Werfertag gilt in der Region als fester Termin im Leichtathletik-Kalender. Jahr für Jahr zieht er Werferinnen und Werfer aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz an – von der Jugend bis zu den Senioren.