Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Neuer Abt in Maria Laach

Führungswechsel in Benediktinerabtei Maria Laach. Die erfolgreiche Suche nach international erfahrenen Führungskräften für die Leitung der Abtei Maria Laach hat vor Ort spürbare Erleichterung ausgelöst.
Maria Laach. Abt Mauritius Wilde bringt langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen des Benediktinerordens mit. Er war unter anderem in Nebraska (USA) und in der Ordenszentrale mit der Hochschule Sant’Anselmo in Rom tätig.

Maria Laach. In der Benediktinerabtei Maria Laach ist am Montag, 6. Oktober, Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) als neuer Abt eingeführt worden. Der 59-Jährige folgt auf Jahre kommissarischer Leitung durch Pater Petrus Nowack. An seiner Seite steht künftig Pater Maximilian Krenn (OSB) als Prior.

Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt der Benediktinerabtei Maria Laach. (m.) Der 59jährige wurde in der Klosterkirche von Maria Laach in sein Amt eingeführt. Unterstützt wird der neue Abt von Pater Maximilian Krenn (OSB), der künftig als Prior in Maria Laach arbeitet. (l.) Pater Petrus Nowack (OSB) trug als Prior-Administrator jahrelang kommissarisch Verantwortung für die Benediktinerabtei Maria Laach. (r.)
Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt der Benediktinerabtei Maria Laach. (m.) Der 59jährige wurde in der Klosterkirche von Maria Laach in sein Amt eingeführt. Unterstützt wird der neue Abt von Pater Maximilian Krenn (OSB), der künftig als Prior in Maria Laach arbeitet. (l.) Pater Petrus Nowack (OSB) trug als Prior-Administrator jahrelang kommissarisch Verantwortung für die Benediktinerabtei Maria Laach. (r.)

Die Amtseinführung in der Klosterkirche von Maria Laach – begleitet vom feierlichen „Te Deum“ – markiert nicht nur einen personellen, sondern auch einen spirituellen Neubeginn für das Kloster am Laacher See. Nach einer langen Vakanz und intensiver Suche nach geeigneten Führungspersönlichkeiten herrscht in der Abtei spürbare Aufbruchsstimmung.

Ein Abt mit internationaler Erfahrung

Abt Mauritius Wilde bringt langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen des Benediktinerordens mit. Er war unter anderem in Nebraska (USA) und in der Ordenszentrale mit der Hochschule Sant’Anselmo in Rom tätig. Prior Maximilian Krenn, 56, leitete bislang als Superior das Kloster Rajhrad – das älteste Benediktinerkloster in Mähren (Tschechien).

Mit diesem international erfahrenen Duo verbindet sich die Hoffnung, dass die Abtei Maria Laach – mit ihren 25 Mönchen, rund 250 Mitarbeitenden und jährlich rund 700.000 Besuchern – weiterhin ein lebendiger Ort gelebter Spiritualität bleibt und zugleich wirtschaftlich stabil in die Zukunft blickt.

Hoffnung, Gemeinschaft, Dank

Bei der feierlichen Einführung dankten die Mönche ihrem bisherigen Prior-Administrator Pater Petrus Nowack, der die Gemeinschaft seit 2014 durch schwierige Jahre geführt hatte. Eine Apostolische Visitation durch den Vatikan – geleitet vom emeritierten Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke und Abt Barnabas Bögle (Ettal) – hatte den Weg für die Neuwahl und Ernennung geebnet.

Nach der offiziellen Einführung im Kapitelsaal wurde Abt Mauritius von seinen Mitbrüdern mit einem Friedensgruß empfangen. Er spendete erstmals den Abtssegen – und erhielt Glückwünsche aus aller Welt, von Italien bis zu den Philippinen.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Gate5 ist einer der mitreißendsten Cover Acts in der Region. Gate5 Auftritte sind nicht nur Konzerte, sondern stets ein Live-Erlebnis der besonderen Art.

Weinfest in Oberzissen

Oberzissen. Der charmante Ort im Brohltal feiert am Wochenende des 4. und 5. Oktober sein traditionelles Weinfest – mit freiem Eintritt an allen Tagen. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, beste Unterhaltung und regionale Spezialitäten freuen. ...
Der neue „Ahrtal-Momente“ Kalender 2026 ist verfügbar.

Neu: „Ahrtal-Momente“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kalender ist erhältlich unter www.ahrtalfotos.de sowie lokal bei Kaufhaus Moses, der Buchhandlung am Ahrtor, der Heißmangel Rose und Schreibwaren Schmieding. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Musik nimmt beim Heimatfest einen großen Platz ein.

Musik & Gemeinschaft

Adenau. Vom 29. August bis 1. September 2025 verwandelt sich Adenau in eine Festmeile voller Musik, Kulinarik und Begegnungen. Das abwechslungsreiche Programm verspricht Unterhaltung für alle Generationen. ...
Ricarda Funk

Vom Ahrtal nach Olympia

Ricarda Funk: Eine Erfolgsgeschichte mit Heimat im Herzen Kreis Ahrweiler. Wenn Ricarda Funk im Kajak die Slalomstrecke hinabfegt, spürt man sofort: Da ist jemand unterwegs, der nicht nur um Sekunden kämpft, sondern für ihren Sport lebt. Zwischen Heimatliebe und Weltklasse ...

Flugplatzfest in Wershofen.

Flugplatzfest Wershofen

In der Luft über Wershofen und der Region erwartet Besucher ein Mix aus Oldtimern, Segelkunstflug. Höhepunkt ist das Nostalgische Flieger-Picknick mit Classic-Cessna-Meeting, bei dem historische Maschinen anreisen. ...