Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

„Gaudi“ an der Ahr

Vom 10. bis 12. Oktober lädt der Junggesellenverein Insul zum Jubiläum – 50 Jahre Oktoberfest. Sonntags um 14.30 Uhr startet der Erntedank- und Trachtenumzug durchs festlich geschmückte Dorf.
Insul. 50 Jahre Oktoberfest in Insul: Vom 10.–12. Oktober 2025 verwandeln Dirndl, Blasmusik und Festumzug ganz Insul in ein Fest in "bayrisch weiß blau"

Fesche Dirndl, fetzige Musik: Insul feiert 50 Jahre Oktoberfest

Insul. Wenn in Insul die ersten Takte Blasmusik erklingen, ist klar: Vom 10. bis 12. Oktober 2025 lädt der Junggesellenverein Insul zum Jubiläum – 50 Jahre Oktoberfest.

Die Zugteilnehmer kredenzen den Zuschauern verschiedene Schmankerl in flüssiger Form.
Die Zugteilnehmer kredenzen den Zuschauern verschiedene Schmankerl in flüssiger Form.

Längst hat sich das Oktober-Fest zum Pflichttermin im Kreis Ahrweiler entwickelt. Junggesellenvereine, Trachtengruppen und Feierfreudige aus Nah und Fern strömen in das Festzelt. Stimmungsmusik, bayerische Schmankerl und ein Festumzug, machen Insul jedes Jahr zu einem „Ahrwiesen-München“.

Bei dem Festumzug sind viele kreative Fußgruppen zu sehen.
Bei dem Festumzug sind viele kreative Fußgruppen zu sehen.

Das Programm im Überblick: 

  • Freitag, 10. Oktober:
    Ab 19:30 Uhr eröffnen die Uedelhovener Dorfmusikanten das Fest. Danach sorgen die Grabenland Buam für ausgelassene Partystimmung bis tief in die Nacht.
  • Samstag, 11. Oktober:
    Den Auftakt übernimmt das Blasorchester Insul. Im Anschluss heizen die Schilcherland Buam das Zelt mit Partyhits ein.
  • Sonntag, 12. Oktober:
    Frühschoppen ab 11 Uhr mit dem Blasorchester Insul.
    Um 14:30 Uhr startet der große Erntedank- und Trachtenumzug durchs festlich geschmückte Dorf. Wer mitmachen will, kann sich unter 0175-2507379 anmelden.
    Danach spielen Die Schilehrer zum Tanz auf.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits:

Der Eintritt am Sonntag ist frei.

Ähnliche Artikel

Der Standort schließt Ende 2025 – Der große Ausverkauf hat begonnen. Vorteilskartenbesitzer sparen sogar doppelt.

Raiffeisen Räumungsverkauf

Bad Neuenahr. Der Raiffeisen-Markt Bad Neuenahr hat bereits mit deutlichen Preisnachlässen in seinen großen Räumungsverkauf begonnen. Hintergrund ist die geplante Schließung des Marktes zum Jahresende 2025. ...
Die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler ehrt ihre Spitzen-Azubis, ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Zukunft.

Superazubis & Silbermeister

Ahrweiler. In der Ahr-Akademie standen bei der jüngsten Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler zwei Gruppen im Mittelpunkt: junge Talente, die auf Kammer- und Landesebene Spitzenplätze erreicht haben und Silbermeister, die vor 25 Jahren ihren Meisterbrief geschafft haben. ...
Taylor Schmitz (15) aus Ahrbrück gewinnt in Trier den WM-Titel der World Kickboxing und Karate Union (WKU).

Junger Kickbox-Weltmeister

Ahrbrück. Vom 26. bis 31. Oktober trafen in der Arena Trier 2483 junge Kampfsportler aus 32 Nationen aufeinander – ein international hochkarätiges Feld. Nach einer reibungslosen Registrierung brachte Taylor beim Einwiegen 48,9 Kilogramm auf die Waage. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Das Ahrtal kommt unter Strom: Ab 1. Dezember fließt Spannung auf der Ahrstrecke – und am 12. Dezember wird gefeiert!

Ahrstrecke unter Strom

Altenahr. Am 12. Dezember 2025 feiert die Deutsche Bahn gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Eröffnungsfeier der Ahrstrecke findet von 12 bis 20 Uhr am Bahnhof Altenahr statt. ...
Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Vom 10. bis 12. Oktober lädt der Junggesellenverein Insul zum Jubiläum – 50 Jahre Oktoberfest. Sonntags um 14.30 Uhr startet der Erntedank- und Trachtenumzug durchs festlich geschmückte Dorf.

„Gaudi“ an der Ahr

Insul. 50 Jahre Oktoberfest in Insul: Vom 10.–12. Oktober 2025 verwandeln Dirndl, Blasmusik und Festumzug ganz Insul in ein Fest in "bayrisch weiß blau" ...