Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

„Gaudi“ an der Ahr

Vom 10. bis 12. Oktober lädt der Junggesellenverein Insul zum Jubiläum – 50 Jahre Oktoberfest. Sonntags um 14.30 Uhr startet der Erntedank- und Trachtenumzug durchs festlich geschmückte Dorf.
Insul. 50 Jahre Oktoberfest in Insul: Vom 10.–12. Oktober 2025 verwandeln Dirndl, Blasmusik und Festumzug ganz Insul in ein Fest in "bayrisch weiß blau"

Fesche Dirndl, fetzige Musik: Insul feiert 50 Jahre Oktoberfest

Insul. Wenn in Insul die ersten Takte Blasmusik erklingen, ist klar: Vom 10. bis 12. Oktober 2025 lädt der Junggesellenverein Insul zum Jubiläum – 50 Jahre Oktoberfest.

Die Zugteilnehmer kredenzen den Zuschauern verschiedene Schmankerl in flüssiger Form.
Die Zugteilnehmer kredenzen den Zuschauern verschiedene Schmankerl in flüssiger Form.

Längst hat sich das Oktober-Fest zum Pflichttermin im Kreis Ahrweiler entwickelt. Junggesellenvereine, Trachtengruppen und Feierfreudige aus Nah und Fern strömen in das Festzelt. Stimmungsmusik, bayerische Schmankerl und ein Festumzug, machen Insul jedes Jahr zu einem „Ahrwiesen-München“.

Bei dem Festumzug sind viele kreative Fußgruppen zu sehen.
Bei dem Festumzug sind viele kreative Fußgruppen zu sehen.

Das Programm im Überblick: 

  • Freitag, 10. Oktober:
    Ab 19:30 Uhr eröffnen die Uedelhovener Dorfmusikanten das Fest. Danach sorgen die Grabenland Buam für ausgelassene Partystimmung bis tief in die Nacht.
  • Samstag, 11. Oktober:
    Den Auftakt übernimmt das Blasorchester Insul. Im Anschluss heizen die Schilcherland Buam das Zelt mit Partyhits ein.
  • Sonntag, 12. Oktober:
    Frühschoppen ab 11 Uhr mit dem Blasorchester Insul.
    Um 14:30 Uhr startet der große Erntedank- und Trachtenumzug durchs festlich geschmückte Dorf. Wer mitmachen will, kann sich unter 0175-2507379 anmelden.
    Danach spielen Die Schilehrer zum Tanz auf.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits:

Der Eintritt am Sonntag ist frei.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Die BROHLTAL-EM 2.0 in Burgbrohl am 3. Oktober setzt auf Teamgeist, Spaß und Vielfalt – ein Fußballturnier für alle von 11 bis 18 Jahren.

Fußballfest für Jugendliche

Am 3. Oktober ab 13 Uhr steht Burgbrohl Kopf: Im Rhodius-Stadion steigt die BROHLTAL-EM 2.0, ein Fußballturnier von Jugendlichen – für Jugendliche. Rund 60 junge Spielerinnen und Spieler zwischen 11 und 18 Jahren treten an, ...
Wer an der Ahr entlang nach Altenahr fährt, reibt sich verwundert die Augen: Das ehrwürdige Eisenbahnviadukt in Altenahr steckt unter Planen, Gerüsten und Stoffbahnen.

Verhülltes Viadukt

Altenahr. Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. aus Dortmund. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert. Zum Beispiel auf Eisenbahnviadukte. ...
Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Weinprobe "Vier-um-vier" am 15.08 bei Danko der Ahrweinshop.de

Vier um Vier-Probe

Sommerliche „Vier um Vier“-Weinprobe bei Danko, Bad Neuenahr Freitag, 16 Uhr – klimatisierte Räume, perfekt gekühlte Weine und entspannte Atmosphäre. Freuen Sie sich auf vier erfrischende Sommerweine: Purist Weißburgunder – Weingut Adeneuer (Ahr) Chardonnay Quarzit – Weingut Pflüger (Pfalz) ...

Hugos Plattenkiste in Bad Neuenahr

Kultiges Tonträger Geschäft

  Die Plattenkiste von Hugo Heinzen ist in der Poststraße 7 in Bad Neuenahr zu Hause und freut sich, seinen Kunden eine sehr große Auswahl an Tonträgern offerieren zu können. Das schließt auch die gute alte Schallplatte mit ein. Wie ...

4. August ist Tag des Champagners

Prickelnde Eleganz im Glas

Am Internationalen Tag des Champagners feiert die Region die Kunst des edlen Schaumweins aus der Champagne ...