Ahrweiler. Am Freitagabend, 12. September, öffnete der „Weiße Turm“ in Ahrweiler seine Türen für die Vernissage der Ausstellung „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ von Jochen „Josh“ Diedenhofen. Einige Gäste, darunter Familienmitglieder, Freunde und Weggefährten des Künstlers, fanden den Weg in den „Weißen Turm“ in der Altenbaustraße, um die Ausstellung mit einem entsprechenden Auftakt zu feiern.
Mit seinen Skizzen, Bildern und Objekten macht Josh Diedenhofen das Vergangene sichtbar und stiftet zugleich Hoffnung für die Zukunft. Die Ahrflut und ihre Folgen bilden den Hintergrund, doch der Blick des Künstlers bleibt nicht in der Katastrophe verhaftet. „Es geht um Spuren, um Zeichen, um Verantwortung im Hier und Jetzt“, so der Künstler.
Bis Ende September im Weißen Turm
Bis zum 28. September wird die Ausstellung jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein. Ein weiterer Höhepunkt kündigt sich zudem mit der Charity-Soirée am 26. September an. Unter dem Motto „Kunst für das Denkmal“ werden Spenden gesammelt, die direkt dem Projekt DenkAHR zugutekommen. Zum Abschluss der Ausstellung lädt Diedenhofen am 28. September um 19 Uhr zur Finissage ein.
Mit „Zeitspuren – DenkAHR und ausgewählte Werke“ gelingt Jochen „Josh“ Diedenhofen eine Ausstellung, die ein starkes Zeichen für Erinnerung, Solidarität und Aufbruch setzt.