Kempenich. Der Walderlebnistag im Steinrausch bei Kempenich hat sich am vergangenen Sonntag, 14. September, erneut als Publikumsmagnet erwiesen. Hunderte Besucherinnen und Besucher strömten auf „den Steinrausch“, um Natur hautnah zu erleben, Tiere zu bestaunen und bei Mitmachaktionen aktiv zu werden.
Bereits beim Bastel- und Malstand herrschte Andrang: Über 300 vorbereitete Tier- und Pflanzenformen waren am Nachmittag vergriffen. Auch das Kinderschminken des Jugendrotkreuzes, die Bastelangebote und die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald sorgten für volle Plätze. Anziehend wirkten zudem Imker aus Kempenich, die nicht nur Einblicke in das Leben der Bienen gaben, sondern auch Honig verkauften.
Neu war in diesem Jahr ein Sägewettbewerb, bei dem Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. Auch Revierförster Olaf van de Geest feierte Premiere: Er erklärte, wie Rettung im Wald funktioniert. Für Spannung sorgten zudem Greifvögel, Jagdhunde-Vorführungen und die „Rollende Waldschule“, die heimische Tiere näherbrachte. Besonders bestaunt wurde Uhu „Emma“, der geduldig für Erinnerungsfotos posierte. (Titelfoto)
Die Vielfalt des Programms reichte von Bogenschießen über Pferdevorführungen bis hin zu einer Waldmedaillen-Aktion. Kulinarisch verwöhnten die Fördervereine des Kindergartens und der Grundschule Kempenich die Gäste.
Organisator Bruno Jaeger zeigte sich begeistert vom großen Zuspruch: „Ohne die vielen Helfer, Vereine und Unterstützer wäre dieser Tag nicht möglich.“ Finanziert wurde das bunte Programm durch die Dr. Hasse Stiftung und die Bürgerstiftung der VR Bank – sodass alle Angebote kostenfrei blieben.