Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

„Female Finance“

Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.
Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller.

Unternehmerfrauen im Handwerk zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler

Ahrweiler. Frauen stärken Frauen – unter diesem Motto stand der Besuch der Unternehmerfrauen im Handwerk bei der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK). Jüngst hatte das Geldinstitut ins  Kommunikationscenter eingeladen, um über das Thema „Female Finance“ zu sprechen. Nach einem Sektempfang begrüßte Vorstandsmitglied Michael Jünger die Gäste und leitete über zu einem Abend, der Fachwissen und Genuss verband.

Finanzielle Selbstbestimmung im Fokus

Den Auftakt machte Silke Seul mit ihrem Vortrag „Female Finance – Finanztipps von Frauen für Frauen“. Sie zeigte Wege auf, wie Frauen selbstbewusst finanzielle Verantwortung übernehmen können.

Katja Hermann stellte unter dem Titel „Vermögen ist wie ein Unternehmen“ die Bedeutung von Strategie und Struktur für eine nachhaltige Vermögensplanung heraus.

Den Abschluss der Vortragsreihe bildete Lisa Klose, die über Geldanlage, Einkommenssicherung und Vorsorge sprach. Sie betonte: Finanzielle Unabhängigkeit sei in jeder Lebenslage erreichbar – gerade, wenn Frauen wichtige Lebensmeilensteine wie Familienplanung oder Karrierewechsel meistern.

Netzwerken im historischen Weinkeller

Im Anschluss führte die KSK ihre Gäste in den historischen Weinkeller. Dort sorgte Weinkönig Felix Lüdenbach mit fachkundigen Erläuterungen und charmanter Moderation für eine besondere Weinprobe.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Uhu "Emma" ließ sich gerne auf die Hand nehmen, um mit den Besuchern für Erinnerungsfotos zu posieren.

„Natürliches“ Familienfest

Der Walderlebnistag im Steinrausch bei Kempenich lockte hunderte Besucher an. Spannende Mitmachaktionen, Wildtier-Rettung, Jagdhunde-Vorführungen und bunte Kinderangebote machten die Veranstaltung zum großen Familienfest. ...
Zwei genussvolle Handwerksbetriebe aus dem Kreis Ahrweiler wurden am 14. September mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk ausgezeichnet.

Genussvolle Landessieger

Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk soll Wertschätzung schaffen – für die Produkte, aber vor allem für die Menschen dahinter. Zwei Preisträger stammen aus dem Kreis Ahrweiler stammen. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup

Laacher See Naturlauf

Laacher See. Am 21. September 2025 fällt der Startschuss: Der 49. „Internationale Laacher See Naturlauf“ steht an und lockt viele Läufer an. Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue, bisher einzigartige 5-Säulen-Konzept. ...
HTC Herren schaffen den Aufstieg

Aufstieg: HTC-Herren 30

Die Herren-30-Mannschaft hat das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen gewonnen und spielt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Regionalliga Süd-West. ...
FWG Kreistagsfraktion vor Ort am Calvarienberg.

Schüler bauen Solarcarport

Ahrweiler. Klimaschutz zum Anfassen: Am Gymnasium und an der Realschule Calvarienberg haben Schülerinnen und Schüler kurz vor den Sommerferien eine eigene Solaranlage errichtet – ein Carport, das E-Bikes schützt und gleichzeitig Strom liefert. ...