Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

„Female Finance“

Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.
Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller.

Unternehmerfrauen im Handwerk zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler

Ahrweiler. Frauen stärken Frauen – unter diesem Motto stand der Besuch der Unternehmerfrauen im Handwerk bei der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK). Jüngst hatte das Geldinstitut ins  Kommunikationscenter eingeladen, um über das Thema „Female Finance“ zu sprechen. Nach einem Sektempfang begrüßte Vorstandsmitglied Michael Jünger die Gäste und leitete über zu einem Abend, der Fachwissen und Genuss verband.

Finanzielle Selbstbestimmung im Fokus

Den Auftakt machte Silke Seul mit ihrem Vortrag „Female Finance – Finanztipps von Frauen für Frauen“. Sie zeigte Wege auf, wie Frauen selbstbewusst finanzielle Verantwortung übernehmen können.

Katja Hermann stellte unter dem Titel „Vermögen ist wie ein Unternehmen“ die Bedeutung von Strategie und Struktur für eine nachhaltige Vermögensplanung heraus.

Den Abschluss der Vortragsreihe bildete Lisa Klose, die über Geldanlage, Einkommenssicherung und Vorsorge sprach. Sie betonte: Finanzielle Unabhängigkeit sei in jeder Lebenslage erreichbar – gerade, wenn Frauen wichtige Lebensmeilensteine wie Familienplanung oder Karrierewechsel meistern.

Netzwerken im historischen Weinkeller

Im Anschluss führte die KSK ihre Gäste in den historischen Weinkeller. Dort sorgte Weinkönig Felix Lüdenbach mit fachkundigen Erläuterungen und charmanter Moderation für eine besondere Weinprobe.

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Traditionelles Backesfest in Westum

Holzofenbrot und mehr

Das Herzstück des Wochenendes ist der historische Tuffsteinofen, aus dem frisch gebackenes Backesbrot kommt – ein Geschmackserlebnis, das Gäste aus Nah und Fern anzieht. ...
Unter dem Motto „Region genießen. Heimat bewahren“, lädt der Verein heimatwurzeln e.V. am Samstag, 18. Oktober, zum Familienfest in die Landskroner Festhalle in Heimersheim ein.

Familienfest für das Ahrtal

Heimersheim. Das Fest richtet sich an Familien, Weinfreunde und Heimatliebhaber gleichermaßen – mit Live-Musik der Band „Sidewalk“, regionalen Spezialitäten und Ahrwein, einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen sowie einer Ausstellung zu Landwirtschaft und Katastrophenschutz. ...
100 Jahre Nürburgring: Die Grüne Hölle feiert Jubiläum. Von der Grundsteinlegung 1925 bis heute ist der Nürburgring Mythos, Motorsportgeschichte und Aushängeschild für Adenau und den Kreis Ahrweiler.

Grundstein für Grüne Hölle

Nürburg. Der Nürburgring ist nicht nur Motorsportgeschichte. Für den Kreis Ahrweiler und die gesamte Eifel ist er Arbeitgeber, Wirtschaftsfaktor und internationales Aushängeschild. Hotels, Gastronomie und Tourismus leben von den hunderttausenden Besuchern, die Jahr für Jahr an den Ring pilgern. ...