Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Der BC Remagen ist zurück

Das erfolgreiche Team: jew. v.li. vorne: Thilo Mund, Sarah Pinnen, Toni Remakulus; hinten: Oliver Schmidt, Michi Nonn, Ashak Alok, Sebastian Strödke

Remagen. Der BC Remagen ist zurück – und wie! Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga setzte das Team gleich zum Start in der Regionalliga ein Ausrufezeichen: 7:1 hieß es am Ende beim TV Andernach. Doch so deutlich das Ergebnis, so hart war die Arbeit. Vier Partien gingen über drei Sätze, drei davon entschied der BCR nervenstark für sich.

Einziger Wermutstropfen: Das Damendoppel mit Sarah Pinnen und Toni Remakulus unterlag knapp in Satz drei. Dafür überzeugte Neuzugang Akash Alok im Spitzeneinzel. Nach schwachem Start drehte er die Partie und gewann souverän. Auch Thilo Mund und Sebastian Strödke entschieden ihre Dreisatzkrimis für Remagen.

Starke Auftritte zeigten zudem Toni Remakulus im Dameneinzel sowie Sarah Pinnen und Oliver Schmidt im Mixed. Klar durch in zwei Sätzen kamen auch beide Herrendoppel.

„Ein perfekter Start – das gibt Selbstvertrauen für die Saison“, hieß es aus dem Verein. Ziel sei es, nach dem Abstieg direkt wieder oben mitzuspielen.

Auch die zweite Mannschaft startete erfolgreich: Beim 6:2 in Nassau punktete besonders Nachwuchsspieler Erik Gebhardt.

Mit beiden Auftaktsiegen sendet der BC Remagen ein klares Signal: Mit Leidenschaft und Teamgeist will der Traditionsclub 2023/24 wieder angreifen.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Breisig.

Land gibt 800.000 Euro

Bad Breisg. Die Sängerhalle im Bad Breisiger Stadtteil Oberbreisig wird umfassend modernisiert, dank 800.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. ...
Die Vereinigung: "Unternehmerfrauen im Handwerk war jüngst zu Gast bei der Kreissparkasse Ahrweiler.

„Female Finance“

Unternehmerfrauen im Handwerk treffen sich bei der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Abend voller Impulse rund um „Female Finance“ – mit Fachvorträgen, Weinprobe und Netzwerken im historischen Weinkeller. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...

Bei der Vertragsunterzeichnung begrüßte Schulleiter Timo Djelassi (4.v.l.) die Klassen 8a, 8b, 9R1 und 9R2 sowie zahlreiche Ehrengäste. Schirmherr der diesjährigen Vertragsunterzeichnung war Dr. Oliver Neuss (3.v.l.), Geschäftsführer der Firma AKRO Compounds.

Ausbildung garantiert

Niederzissen.„MATCH – Ausbildung garantiert“. zeigt seit zehn Jahren, wie stark unsere Region ist, wenn Schule, Betriebe und Politik gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen. ...
Solange am ehemaligen Bahnhof Heimersheim kein zweites Gleis in Betrieb ist, kann die RB 32 nur bis Altenahr fahren.

Nur bis Altenahr

Heimersheim. Die Ahrtalbahnfreunde hofften auf eine durchgehende Verbindung von Remagen bis Ahrbrück. Doch beim Wiederaufbau gibt es einen Engpass: In Heimersheim fehlt das zweite Gleis. Deshalb fährt die neue Linie RB 32 ab Dezember nur bis Altenahr. ...