Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

André Gatzke filmt

Moderator André Gatzke und die Gastgeberin Julia Baltes in Weinbergen des Mayschoßer Mönchberges.
Ahrtal. Moderator André Gatzke, bekannt von der "Sendung mit der Maus" und das neue Gesicht der beliebten Sendung Wunderschön. Mit seiner Neugier, seinem Humor und seiner spürbaren Freude am Entdecken bringt Gatzke frischen Wind in das Format.

WDR-Sendung zu Gast im Weingut Bertram-Baltes

Dernau/Mayschoß. Herbstzeit im Ahrtal – das bedeutet reife Trauben, volle Lesebütten und die ganz besondere Atmosphäre der Lese. Zwischen Rebstöcken und Winzern hat jetzt ein WDR-Fernsehteam Station gemacht, das viele Zuschauerinnen und Zuschauer seit Jahren begeistert: die Macher der WDR-Reisesendung Wunderschön.

Vor der Kamera: Moderator André Gatzke, bekannt von der „Sendung mit der Maus“ und das neue Gesicht der beliebten Sendung Wunderschön. Mit seiner Neugier, seinem Humor und seiner spürbaren Freude am Entdecken bringt Gatzke frischen Wind in das Format.

Abstecher ins Ahrtal

Das WDR-Team mit Gastgeberin Julia Baltes bei einer Drehpause.
Das WDR-Team mit Gastgeberin Julia Baltes bei einer Drehpause.

Obwohl die jetzt gedrehte Folge – sie wird im Herbst 2026 ausgestrahlt – eigentlich „Rund um Königswinter“ heißt, gönnte sich das Team einen Abstecher ins Ahrtal – genauer gesagt zum Weingut Bertram-Baltes nach Dernau.

Dort, mitten in der Lese – am Drehtag war das Team des Weingutes im Mayschoßer Mönchberg – erlebten die Fernsehmacher die besondere Handschrift der Region: Steillagen, Handarbeit und die Leidenschaft für den Spätburgunder. „Wir wollen nicht nur Landschaften zeigen, sondern auch Menschen, die mit Herzblut ihre Heimat prägen“, sagte Gatzke am Rande der Dreharbeiten. Entsprechend neugierig ließ er sich von Winzerin Julia Baltes in die Geheimnisse der Traubenlese einweihen – und griff auch selbst beherzt zur Schere.

André Gatzke griff bei seinem Besuch im Weinberg auch selbst zur Schere. Andrea Bertram, die Mutter der Gastgeberin, beaufsichtigte das Tun des Moderators.
André Gatzke griff bei seinem Besuch im Weinberg auch selbst zur Schere. Andrea Bertram, die Mutter der Gastgeberin, beaufsichtigte das Tun des Moderators.

Vier Reisen, ein roter Rucksack

Der bekannte rote Rucksack fehlte auch beim Besuch bei Julia Baltes nicht.
Der bekannte rote Rucksack fehlte auch beim Besuch bei Julia Baltes nicht.

Für Gatzke ist das Ahrtal nur eine von vielen Stationen. Das Ahrtal aber sei, so der Moderator, ein Herzensort: „Die Mischung aus Natur, Weinbau und Menschen, die nach schweren Zeiten ihre Heimat neu erfinden, ist beeindruckend.“

Sendetermin im Herbst 2026

Ausgestrahlt wird die Folge rund um Königswinter – inklusive des Abstechers ins Ahrtal – im Herbst 2026. Bis dahin bleibt die Vorfreude: auf Bilder, die die Schönheit des Ahrtals einem breiten Publikum nahebringen.

Öffentlich-rechtlich und unabhängig

Wie immer bei Wunderschön produziert der WDR die Sendung unabhängig von touristischen Anbietern. Das ermöglicht journalistisch freie Entscheidungen darüber, welche Orte und Aktivitäten gezeigt werden.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat einen sicheren Job aufgegeben, um noch einmal ganz neu anzufangen. Mit einer Lehre im Schreinerhandwerk. In der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig.

Vom Laptop zur Werkbank

Bad Breisig. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat mit 32 Jahren seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk getauscht. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb. ...
Vier um vier, die besondere Weinprobe in Bad Neuenahr, in Dankos Ahrweinshop

Besondere Weinprobe

Bad Neuenahr. Erneut werden am kommenden Freitag, 12. September bei "Vier um Vier" 4 Weine von der Ahr verkostet. Dabei können Teilnehmende die Heimat sozusagen sortenrein erleben. Wegen der positiven Resonanz hatten sich die Weinprobenmacher dazu entschieden. ...
Am Freitag, 12. September, eröffnet die Kreissparkasse Ahrweiler ihre neue Altenahrer Geschäftsstelle im dortigen Bahnhofsgebäude.

Neue KSK-Geschäftsstelle

Altenahr. Zum Altenahrer Weinfest, ab 12. September, werden Geldautomat und Selbstbedienungsterminal bereits nutzbar sein. Ab Montag, 15. September, kommt die Videostele hinzu: ...

Hervorgehobene Beiträge:

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag: Zweirad Brenner

„Als Fachgeschäft für Zweiradtechnik bieten wir unseren Kunden ein breites Sortiment an hochwertigen Zweirädern bis 500 Kubikzentimeter.“ Das sagt Andrea Petersen, die mit ihrem Bruder Michael Busa „Zweirad Brenner“ in Heimersheim, Ehlinger Straße 53, führt. ...
Adi Kirsch, Aufsichtsratsvorsitzender (l.), Vorstand Mirco Burkardt (2.v.l.) und Vorstand Dirk Stephan (2.v.r.) ehren langjährige Genossen: Walter Ulrich (m.) und Rudi Mies (r.)

Dank, Aufbruch und Zukunft

Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr hat ihr Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Umsatzplus von fünf Prozent abgeschlossen. Damit setzt die älteste Winzergenossenschaft der Welt ein deutliches Zeichen in einer Zeit, in der der Weinabsatz vielerorts zurückgeht. ...
20 Jahre E-Lobil in Remagen

20 Jahre E-Lobil

Was vor zwei Jahrzehnten als mutige Gründungsidee von David Bahles begann, er war seinerzeit mit 19 Jahren der jüngste Gründer landesweit, ist heute eine feste Größe im regionalen Sanitäts- und Rehafachhandel ...