Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Vom Laptop zur Werkbank

Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat einen sicheren Job aufgegeben, um noch einmal ganz neu anzufangen. Mit einer Lehre im Schreinerhandwerk. In der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig.
Bad Breisig. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat mit 32 Jahren seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk getauscht. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb.

Bad Breisiger wird Top-Tischler in Teilzeit

Bad Breisig. Einen sicheren Job aufgeben, um noch einmal ganz neu anzufangen – das trauen sich nur wenige. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat diesen Schritt gewagt. Mit 32 Jahren tauschte er seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb. Nun hat er seine Gesellenprüfung als zweitbester seines Jahrgangs abgeschlossen.

Unterstützt wurde er dabei von der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig, die ihm den ungewöhnlichen Ausbildungsweg ermöglichte, sowie von der Handwerkskammer Koblenz. „Vor allem Mut“ habe er damals gebraucht, erinnert sich Jungbluth – und einen Betrieb, der an ihn glaubte.

Das Gesellenstück von Daniel Jungbluth.
Das Gesellenstück von Daniel Jungbluth.

Sein Gesellenstück, ein maßgefertigter Treppenschrank für den heimischen Flur, zeigt sein handwerkliches Können eindrucksvoll: passgenau unter die Treppe gearbeitet, mit Stauraum für Schulsachen und einem Fach für Kleinteile.

Dass sich die Entscheidung gelohnt hat, steht für ihn außer Frage. „Ein Bürojob und das Handwerk sind zwei verschiedene Welten. Aber die Arbeit erfüllt mich – und die Teilzeit-Ausbildung war gut machbar“, sagt er.

Noch bis Jahresende bleibt Jungbluth bei seinem Ausbildungsbetrieb tätig, bevor er in Vollzeit die Meisterschule besucht. Ziel ist die Selbstständigkeit. Für ihn ist klar: „Ich bin dann erfolgreich, wenn ich tue, was mir Spaß macht.“

  

Ähnliche Artikel

Die Polizeiinspektion Remagen öffnet ihre Türen und gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit.

„Crime Night“ Remagen

Remagen. Einmal hinter die Kulissen echter Ermittlungsarbeit blicken: Diese Gelegenheit bietet die „Crime Night“ der Polizeiinspektion Remagen am Freitag, 14. November, von 17 bis 20 Uhr. Wer sich für Kriminalarbeit, Spurensicherung oder den Polizeiberuf interessiert, kann an diesem Abend erleben, ...

Die Gastgeber Sandra (r.) Zischke, ihre Tochter Jennifer Dirlt (m.) und Alexsander Buitrago (l.) haben für die Ahrvinum Sportsbar ein Konzept verwirklicht, das es so in der Ahrweiler Innenstadt noch nicht gibt.

Sport, Genuss & Heimatflair

Ahrweiler. Ein frischer Wind zieht durch die Ahrweiler Innenstadt: In der Oberhutstraße 6 hat die Ahrvinum Sportsbar eröffnet. Ein Ort, an dem Sportfans, Genießer und Freunde geselliger Abende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. ...
Am 20. Oktober 2024 wurden in der Nähe des Rodder Maars im Kreis Ahrweiler die Leichen zweier Männer gefunden. Jetzt ist der Haupttäter verurteilt worden.

Lebenslang für zwei Morde

Koblenz/Bad Breisig. Vor etwa einem Jahr, am 20. Oktober 2024, sind zwei verkohlte Leichen am Rodder Maar aufgefunden worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige bereits wenige Tage später festgenommen werden. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Mondscheinfahrt mit dem Vulkan Express

Mit Vulkan-Expreß on Tour

Es gibt Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst – und die Mondscheinfahrt mit dem Vulkan-Expreß zählt zweifellos dazu. ...
Weibern bekommt EU- Förderung

Fördergeld für Weibern

Seit Jahrzehnten ist die Robert-Wolff-Halle das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Weibern – ob Sport, Karneval oder Familienfeier. ...
Sinziger Bücherherbst am 3. Oktober. Ab 9 Uhr wird der Kirchplatz zum Treffpunkt für Leseratten. Einer der größten Bücherflohmärkte der Region lockt mit vielen Ständen.

Sinziger Bücherherbst

Zum 25. Mal wird der Kirchplatz ab 9 Uhr zum Treffpunkt für Leseratten. Einer der größten Bücherflohmärkte der Region lockt mit hunderten Ständen – offen für Privatverkäufer und Antiquariate, ohne Anmeldung. ...